Seite 9 von 11
Gewitter am 11.06.2007
Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 23:10
von Heiziger
gröhl @ federwolke!
wieviel hat der sack wohl gsoffn??? der tönt voll nit mehr nüchtern.
übrigens, kannste auch n paar hitzetage zu uns schicken?
möglichst schön angefeuchtet, damit am jura und an den alpen deftige brummer hochschiessen. den napf lassen wir mal aussen! der hat wirklich schon zu genug bekommen! echt arme leutz in huttwil und umgebung!
@ säschu
auf dem radar sahs aber recht nach mühleberg aus.
in köniz ist mir kein kontakt für die stadt bern bekannt. eher in der engehalde oder im wankdorf. dort stehen 230kV - unterstationen.
die in ausserholligen, bethlehem oder eben vielleicht köniz kanns ja wohl nit gewesen sein.
greez pat
Gewitter am 11.06.2007
Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 23:11
von Peter,Walchwil ZG
@meteocentrale&co Team
an dieser Stelle mal ein dicke Lob für die Arbeit, die Ihr da macht. Mit eurer Initiative tut sich endlich mal was in der Datenwüste Schweiz, weiter so (!)

Gewitter am 11.06.2007
Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 23:26
von Dani Emmenbrücke/LU
NW liegt nun in der orangen Meteocentrale-Zone, nur ist es hier erstaunlich ruhig (und dunkel) geworden :O ! Wünsche Euch eine gute Nacht!
@Jörg: Die Station ist auf meteocentrale.ch bereits aufgeführt:
"Stans Nidwalden ARA Jun 07"
- Editiert von Dani Stans/NW am 11.06.2007, 23:32 -
Gewitter am 11.06.2007
Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 23:32
von Kachelmann
Für Standort-Details bitte Joachim anmailen
Gewitter am 11.06.2007
Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 23:32
von voltaic
Hm.. Also ich hätte nun auch eher auf Region Mühleberg getippt, hab das Ding gesehn als es noch in der Region Misery usw. war, was ja die nördlich angrenzende Gemeinde ist.. Schien ziemlich genau in die Richtung zu ziehen wenn man die Zugbahn weiterverfolgt hätte.
Ganz alles hab ich davon nicht mehr mitbekommen, die Meldung bei meteocentrale war für 20:34h oder so für Misery ausgegeben, gesehn hab ich sie erst etwa 10min später, da war schon etliches vorbeigezogen und das Ganze war nur noch quasi "von hinten" zu betrachten, scheint aber ordentlich geschüttet zu haben.
Hier mal noch paar Fotos, das Erste noch aus dem Haus raus in Grolley, die Weiteren von Misery und Avenches aus Richtung.. öhm.. Barbereche, Bösingen usw.. Und da liegt Mühleberg ja eigentlich genau auf der weiteren Bahn..:

noch von daheim aus, ziemlich genau richtung N

auf dem Weg nach Avenches, Dorfeinfahrt Misery Richtung Barbereche

schlussendlich von Avenches bzw. südl. davon auf der Anhöhe, ebenfalls nahezu gleiche Richtung..
volt
Gewitter am 11.06.2007
Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 23:39
von Dani Emmenbrücke/LU
@Jörg
Kommt gut! Die ARA liegt genau zwuschen Roger Stansstad und mir auf der anderen Seite der Autobahn

!
Gewitter am 11.06.2007
Verfasst: Di 12. Jun 2007, 00:24
von Michi (Neuenkirch)
Hallo
Das Gewitter von vorhin über Luzern war eigentlich gar nicht schlecht, es hatten nur die Blitze gefehlt, die haben kurz vor Kriens halt gemacht.
Geschüttet hat es immerhin ganz anständig:

Grüsse in die Runde
Gewitter am 11.06.2007
Verfasst: Di 12. Jun 2007, 00:25
von Urbi
Ich habe noch Bilder vom (der vermutlichen Zelle Links) Giftzwerg (Effretikon ca. 1950Uhr) von der Buchenegg (Albis) aus geschossen.(Kauf mir bald ne bessere Kamera Ha Ha).
Ca.1910 Uhr
Rechts
Ca. 1923 Uhr
Links
Grüsse Urbi
- Editiert von Urbi am 12.06.2007, 01:17 -
Gewitter am 11.06.2007
Verfasst: Di 12. Jun 2007, 00:29
von fish
So, der Durchzug der Zelle vor 23:00 in Sempach war ganz nett.
3 Naheinschläge (~1 Sekunde) kein Hagel gesehen aber hat ordentlich was runterglassen. Rund 7mm in ca. 10 Minuten.
Wind war etwas böhig, aber nicht der Rede wert.
Nur schade für Luzern dass die Blitze danach ausgeknipst wurden.
Gute Nacht allerseits.
Gewitter am 11.06.2007
Verfasst: Di 12. Jun 2007, 00:38
von HB-EDY
und halt nochmals Staub angesagt und wieder kein Blütenstaub, Pollen nein Saharastaub zum X. ten
auch wenns einige immer noch nicht wahr haben wollen....
schnupf, nies, hoppla.....
