Seite 9 von 17
Höhentrog 29.06.2008 / 30.06.2008
Verfasst: So 29. Jun 2008, 23:04
von Econas
bei mir beginnts nochmal errneut...
blitze sichtbar 5 pro min
Höhentrog 29.06.2008 / 30.06.2008
Verfasst: So 29. Jun 2008, 23:07
von c2j2
Schäden in Wallhausen: mindestens 3 umgestürzte Bäume im Strandbad, Hagel, diverse fliegende Sonnenschirme - toller Outflow (man sah von hier aus den Regen waagrecht von der Zelle weg treiben am Boden!).
Ich hoffe, daß (auch wegen der Euro) nicht mehr viele Segler unterwegs waren.
Außerdem (wegen
http://www.suedkurier.de/region/teaser/ ... 55,3287737) war für Kabelkunden der EURO2008-Empfang bis kurz vor dem Spiel weg

[Der Smiley, weil wir dann schnell zu uns umgezogen sind, wir haben Sat-Anlage].
Christian
Höhentrog 29.06.2008 / 30.06.2008
Verfasst: So 29. Jun 2008, 23:10
von säschu (Bösingen)
Nachtrag.
@Silas.
Habe zur selben Zeit (ca21.30) am selben Ort (NO von Nidermuhren) etwas ähnliches gesehen.
Bremser, Kamera raus, da es weit weg war 300er Zoom drauf und... weg!
Da ist die ansicht nachher. Das beim Pfeil könnte ein Rest sein, ist mir erst auf dem PC aufgefallen.
Kurz noch mein "Ausflug" nach dem Ausflug.
1. Widen spotten Mammati aber nicht sehr ausgeprägt) Sarke Zelle Schwarzsee und eine Linie, die sich näherte, aber nichts draus wurde(später daraus die "Escheinung".
Dann Ueberstorf-Schwarzenburg, aber die Zelle war schon weg(Schöne Fallstreifen entlang des Gurnigels. Was macht die Sense bis 2Uhr

) dann zurück über Heitenried

Nach niedermuhren Supper Leightshow im Westen

wie im Osten

Noch ein Schmankerl von Steffisburg aus aufgenommen

Höhentrog 29.06.2008 / 30.06.2008
Verfasst: So 29. Jun 2008, 23:12
von Marco (Bettlach)
Also, ich will mal meine Erlebnisse schildern.
Die Luzernzelle war so spektakulär im Abendlicht der Sonne. Zudem gab es ca. 20.50 Uhr noch einige Mammati, die über meinem Kopf hingen. Das ganze wahr wohl vorbei, dachte ich. Plötzlich schloss sich die Wolkendecke wieder, und ich dachte schon an etwas Regen, als um 21.30 Uhr südlich im Bucheggberg zuerst ein NS-Vorhang und dann eine düster-gelbgrüne Minihagelzelle auftauchte und über Oberwil stockte. Diese drehte jedoch nach SO ab und bescherte wahrscheinlich nachher dem Emmental noch was. Gleich vor dieser Zelle war eine zweite, etwas weiter entfernte, welche praktisch im Sekundentakt aufblitzte. Beides auf ein Bild zu bringen war schwierig, doch ihr werdet sehen... Diese Zellen rutschten dann von meinem Blick aus gesehen voreinander, während sie weiterzogen. So ein Blitzspektakel habe ich in den letzten paar Jahren nicht mehr erlebt. Trotzdem gab es einige, halt nur NS-Vorhang-erhellende Blitzfotos, weil ich einfach zuweit weg war.
Fotos folgen morgen abend...
Gruss Marco bei 80% Feuchte...
- Editiert von Marco (Bettlach) am 29.06.2008, 23:18 -
Höhentrog 29.06.2008 / 30.06.2008
Verfasst: So 29. Jun 2008, 23:15
von Michael (Dietikon)
Hallo,
Noch ein Kurzbericht zu den Zellen am Untersee. Vor allem optisch waren die Wolkenformationen spektakulär. Ich konnte einen Downburst mit eingelagertem "wet microburst" aufnehmen (Bilder folgen in den nächsten Tagen). Die Zellen produzierten gemäss ersten Berichten bis zu 3 cm grossen Hagel und Sturmböen. Die rotierende Zelle über dem Seerücken habe ich leider etwas spät bemerkt (wegen Fussball). Die Wolkenstrukturen waren auch hier spektakulär, da die Sonne gerade unterging und den Split sehr schön ausleuchtete. Auffällig war auch die niedrige Blitzaktivität, obwohl es sich um recht intensive Gewitterzellen (ev. Superzellen) gehandelt hat.
Grüsse, Michael
Höhentrog 29.06.2008 / 30.06.2008
Verfasst: So 29. Jun 2008, 23:15
von Tinu (Männedorf)
Original von Thomas Jordi (ZH)
@Tinu: das mit dem Montag ist doch drin bei den Wetterberichten?
Hoi Thomas
Normalerweise liegt es mir absolut fern, die Mets und ihre Arbeit zu kritisieren. Ich weiss, wie schwierig euer Job speziell im Sommer ist. Ich selber könnts ja nicht besser.
Bei der aktuellen Lage bin ich jedoch ganz klar der Ansicht, dass die meisten Wetterdienste ihre Prognosen viel zu defensiv ausgelegt haben. Den Vogel abgeschossen hat meiner Ansicht nach Meteoschweiz, wo auf den von den Konsumenten vermutlich am stärksten beachteten Grafiken zu den Wetteraussichten teils nur Sünneli und harmlose weisse Wölklein zu sehen waren. Im Verlauf des Samstagabends und des Sonntags wurde dann zwar relativ rasch, aber nach wie vor sehr behutsam "umdisponiert". Das ist löblich. Es dürfte aber für viele Leute einfach zu spät gewesen sein. Angesichts von dem, was in den letzten paar Stunden abgelaufen ist, müsst ihr euch meiner Ansicht nach an der Nase nehmen. Vor allem deshalb, weil das Ganze meines Erachtens keine riesige Überraschung war und sich vom Potenzial her so in den Karten seit Tagen immer wieder angedeutet hat (wenn auch mal stärker oder mal schwächer).
Und nochmals: Meteorologen-Bashing ist normalerweise wirklich nicht mein Ding. Aber in diesem Fall denke ich einfach, dass ihr alle samt und sonder im Prognoseverhalten zu defensiv gewesen seit, ohne dass die Wetterlage dabei extrem undurchschaubar war.
Mia Meinung. Ich hab euch trotzdem alle lieb.
Höhentrog 29.06.2008 / 30.06.2008
Verfasst: So 29. Jun 2008, 23:15
von Krys
Bernhard, kurz vor dem von Dir geposteten Radarbild habe ich von dieser Zelle einen gaaanz kurzen Zeitraffer (2 sek.) gemacht.
Von 21:14 - 21:22 (49 Bilder).
Danach musste ich zusammenpacken: Regen setzte ein.
Hier das Zeitrafferli:
http://www.imagesandwords.ch/TimeLapse/ ... 2_25fs.avi
Grüsse, Chris.
Höhentrog 29.06.2008 / 30.06.2008
Verfasst: So 29. Jun 2008, 23:16
von simi
Boah endlich ging oder geht hier mal wieder die Post ab! Richtig starker Platzregen und viele Blitze.
Gruess
Höhentrog 29.06.2008 / 30.06.2008
Verfasst: So 29. Jun 2008, 23:19
von Willi
@Krys schöner Zeitraffer!
Gruss Willi
Höhentrog 29.06.2008 / 30.06.2008
Verfasst: So 29. Jun 2008, 23:21
von Adrian (Dübendorf)
Vor Zürich scheint sich da nun doch noch eine Entwicklung zu zeigen. Mal gespannt, ob da Dübendorf mit Regen beglückt wird.