Seite 9 von 10
Gewitter 20.06.2006
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 20:42
von Beni
Hallo zusammen
Hier in Rotkreuz /ZG ein kleiner intensiver Regengutsch mit 2-3 kleinen Rumpler. War der Ausläufer von der Pilatus Zelle oder Zellchen. :=(
Aber alles löst sich schon wieder auf!
Wo sind denn die Unwetter von heute vertrocknet???
Gruss
Beni
Gewitter 20.06.2006
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 20:42
von Longhair
Original von Christian Matthys
Vor 80 Minuten. Hot Spots in Ostdeutschland (Superzelle), in Kärnten (Österreich) und im Dreiländereck Schweiz/Österreich/Deutschland.
@Bernhard: Hast du mir den Link zu dem Satellitenbild?
Danke und Gruss
Nanana, da ist ja wieder was Fetteres unterwegs! (Dazu noch ein Beitrag in "Gewitter am 19.6.!) Als ich vorhin vom Fußballgucken kam, war südlich von hier eine Zelle mit deutlicher Shelfcloud unterwegs. Muss ziemlich geschüttet haben, konnte aber nur 2 Blitze beobachten. Jetzt um diese Zeit noch durchzug dunkler, massiver aber stratiformer Bewölkung. Aufhellung im Nordwesten, Sonne sichtbar, angenehme Abkühlung.
Gewitter 20.06.2006
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 20:45
von Severestorms
Gewitter 20.06.2006
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 20:51
von Badnerland
@christian, merci!
für heute wohl nicht mehr interessant, aber ich kannte die trotzdem noch nicht. ich gebs auf und geh wm schauen, vielleicht gibts heute nacht noch was zum gucken.
gruss benni
Gewitter 20.06.2006
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 20:58
von Michael (Dietikon)
Hallo,
Meine Prognose war wohl doch zu optimistisch, obwohl die trockenere Luftmasse nicht eingeflossen ist. Der Deckel war offenbar zu stark bzw. die Sonne konnte aufgrund der Trübung durch Staub und Wolken zu wenig einheizen. Auch ein Auslösemechanismus hat gefehlt. Immerhin haben sich noch 2 kleine Zellen gebildet, was darauf hindeutet, dass in der Nacht vielleicht doch noch was drinliegen könnte. Die Scherung ist immer noch gut und Labilitätsenergie ist mehr als genug vorhanden. Allzu grosse Hoffnungen habe ich aber nicht mehr.
Takt 25.1°C Tp 18.7°C Tmax 31.3°C Tpmax 19.2°C
Grüsse, Michael
Gewitter 20.06.2006
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 21:04
von Marco (Hemishofen)
... diese vermeintliche Unwetterlage in die Hose gegangen
Unter dem Strich ist das die einzig richtige Zusammenfassung des heutigen Tages!
Cs-Deckel anstatt Blumenkohl, das ist wie Forelle bestellen und Karpfen serviert bekommen, brrr.
Jet sei Dank, dass es wenigstens noch ein paar kurze Geranien-tränken-Schauerchen
in der Zentralschweiz gab, sonst hätte ich mich noch für diesen thread entschuldigen
müssen

War aber auch hinterlistig, wie die Modelle gestern die schönen 00UTC
Resultate einen halben Tag später den Bach ab spülten. Jetzt soll mir noch einer kommen und
Mittelfristvorhersagen für Tag 7+ haben wollen ...
Grüsse in die Runde, Marco
Gewitter 20.06.2006
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 21:07
von Severestorms
Wenigstens gewitterts überhaupt irgendwo in der Schweiz:
http://webcam.aet.ch/traffico/airolo_n.jpg (verfällt)
Gewitter 20.06.2006
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 21:25
von Dani (Niederurnen)
Na ja der Deckel machts (zunichte). Na ja machen wir eben was anderes aus dem Abend.
Gruss
Gewitter 20.06.2006
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 21:37
von Stoeps (D-BS)
Hallo,
anbei noch ein Bild von der Zelle die gegen 19:00 Uhr bei Basel entstand.
War grad im Stadion von Säckingen, hab den ein zwei Rumpler gehört, aber nicht viel gesehen, da es total diesig war.
Später konnten ich dann diese Bild machen, wie die Zelle grad den Eggberg hinauf wandert und an Säckingen vorbei ging.
Weiß jemand woran das liegt, dass die Zellen aus Richtung Basel Säckingen meist rechts liegen lassen?
Gruß Stoeps
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... _D-BS_.jpg
Gewitter 20.06.2006
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 22:50
von Stefan Hörmann
Hallo Schweiz,
nicht aufstecken. Hier am Südrand der schwäbischen Alb hat der Bodenwind vor etwa einer Stunde auf NO gedreht. Irgendwo dürften nun die Luftmasse konvergieren, wohl bedingt durch Abzug des schwachen Höhenkeiles der uns den Tag mit Ac str und Ci versaut hat. Der Deckel wird nun etwas gelöst und durch EL-Convection bedingte lokale Luftmassenumlagerungen könnte dies noch der Anstoß in einer turbulente Nacht sein. Ich stecke nicht auf, zumal mir der Ostwind nun etwas Hoffnung macht.
Also, da geht noch was. Die Luftmasse ist einfach zu geil, wobei aus dem Schweizer Mittelland etwas niedrigere ThetaE's in der 850er addvehiert werden. Dies könnte aber auch mit dem LLJ und Durchmischung (leicher Föhneffekt Nordalpen) zusammenhängen(?).
Takt: 23.5°C über 19.2°C
Das sind schon recht tropische Konditionen
Gruß,
Stefan
PS: Eine ausgerufene Schwergewitterwetterlage ist keine Gewitterwetterlage! Wieder einmal (noch) zutreffend