Werbung

Krieg der Wetterfrösche

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Krieg der Wetterfrösche

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

In News.ch war heute zu lesen: "Der Krieg der Wetterfrösche geht weiter"

Wie wahr... ;-)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Krieg der Wetterfrösche

Beitrag von Alfred »

Das sind Grabenkämpfe (mit anderen Mitteln), man sollte aus der Geschichte lernen!

Gruss, Alfred[hr]


Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Krieg der Wetterfrösche

Beitrag von Stocken »

@Andreas:

Die Grafik passt tiptop zu unseren gemessenen Werten.

@meteo:
Ich teile Deine Skepsis mit den Ultraschall-Aenometer. Besonders mit Vaisala haben wir (auch) probleme, da teilw. völlig unrealistische Werte geliefert werden. Allerdings sind das dann Ausreisser und bilden nicht eine schöne Kurve über 12h... und sollten normalerweise auch in keinen Listen von uns erscheinen... ;-)

Ich bin mir auch nicht sicher, ob da oben nicht ein Spezialding steht. Denn normalerweise sind sie nur bis 65m/s spezifiziert.
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Antworten