Seite 9 von 10
Nowcasting: Gewitter/Starkregen Schweiz 12.-13.07.2008
Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 21:47
von Rontaler
Hallo zusammen,
Ich habe am Nachmittag noch bemerkt, dass wegen dem kräftigen Regen ein Teil des Wieslands um unser Bürogebäude in Root überflutet wurde, kein Wunder nach 40-60 Litern Wasser binnen 24 Stunden:
Leider sind die Bilder nicht von sehr guter Qualität, da mit dem Handy gemacht..
Anbei noch die 24-stündigen Regenmengen (14.07.2008 18:00 - 24h.):
Die 48-stündige Regenmengen (14.07.2008 18:00 - 48h.):
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... r_frei.png
Die 30-tägigen Regenmengen (14.07.2008 14:00 - 30d.):
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... r_frei.png
Während der Arbeit habe ich noch die Kleine Emme via Webcam beobachtet (
http://194.230.55.198/regiocom/schwelli.htm) und dabei jede Stunde ein Bild abgespeichert. Anschliessend habe ich alle 11 Einzelbilder animiert, so sieht man wie schnell der Pegel des Flusses zurückgeht:
http://www11.file-upload.net/14.07.08/fvlaz.gif
EDIT: Wie ihr sicherlich bemerkt habt öffnet sich beim Klick auf den obigen Link zur GIF-Animation der Kleinen Emme nur der Thumbnail:
Um die Animation anzusehen müsst ihr einfach den markierten Teil der Adresse ( "/thumb") manuell entfernen.
Gruess!
- Editiert von Rontaler am 14.07.2008, 23:25 -
Nowcasting: Gewitter/Starkregen Schweiz 12.-13.07.2008
Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 22:09
von Michi, Uster, 455 m
@Christian: Sihlbrugg misst nicht automatisch, ist Handmessung die offiziell 1x täglich gemacht wird. Bei den Stundenwert-rekorden werden logischerweise nur autom. Stationen berücksichtigt, da diese alle 10 min. messen.
Aber eben darüber könnte man jetzt unendlich diskutieren

Nowcasting: Gewitter/Starkregen Schweiz 12.-13.07.2008
Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 22:11
von Alfred
Sali @Damian
Jetzt musst du nur noch das Textattribut Datum/Zeit von schwarz auf weiss ändern
und wenn irgendwo in der Grafik stehen würde, ob 24, 36, 48h oder 30d, bräuchtest
du überhaupt nichts mehr dazu zu schreiben

. Sonst

!
Grüess, Alfred
[hr]
Nowcasting: Gewitter/Starkregen Schweiz 12.-13.07.2008
Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 22:21
von Christian Schlieren
@Michel
Aha so ist das

habe ich nicht gewusst. Abber finde ich gut das nur die Automatischen Stationen Berücksichtigt werden für die Offiziellen Rekorde.
Eine Inofiziellen Rekordenliste würde mich abber auch mal Interessieren, giebt es so etwas?
Noch was zum Thema die Limmat hatte heute auch ca. 300m3/sec was auch nicht gerade Alltäglich ist, der höchste stand seit dem 8.8.07
Was mich an der Situation auf der Allpennordseite Beunruhigt ist das die Böden nun durchnässt sind und eine längere Trockenphase ist ja nicht in Sicht. Das könnte Bereits die Vorlage für ein mögliches schweres Hochwasser sein, den es ist ja auch kein Stabiles Wetter im Langfristbereich in Sicht da könnte sich ja durchaus mal eine Vb Wetterlage Einstellen
Und die durchnässten Böden trugen ja iel zur Heftikeit der grossen Hochwasser vom 05 und 07 bei.
Ich würde jetzt mal Behaupten das die Böden im Tessin von den vielen starken Niderschlägen der letzten Wochen bereits übersättigt wahren den solche Niderschlagsmengen sind im Tessin ja keine Seltenheit und bringen im Normalfall auch keine Grossen schäden.
Gruss
Nowcasting: Gewitter/Starkregen Schweiz 12.-13.07.2008
Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 23:19
von Rontaler
Original von Alfred
Sali @Damian
Jetzt musst du nur noch das Textattribut Datum/Zeit von schwarz auf weiss ändern
und wenn irgendwo in der Grafik stehen würde, ob 24, 36, 48h oder 30d, bräuchtest
du überhaupt nichts mehr dazu zu schreiben

. Sonst

!
Grüess, Alfred
[hr]
Sali Alfred. Jawoll Herr Lehrer!

Eigentlich habe ich die Anleitung wie man die Flashanimationen/-grafiken der MeteoCentrale weiterverarbeitet ja von dir, demnach gehört dir das

. Kann man das Textattribut im Programm IrfanView auch einstellen, ohne dass das ganze Bild ins Negativ umgewandelt wird?
Gruess!
Nowcasting: Gewitter/Starkregen Schweiz 12.-13.07.2008
Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 23:50
von Alfred
Sali @Damian
Du musst das schon im PDF machen. Im Pixelprogramm,
was IrfanView ist, und nur zur konvertierung gebraucht
wird, um nicht einen Sauhaufen von JPG-Artefakte zu zei-
gen, bist du spät.
Ich freue mich einfach über qualitaiv gute Grafiken und
weil es mehr Arbeit bedeutet, weiss ich es zu schätzen!
Grüess, Alfred
[hr]
Nowcasting: Gewitter/Starkregen Schweiz 12.-13.07.2008
Verfasst: Di 15. Jul 2008, 00:49
von Stefan im Kandertal
Christian aus Schlieren:
Also ich seh die nächsten Tage keinen nennenswerten Niederschlag mehr kommen. Die Höhenwarmluft, vornehmlich Bodennah einfliessende kühlere Luft ab Donnerstag und ein fast ständig anwesender Hochdruckausläufer wird uns sorgfältig die meisten stärkeren Schauer vom Leib halten und über unsere Nachbarländer leiten

.
Natürlich wird das jetzt in unseren gut bewässerten Gebieten auch nicht so schnell wieder viel vertragen können.
Nowcasting: Gewitter/Starkregen Schweiz 12.-13.07.2008
Verfasst: Di 15. Jul 2008, 09:07
von azu
Bonjour,
hier die 72 std Regensummen, von Freitag 12h bis Montag 12h
169.1 Lugano
154.1 Loc.-Magadino
146.6 Roveredo
146.5 Hinterrhein
143.8 San Bernardino
137.8 Castasegna
136.2 Weissbad Lufft
134.4 Malbun
133.0 Diavolezza
131.6 Schwaegalp
128.0 Ruggell
127.5 Steg(FL)
126.4 Julierpass
125.3 Andeer
124.6 Rigi-Kulm
123.6 Stabio
122.2 Linthal-Tierfehd
120.9 Napf
120.2 Glattalp
116.2 Sils/Segl
114.6 Schwarzsee
113.9 Locarno-Monti
113.8 Baechli-Hemberg
113.6 St. Gallen
113.2 Maienfeld
111.3 Plaffeien
109.6 Mesocco
108.8 Brunnen
108.0 Berguen/Bravuogn
106.6 Silvaplana
106.4 Riggisberg
105.6 Stans
105.0 Wasserauen
104.8 Melchtal
104.6 Pontresina
102.4 Flums
102.4 Vaduz
101.8 Schwaebrig/Gais
101.3 Wald
101.0 Chur
98.2 Celerina/Schlarigna
98.1 Guetsch/Andermatt
97.9 Trogen
97.3 Balzers
96.8 Engelberg
95.8 Sachseln
95.3 Weissfluhjoch
95.3 Davos
94.7 Heerbrugg
94.5 Robiei
94.4 Einsiedeln-Gross
94.2 Pratval
94.2 Adelboden
93.4 Bilten
93.4 Muelenen
92.8 Weissbad-Warth
92.6 Champery
92.4 Donat
92.2 Brienz-Ballenberg
92.0 Savognin
91.8 Muottas Muragl
91.0 Sta. Maria/Val Muestair
90.0 Elm
89.5 Bisisthal
89.2 Corvatsch
89.0 Valposchiavo-Le Prese
88.9 Eichberg-Oberrueti
88.8 Appenzell
88.3 Ruswil
87.7 Weissbad Ott
87.5 Heiden
87.4 Wassen
85.6 Schuepfheim
85.4 Buffalora
85.1 Laax
85.0 Kemmeriboden
84.8 Luzern
83.8 Interlaken
83.0 Etzlihuette
81.9 Glarus
81.3 Waedenswil
81.0 Altenrhein
81.0 Langnau im Emmental
80.6 St. Moritz
80.2 Intragna
80.0 Vaulruz
79.4 Gais
79.4 Juf
79.3 Acquarossa
79.2 Thun
78.8 Wengen
78.5 Grand St. Bernard
78.3 Altdorf
77.8 Cham
77.6 Charmey
77.4 Amden-Arvenbueel
76.0 Niedermuhlern-Uecht
75.6 Piotta
75.0 Vals
74.4 Saas/Praettigau
74.2 Horn/Bodensee
73.8 Chasseral
72.9 Lauberhorn
72.6 Scuol/Schuls
70.8 Hoernli
70.7 Binningen
70.6 La Chaux-de-Fonds
70.0 Naefels
69.4 Flueelen
69.4 Zernez
69.4 Gruesch
69.3 Zollikofen
68.2 Obersee
68.0 Finhaut
67.8 Stein
67.8 Zweisimmen
67.6 Gruyeres
66.3 Disentis
66.3 Lueterswil
66.2 Oberthal
66.2 Willisau
65.4 Aigle
64.8 Tavannes
64.6 Fribourg
64.5 Moleson
64.1 Pilatus
63.4 Besencens
62.0 Courtelary
62.0 Rueti
61.8 Saentis
61.8 Sursee
61.6 Bullet-Les Cluds
61.6 Erstfeld
61.1 Grimselpass
61.0 Saanen
61.0 Saint-Maurice
60.6 Boudry
60.2 Samnaun
59.2 Grenchen
59.0 Triengen
58.4 Muehleberg
58.0 Heldswil
57.3 Hofstettermatte
57.2 Innertkirchen
56.8 Jona
56.8 Moutier
56.6 Affoltern
56.0 Sedrun
55.2 Zell-Raemismuehle
55.0 Grindelwald
54.6 Aeugst
54.6 Volketswil
54.4 Hinwil
54.2 Reinach
53.8 Oensingen
53.6 Vorab-Talstation
53.2 Forel/Lavaux
52.2 Fraeschels
51.8 Bignasco
51.7 Evolene
51.4 Ulrichen
51.2 Laufen-Dittingen
49.6 Thal
49.4 Pfaeffikon-Seegraeben
49.2 Bauma-Felmis
48.8 Wohlen
48.8 Oetwil am See
48.0 Orbe
47.8 Langendorf
47.3 Wynau
47.2 Guettingen
47.2 Vallorbe
46.1 Payerne
45.4 Montreux
45.0 Titterten
44.9 Zuerichberg
44.8 Winterthur-Golf
44.7 La Dole
43.9 Goesgen
43.8 Langenbruck
43.5 Crans-Montana
43.3 Lausanne-Pully
43.2 Valeyres
43.1 Nyon
42.6 Muri
42.4 Zwischbergen
42.0 Aadorf
41.6 Zermatt
40.8 Wetzikon
40.6 Langenthal-Bleienbach
40.2 Muemliswil
39.5 Leibstadt
39.3 Geneve/Genf
38.2 Starrkirch-Wil
37.3 Buchs-Suhr
36.6 Saviese
36.2 Ried bei Kerzers
36.0 Vercorin
35.9 Leysin
35.4 Marthalen
35.2 Sion
34.8 Niederuzwil
34.8 Wallisellen
34.5 Ruenenberg
34.0 Hildisrieden-Golf
34.0 Orsieres
32.6 Sirnach
31.6 Zuerich-Flughafen
31.5 Mathod
31.4 Berolle
30.8 Saxon
30.8 Gondo
30.2 Koblenz
30.0 Lausanne-Vidy
29.8 Zuerich-Affoltern
29.6 Fahy/Porrentruy
28.8 Fiesch
28.4 Schupfart
27.8 Steg(VS)
26.7 Kleines Matterhorn
26.4 Birrfeld
26.4 Niederlenz
26.2 Ackersand
26.2 Weinfelden
26.0 Brig-Termen
26.0 Sierre
25.8 Seuzach
25.2 Randa
24.8 Brig-Gamsen
22.1 Beznau
22.0 Visp
20.5 Schaffhausen
20.4 Biel-Kappelen
20.4 Villigen
19.6 Oberneunforn
19.4 Windisch
19.2 Eglisau
(c) meteomedia
Gruesslis
Nowcasting: Gewitter/Starkregen Schweiz 12.-13.07.2008
Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 18:52
von Kaiko (Döttingen)
Die obigen Messwerte und andere noch regional ausgewertet:
72h-Regenmengen vom 11. bis 14. Juli 2008 ab 50mm
Ein Blick ins Tessin:
48h-Regenmengen vom 12. bis 14. Juli 2008 ab 50mm
Regio westlich Bellinzona und Regio Lugano mit >150mm.
Gruss Kaiko
Nowcasting: Gewitter/Starkregen Schweiz 12.-13.07.2008
Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 22:36
von Marco (Bettlach)
Mir fällt vorallem der regionale Mittellandunterschied auf: 70mm auf dem Chasseral und nur 20mm in Biel-Kappelen. Stimmt da evt. was nicht?