Seite 9 von 14
Nowcasting Gewitter am 16.05.2006
Verfasst: Di 16. Mai 2006, 19:05
von Tinu (Männedorf)
Also ganz trau ich dem Gewabbel trotzdem noch nicht, welches da jetzt durchs westliche Mittelland zieht. Das ist sie ja, die lange erwartete "Front". Bisher scheint sich die Gewitteraktivität aber in engen Grenzen zu halten (mit Ausnahme der zweifelsohne beeindruckenden Zelle im Unterwallis). Interessant ist auch, wie es erneut vor dem eigentlichen Hauptniederschlagsgebiet auslöst. Eine interessante Zelle ist bei Interlaken fast explosionsartig entstanden. Auch weiter nördlich entstehen Echos auf dem Radar, die stärker sind als das, was dahinter kommt.
Nowcasting Gewitter am 16.05.2006
Verfasst: Di 16. Mai 2006, 19:06
von Gino
... Quelle: SF METEO ...
http://www2.sfdrs.ch/sfmeteo/prognosen_ ... rwatch.php
===
===
SF METEO
Dienstag, 16. Mai 2006
SF METEO Weatherwatch
Heftige Gewitter
WETTERLAGE:
Eine kräftige südwestliche Strömung bringt feuchtwarme Luft zur Nordschweiz. Am Abend und in der ersten Nachthälfte zieht ein kleines Gewittertief nördlich der Schweiz vorbei.
BETROFFENE REGIONEN:
Am grössten ist das Risiko für heftige Gewitter am Nordrand der Schweiz: zwischem dem Neuenburger Jura, der Ajoie, der Region Basel und dem Aargau, sowie auch zwischen Schaffhausen und dem Bodensee. Lokal kräftige Gewitter können aber auch auf der übrigen Alpennordseite auftreten, speziell den Voralpen entlang.
ZEITHORIZONT:
Während sich bereits tagsüber einige kräftige Regenschauer oder Gewitter entladen, treten die heftigsten Gewitter am Abend und in der ersten Nachthälfte auf.
AUSWIRKUNGEN:
Mit dem Durchzug des Gewittertiefs muss man kräftigen Platzregen und Gewitter erwarten, verbunden mit Hagel und Windböen von 60 bis 90 km/h. Auf dem Jura erreicht der Wind in Böen sogar Orkanstärke (über 120 km/h). Lose Gegenstände können weggeweht werden und Äste von Bäumen herunterfallen. Kurzzeitiger Starkregen kann zu kleineren Überflutungen auf Strassen und in Kellern führen.
Weitere Entwicklung
Bereits in der zweiten Nachthälfte beruhigt sich das Wetter, mit Gewittern ist kaum mehr zu rechnen. Am Mittwoch sorgt Zwischenhocheinfluss für zunehmend trockenes und sonniges Wetter.
Sabine Balmer, SF METEO, ,
Weatherwatch aktiv seit: 16.05.2006, 12.30
Gültig bis 17.05.2006, 03.00
Links
aktuelles Niederschlagsbild
aktueller Wind
===
Nowcasting Gewitter am 16.05.2006
Verfasst: Di 16. Mai 2006, 19:14
von David BS
Guten Abend!
Das war wieder mal ein Flop hier :=( Nur zum sagen: Ich erwarte hier in der Nordwestschweiz nichts mehr. Und wenn doch noch was passiert habe ich Pech gehabt, aber ich glaube nicht mehr daran. Die Sonne konnte nach den Niederschlägen nicht noch etwa 2 Minuten einheizen... Ich halte es nicht für möglich, dass sich über dem Jura noch was bildet. Fürs Alpenvorland siehts etwas besser aus, aber die Nordschweiz kann man wohl abhaken. Hier immernoch dichte AC-Decke. Es ist zwar schwül, aber die Sonne hat heute wohl doch eine wichtige Rolle gespielt.
Grüsse aus Basel!
Nowcasting Gewitter am 16.05.2006
Verfasst: Di 16. Mai 2006, 19:22
von Gino
@Peter BS
Hallo
Speziell noch was für dich Peter ... dein Flop.
Wieso den ein Flop? ... (dies und das) ... was wird hier im Forum erwartet?.
Das die Gebäude fallen? oder was?. Ich fand es heute Spannend.
Der Abend steht uns noch vor.Was möchte man noch mehr?.
Seit doch bitte Zufrieden!.
===
Original von Peter BS
Guten Abend!
Das war wieder mal ein Flop hier :=( Nur zum sagen: Ich erwarte hier in der Nordwestschweiz nichts mehr. Und wenn doch noch was passiert habe ich Pech gehabt, aber ich glaube nicht mehr daran. Die Sonne konnte nach den Niederschlägen nicht noch etwa 2 Minuten einheizen... Ich halte es nicht für möglich, dass sich über dem Jura noch was bildet. Fürs Alpenvorland siehts etwas besser aus, aber die Nordschweiz kann man wohl abhaken. Hier immernoch dichte AC-Decke. Es ist zwar schwül, aber die Sonne hat heute wohl doch eine wichtige Rolle gespielt.
Grüsse aus Basel!
- Editiert von Gino am 16.05.2006, 19:31 -
- Editiert von Gino am 16.05.2006, 19:31 -
Nowcasting Gewitter am 16.05.2006
Verfasst: Di 16. Mai 2006, 19:40
von David BS
Sali Gino
Ich finde es ja nicht gravierend, dass es nicht geklappt hat. Man kann ja bei jeder Gewitterlage davon ausgehen, dass man leer ausgeht. Aber heute sah es zuerst eigentlich recht gut aus, viele Faktoren stimmten und die Westschweiz befand sich im Level 2. Dann ist es halt schon ein bisschen enttäuschend wenns dann überhaupt nicht klappt... Zuerst waren die Gewitter für den frühen Abend vorhergesagt. Jetzt wird es bereits auf die erste Nachthälfte herausgeschoben. Auf der
Estofexkarte sieht man, dass im Level 2 - Bereich ordentlich die Post abgegangen ist. Aber wirft man einen Blick auf die
Blitzkarte von Wetteronline, so sieht man, dass alle Gewitter westlich der Schweiz zerfallen sind. Die Energie scheint mir bereits verpufft. Deshalb kann ich nicht ganz nachvollziehen, wieso das einige heute noch etwas vom Westen her erwarten. Für die Voralpen und die Ostschweiz sehe ich wie gesagt noch die besten Chancen, da es dort im Bereich der noch (einigermassen) aktiven (Gewitter)front eventuell auch noch zu Neubildungen kommen könnte. Übrigens, mit "davon ausgehen" im zweiten Satz meine ich "es ist möglich", nicht dass das falsch verstanden wird.
Grüsse Peter!
Nowcasting Gewitter am 16.05.2006
Verfasst: Di 16. Mai 2006, 19:41
von Michi (Neuenkirch)
Hallo Gino, der gemütliche Mai-Regen der Heute vielerorts runterkam kann "Gewittertechnisch" schon als Flop angesehen werden; insbesondere schon deshalb, weil SFMETEO, Meteoschweiz, und Meteonews vor heftigen Gewittern etc. warnt(e)
Ich denke mal dass hier im Raum Zentralschweiz die Luft auch draussen ist, vielleicht reichts mal noch für ein Dönnerchen...
Grüsse und nimms nicht zu ernst Gino - Versuch auch mal wieder nicht mit den Posts (Menge) zu übertreiben, manchmal ist etwas weniger auch etwas mehr !
Nowcasting Gewitter am 16.05.2006
Verfasst: Di 16. Mai 2006, 19:42
von mono (Zürich)
Was möchte man noch mehr?.
dass die 56 blitzeinschläge pro sekunde, die 120km böenspitzen und die 3cm hagelkörner vor der haustüre stattfinden?

Nowcasting Gewitter am 16.05.2006
Verfasst: Di 16. Mai 2006, 19:43
von Michi (Neuenkirch)

@ mono
Nowcasting Gewitter am 16.05.2006
Verfasst: Di 16. Mai 2006, 19:48
von Severestorms
@Peter: Ich muss auch ernüchtert feststellen, dass die Sonne nicht nur ein Faktor ist, sondern wohl oft einer der wichtigsten. Wobei ich nicht unbedingt sagen will, dass es heute nur an der mangelnden Sonneneinstrahlung gelegen hat, dass in der Nordschweiz so wenig los war. Alles andere schien so günstig, dass ich momentan echt etwas ratlos bin. aber einen Funken Hoffnung habe ich noch. Die Gewitterfront über der Südwestschweiz könnte noch den einen oder anderen Ausläufer Richtung Norden schicken (nördl. leading edge?).. Vielleicht ist das auch nur Wunschdenken..
Insgesamt war es schon etwas harmloser abgelaufen als uns ursprünglich die Modelle glaubhaft machen wollten. Zumindest bis jetzt und v.a. was die Lokalität der Schwerpunkte anbelangt. Diese waren für den Jura, die Nordschweiz und Süd-Baden-Württemberg angesagt. Stattdessen gab und gibt es einen Schwerpunkt über dem nördlichen/östlichen Baden-Württemberg und Bayern, sowie über Südost-Frankreich und Südwestschweiz.
Nowcasting Gewitter am 16.05.2006
Verfasst: Di 16. Mai 2006, 19:56
von Gino
@Peter BS
Hallo Pter
Na ja hast du recht aber man kann nix machen wenn es so abläuft.Die Schweiz ist halt eben zu klein.
Darum wird sie auch des öfteren verfällt.Das ist genau so wie beim Boccia Spiel oder Kegeln.
Immer schön gerade aus Zielen erst dann trifft man das Ziel.(Kleiner Spass).Nein Peter...freue dich dafür auf den Donnerstag 18.05.2006 ...
siehe auch mein Thread --> Umfrage --> habe da falsch geklickt.
Sollte keine Umfrage sein/werden.Also...die ganze Woche wird noch Spannend.Cool bleiben.
Gruss
Gino