Werbung

Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006

Beitrag von Heiziger »

@ Steffu
Da geb ich dir Recht! Ist nicht schon seit 2006 so. Aber dieses Jahr wars extrem. 3 Mal, genau vor Bern hat sich das Mistding geteilt ;-( .
Den letzten gröberen Hagel gabs hier vor mehr als 10 Jahren... Und das waren max. 2cm Körner... OK, ich wünschs mir echt nicht herbei, aber es ist halt so...
Und wenn jetzt noch was nach Bern kommt, dann sicher nur blödes geplätschere, Gartengiesserei und ein paar donner die weit weg sind!
Und da darf sich die Ost-CH noch vernachlässigt fühlen...
Wünsch euch allen ne (un)ruhige Nacht :-O

Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Hier gabs nur Wolkenblitze rundherum im Sekundentakt, in Richtung Bodensee, Säntis, Toggenburg und ZH-Oberland. Donnergrollen nur von Weitem zu hören. NS = 0
;-( ;-( ;-(

Gruss, Uwe


Stefan, Wichtrach

Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

was ist Donnergrollen? Naja es wird definitv nichts mit meinem ersten Blitzbild. Alles viel zu weit weg :=(

Benutzeravatar
Norak (ZHU)
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 17:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8155 Niederhasli

Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006

Beitrag von Norak (ZHU) »

@ Uwe

Ist mir hier genau gleich ergangen. Rundherum das grösste Blitzspektakel und hier: Nichts! Also bei so vielen Blitzen hätten sich ruhig ein paar hierin verirren dürfen. :-)

Gruss
Fabienne
Fabienne, Niederhasli, 420 m.ü.M

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Fabienne: Vielleicht kommen sie, wenn ich im Bett liege :=( :=( :=(

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006

Beitrag von Badnerland »

@all tolle Blitzbilder!

Sehr stationäre Zelle bei Basel, da dürfte lokal einiges runterkommen :O
Hier seit Stunden Wetterleuchten, anfangs von NO bis SO, und jetzt von dieser Zelle im SSO [:]

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Dävu
Moderator
Beiträge: 329
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006

Beitrag von Dävu »

Mir sind gerade eben noch ein paar weitere "Schläge" geglückt, zwei davon sind sehenswert:

Blick von Schliern in Richtung Norden. Die armen Typen auf dem Weissenstein... ;-)
Bild
Bild

Gruess
David in 5018 Erlinsbach


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006

Beitrag von Christian Schlieren »

So ich bin zurück von meinem Chasing.
Zuerst fuhr ich über die Oberland Autobahn Richtung Rapperswil und konnte ein Super Blizspektakel bei der Toggenburger Zelle. Ich entschid mich dan nicht nach der Zelle zu Chasen und wolte weiter zu meinem ursprünglichen Zielort (Sattelegg)
Als ich dann auf der anderen seeseite wahr konnte ich ein Unglaubliches Blizspektakel sehen richtung Richterswil. ich wollte gerade weiter Richtung Sattelegg da hat mir Nick Einsideln Telefoniert und gesagt ich soll Richtung Bibberbrugg fahren. das hab ich dan auch gemacht und bin bei Lachen in den Starkregen gekommen.
Danach fuhr ich rauf nach Biberbrugg, dort Regnette es wie ich es sehr selten gesehen hatte. Es hatte kleinen Hagel dabei ca 0,5cm
Ich fuhr dann noch nach Benau rauf wo es am Extremsten Regnette es flossen Bäche auf der Strasse. Ich blieb dan dort oben und genoss die super Blitz show.

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006

Beitrag von swissmac »

Wollte noch ein animiertes Gif zusammenbasteln, aber die Datei wird irgendwie viel zu gross (ca. 40 MB) - also habe ich's mal mit einem MPEG versucht. Leider nicht so toll, da mind. 1 Sek. pro Bild und irgendwie unscharf. Habe sowieso bei der Aufnahme nicht an einen Zeitraffer gedacht und darum hat es auch so viele Kamerawechsel. Egal - evtl. will sich ja trotzdem jemand das anschauen ... ;-)

Viel Spass

http://video.google.com/videoplay?docid ... 7011797801

Gruss Markus

Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Ciao!

Also Voralpen-Gewitter sind echt ne tolle Sache. Da kann man schön vom Flachland die Gewitter beobachten, ohne dabei nass (zumindest fast nicht) zu werden. Dieses Mal war es zwar ganz knapp, nach dem Split der Zelle hätte mich die nördlichere fast erwischt. Die ging wirklich knapp südlich an meinem Standort (Hofberg, oberhalb Wil) vorbei. Es gab nur ein paar Tropfen, aber ein Blitz kam so gefährlich nahe (konnte gerade noch auf Eins zählen), dass ich mich kurzzeitig wieder in die Stadt zurückzog. Ich bin dann aber schnell wieder auf den Hügel geradelt, da sich die Gewitter in Richtung Voralpen bewegten. Dann konnte ich die Blitze beobachten. Die Intensität war nun halt nicht mehr so hoch, aber es war trotzdem super.
Zudem konnte ich zum ersten Mal den Abschuss von Hagelrakten mitverfolgen. Ich dachte zuerst, dass wären Feuerwerksraketen :-D.
Sie wurden aus der Region Fürstenland abgeschossen.

Nun ein paar Föteli von mir und @ all: tolle Blitzfotos

Bild

Bild

Bild

Bild

mfg

- Editiert von Päsi (Wilen b. Wil) am 08.09.2006, 13:39 -
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

Antworten