Werbung

Gewitter vom 02.06.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Bernhard Oker »

Aktuell neue Zelle bei St.Gallen. Donnert regelmässig.
Nach dem kurzen Schauer ist es wieder trocken.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 958 Mal

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Rontaler »

Ich würde mal sagen ab Luzern westwärts ist die Luft bereits jetzt schon draussen, dort wo es auslösen sollte damit hier noch was geschieht regnet es teilweise schon, d.h. suboptimal für konvektive Ereignisse. Mobile Chaser müssen also wohl oder übel in die Ostschweiz fahren. Die einzige konvektive Aktivität findet sich aktuell zwischen Willisau und Sempach. Ich bin zwar nicht sicher ob die Linie noch elektrisch aktiv ist oder ob auch der schon die Puste ausgegangen ist.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Bernhard Oker »

Ein paar Hagelraketen sind schon hochgegangen in der neuen Zelle.

Wieder einsetzender Regen.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1724 Mal

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Momentan eher ungünstige Entwicklung für Gewitter am Zürichsee. Wir haben eine starke Abkühlungswirkung (kräftige Windböen) durch die von Süden über die Alpen schwappende Niederschlagszone.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von simi »

Hier schifft es gerade richtig heftig. Bis jetzt konte ich aber erst 1 Donnergrollen feststellen. Also eher alles unspektakulät.

Gruess Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Benutzeravatar
Krys
Beiträge: 151
Registriert: Di 18. Dez 2001, 21:33
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8266 Steckborn
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Krys »

Von hier (vierten Stock eines Bürogebäudes 100 m südlich des Fluplatzes Altenrhein) aus gesehen, scheint sich die Sankt Galler zu organisieren. Wenn ich es richtig erkenne ist eine Drehung gegen die Uhr drin (wie auch immer man das richtig nennt ;-) )
--
chris sigrist | lichtjäger | http://www.chrissigrist.ch

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1724 Mal

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Nettes Herbststurmfeeling momentan am Zürichsee. Aber Gewitter gibt das so keine.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

@Tinu: Ich sitze im Moment gerade beim HSR. Da in Rappi bläst es doch markant.

Edit: Donner ist da auch vorhanden. Eine gewisse Konvergenz bildete sich auf jeden Fall.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Benutzeravatar
Krys
Beiträge: 151
Registriert: Di 18. Dez 2001, 21:33
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8266 Steckborn
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Krys »

Noch etwas: Ich habe mit zwei Kollegen zusammen zwischen ca. 17:15 und 17:30 Uhr mehrere Male beobachtet, wie in Richtung Westen (Rorschach), ca. unter den noch Niederschlagsfreien Gewitterwolken, wie ein scharf umrissener schwarzer Punkt zu sehen war, der nach ca. zwei Minuten unscharf wurde und schliesslich ganz verschwand. Bis zu drei solcher Punkte waren gleichzeitig sichtbar. Wir würden auf einen Feuerwerkskörper tippen, da auch immer wieder ein Blinken (Explosion) zu sehen war. (das wir aber nicht direkt den Punkten zuordnen konnten) --> Könnte es sich um Hagelraketen gehandelt haben? Müssten die nicht IN die Wolken gefeuert werden?

Grüsse, Chris.
--
chris sigrist | lichtjäger | http://www.chrissigrist.ch

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1724 Mal

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Adrian

Der Weststurm ist markant. An exponierten Lagen direkt am See schätze ich die Böen auf 70 bis 90 km/h, kann sogar mehr sein.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Antworten