Seite 9 von 23

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 13:03
von Silas
Hallo zäme
Das Gewitterpotential (Threadtitel) wird sich womöglich doch noch bestätigen:
In den letzten 2 Stunden wurden jeweils 100% mehr Blitze registriert, als in den drei Stunden zuvor :-D .
Quelle: www.blids.de
Gruss Silas

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 13:09
von Badnerland
@Alfred: Seit gestern schon, Bilder folgen :D

Gruss Benni

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 13:20
von Gino
User Badnerland: Ich mach mir heute keine Hoffnungen ... skaliges Regenmistwetter eben ...
=

Man sollte immer Hoffen und insbesonders Geduld haben ... ;-)
=

Meteo France ...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

- Editiert von Gino am 21.05.2007, 02:58 -

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 13:29
von Michi, Uster, 455 m
Hier noch als Ergänzung die Druckentwicklung vom aLMo:
Bild
Ansonsten ist der Druckfall über dem Mittelland so ziemlich der Modellvorhersage hintendrein... es ist ja auch schon kühle Luft ins mittelland eingesickert, wird wohl nix gescheites mehr mit Gewittern. Aber wer weiss, gem. Modelle sollte sich der Föhn noch verstärken...
- Editiert von Michl Uster/Klosters am 14.05.2007, 13:42 -

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 13:31
von Gino
Meteo comMET ...

http://www.commet.ch/img/ch/rad/last/last-radar.png
=

Google Earth ... ( Radarbild ( Quelle: MeteoVarese ) )

Bild

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 13:33
von Michael
Hier aktuell wieder zuhnemend aufhellungen :-D Anständige Rumpler in Südfrankreich! Mir scheint das die Front eher wieder stationär im Westen hängt. Für die Ostschweiz gebe ich die Hoffnung deshalb noch nicht ganz auf :(
Gruss Michael

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 13:41
von Tinu (Männedorf)
Der Wind aus westlicher Richtung zieht jetzt hier am Zürichsee spürbar an. Dazwischen immer wieder auch Aufhellungen. In der Höhe erreicht der Föhn gleichzeitig in Böen Orkanstärke: Gütsch ob Andermatt mit 136 km/h !!!

Mögliche Konvergenzen sind da schon mal nicht von der Hand zu weisen.
- Editiert von Tinu (Männedorf) am 14.05.2007, 13:47 -

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 13:52
von Chrigu Riggisberg
Hier nun langweiliges Getröpfel bei einem dunkelgrauen Nimbostratus-Himmel, ohne Konturen. Zudem ziemlich kühl bei 13°C. Wenn ich heute noch irgendwo Gewitter in der CH erwarten würde, dann ganz im Osten. Dort könnte es zu interessanten Konvergenzen kommen. Zudem ist die Luft dort doch einiges wärmer (und daher auch energiegeladener) als hier im Westen. Ich bin gespannt, ob es heute im Raum Zürich wieder zur "berüchtigten" Verstärkung des Niederschlagsfeldes kommen wird. ;-) Das ist bei Südwestlagen oft der Fall.

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 14:03
von Tinu (Männedorf)
Original von Chrigu Riggisberg
Ich bin gespannt, ob es heute im Raum Zürich wieder zur "berüchtigten" Verstärkung des Niederschlagsfeldes kommen wird. ;-) Das ist bei Südwestlagen oft der Fall.
:-D

Ohne Scherz: Ich könnte mir sowas absolut vorstellen. Man braucht sich tatsächlich nur die Temperaturverteilung anzusehen. Im Raum Zürich momentan Werte zwischen 17 und 20 °C, weiter östlich am Bodensee sogar über 21 °C. Dagegen im zenralen und westlichen Mittelland meist unter 15 °C.

Güttingen meldet zudem einen Taupunkt von 13,9 °C.

Aber wie heisst es so schön: Schaun mer mal!

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 14:36
von Joachim
Hallo

kleine Bilanz des Montagvormittags: Regen bis jetzt 14 Uhr nur im Westen (La Dôle 14mm) und Süden 8Gondo/VS (26mm).
Der Föhn über den Alpen hat nochmals kräftig zugelegt: Kl. Matterhorn bis 143 km/h, Gütsch ob Andermatt 139 (12h10).
Im Urner Reusstal (auch Erstfeld ab 12h30) schon Nordwestwind. Nur im Churer Rheintal hält sich der Föhn noch mit bis zu 89 km/h und bis zu 26.3 Grad.

Wird wohl einfach nur satt regnen in der nächsten Nacht.

Grüsslis

Joachim