Seite 9 von 9
Nordstau !?
Verfasst: Do 15. Dez 2005, 21:37
von Sämi
Das Züribiet gehört mindestens vom Menschenschlag (Dialekt) her nicht mehr zur Ostschweiz.
Meteorologisch gibt s da ja aber andere Regeln.
Hier Takt (nur) -0.7 C
Sämi
Nordstau !?
Verfasst: Do 15. Dez 2005, 21:45
von Michi, Uster, 455 m
Auf der Homepage von meteorisk (Verbund von Wetterdiensten im Alpenraum) gibts eine Pressemitteilung zum erwarteten Schnee/Sturmereignis:
http://www.meteorisk.info/v2/presse.asp?lang=1
dazu noch eine bearbeitete Grafik mit den erwarteten Neuschneemengen im gesamten Alpenraum (nicht so wie diese unbrauchbaren und schlechten Grafiken von snowforecast)
http://www.meteorisk.info/v2/intranet/u ... ez06_3.jpg
Uebrigens bringen die 12z-Läufe von EZMWF und GME von Fr06-So06 UTC am Alpennordhang einheitlich so um die 70 mm.
Gruss
Michl, Uster
Nordstau !?
Verfasst: Do 15. Dez 2005, 21:59
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Ich denke 5-15 cm generell für das Flachland ist sehr optimistisch. Was das östliche Flachland betrifft wird es wohl auch grosse Unterschiede geben. Erfahrungsgemäss ist dies keine Schneelage für das nördliche Flachland: zuviel N/NW-wind, rsp. Stau an den Bergen; Schwarzwald-Lee. Ich nehme an, dass es in der Nord-Nordostschweiz bis Winterthur/Frauenfeld für ein Schäumchen reicht und je weiter Richtung Relief (schon Tösstal, aber auch Zürcher Oberland -Wetzikon, Hinwil-) allmählich kumuliert. Noch weiter gegen die Voralpen könnte es dann schon eine richtige Packung geben (Oberer Zürichsee...). Ich habe schon krasse Unterschiede zwischen Zürich und Thalwil/Wädenswil erlebt bei solchen Nordstaulagen. Kann mir durchaus vorstellen, dass es z.B. in Wädenswil 20 cm geben könnte. Und wieso nicht auch Schnee für die Region Thun, rsp. das Westamt? Sicher eine aussichtsreichere Lage als bei SW/W-Anströmung. Auch dort wieder grosse Unterschiede. Was war ich als Kind jeweils entäuscht, wenn wir unser Grosi von Thun nach Spiez zurückgefahren haben: In Thun ein Schäumchen und Spiez (10 km entfernt aber halt schon im Stau) dick eingeschneit...
Grüsse Andreas
Nordstau !?
Verfasst: Do 15. Dez 2005, 23:02
von Andreas -Winterthur-
Hallo Michi
Na ja, überzeugend ist die Grafik von meteorisk gar nicht..., scroll, scroll, scroll. Für einen 21 Zoll Bildschirm vielleicht okay, aber sonst viel zu gross. Auch inhaltlich fraglich: z.B. Berner Alpen 25-50 cm (...). Der Pressetext erscheint bei mir nicht. (Safari-Browser).
Ciao Andi
Nordstau !?
Verfasst: Do 15. Dez 2005, 23:06
von Federwolke
Hoi zäme
Ich denke, nach so viel Theorie sollten wir diesen denkwürdigen Moment des Beginns festhalten:

Nordstau !?
Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 01:23
von Luca
Hallo!
Hier in Leventinatal hat stark Nordföhn (seit etwa 19.30)begonnen. Ein Paar daten.
16.00: -3.1°C 56% 33cm Altschnee
21.00: +6.4°C 40% ----
01.00: +11.8°C (!) 25% 31 cm Altschnee
Morgen wird alles grün?
Ciao Luca
Nordstau !?
Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 06:57
von Uwe/Eschlikon
@Jonas
Der Osten wird bei weitem nicht immer bevorteilt!
Schau mal beim SLF die Schneehöhen an...Westschweiz eindeutig im Vorteil
Ok, es scheint schon so, dass es jetzt in den Zentral- und Ostalpen mehr gibt.
Je weiter westlich und südlich, desto weniger.
PS: GFS von heute morgen hat ja für die Schweiz die Mildkeule bis Weihnachten drin...ob 5 oder 15cm Schnee, ich sehe das noch nicht so mit den weissen Weihnachten
Uwe
Nordstau !?
Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 07:11
von swissmac
Hallo Uwe
Tja, das sah schon mal besser aus - ich gebs zu ...

Vielleicht kommt ja die Westdrift etwas weiter nördlich zu liegen, so dass das Wetter bei uns eher ruhig bleibt und der Schnee im Kaltluftsee am Boden liegen bleibt *hoff*
OK, ist vieles Wunschdenken. Warten wir mal ab, wie es am Sonntag hier überhaupt aussieht ...
Gruss Markus
Nordstau !?
Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 09:05
von Tinu (Männedorf)
Ich werds euch wissen lassen, wenn das Gebiet Oberer Zürichsee im Schnee versinkt. Schliesslich hocke ich ja mitten drin
Rapperswil aktuell:
Regen
Temperatur 2.6 ºC
Luftfeuchtigkeit 83 Prozent
Stärkste Windböe bisher 45 km/h
Windrichtung NW
Luftdruck fällt
Nordstau !?
Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 22:43
von Alfred
Sali zäme
Dem Threadtitel entsprechend - plus Nord-West - Der Stau am Freitagabend
18 UTC am Alpenkamm, speziell das Oberwallis wie eine Mauer!
Sogar in den zwei Wasserdampfkanälen von MET8 sehr gut zu sehen.
Und ein etwas
bearbeitetes Bild.
Grüsse, Alfred
[hr]