Seite 9 von 11

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 20:49
von Michi (Neuenkirch)
Hoi Marco, Danke für die tollen Alpenbilder - ich als Innerschweizer sehe da auf dem letzten Bild links den Pilatus und der schöne weisse sieht aus wie der Titlis... :-D
Du hast ja die Namen nicht in das bild gesetzt, da kann Dich niemand aufhängen.

@Andreas, Danke für die Koord. / jetzt hab ich ja dann schön zu tun :L
Grüsse

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 21:02
von Marco (Oberfrick)
Michi Stimmt ich weiss...werde das Nachhollen aber ich gucke jetzt lieber schweizer Nati :-) *Hopp Schwitz*

So das Panorama ;-)

Bild
- Editiert von Marco ( Winterthur 465.m.ü.M. ) am 12.10.2005, 22:28 -

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 07:21
von Uwe/Eschlikon
@Michi

Nein, grossflächige digitale Karten sind nicht gratis online erhältlich (es gibt nur diese wie etwa bei www.sanday.ch)
Ich habe die Swissmap50 (1:50'000) mit als CD (4 Stück) wo man u.a. auch Daten vom GPS übertragen kann. Die SM50 enthält auch die Schweiz 1:200'000 und 1:1'000'000.

Uwe

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 18:55
von Emmentaler
Bei mir gibts keine Berge zum Benennen, aber ein paar schöne Farben...

Bild

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 19:57
von Andreas (Langnau)
Ich war letzten Sonntag auf dem Brienzer Rothorn. Dabei entstanden einige Fotos, von denen ich euch die besten nicht vorenthalten will.


Blick nach Norden, mit dem Dorf Sörenberg im Vordergrund:
Bild

Links unten der Glaubenbielenpass, in der Mitte Sarnen mit dem Sarnersee:
Bild

Blick auf den Eisee:
Bild

Blick auf das Haslital mit Meiringen im Hintergrund:
Bild

Blick nach Süden mit der Ortschaft Axalp im Vordergrund und Eiger, Mönch und Jungfrau im Hintergrund:
Bild

Der Brienzersee in seiner vollen Grösse:
Bild

Die Ortschaft Brienz:
Bild

Bahn von Brienz auf das Rothorn:
Bild

Beschriftung ohne Gewähr. ;-)

Gruss
Andreas

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 21:13
von Anja_Magglingen
Geniale Bilder Andreas! Warum in die Ferne schweifen, das Gute liegt so nah!

Vielen Dank

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Verfasst: Do 13. Okt 2005, 23:07
von Dämu, Buchrain LU
@Andreas (Langnau): Thanks for the pics! Die sind ja super gelungen! Gratulation!! :-) Muss auch mal solch geile Bilder schiessen, hoffentlich hält sich der Nebel in den nächsten Tagen nicht allzu zäh.. :(

Gruss
Damian

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 07:09
von Anja_Magglingen
Noch ein Bild vom Mittwoch aus dem Engadin:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 070053.jpg

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Verfasst: Sa 15. Okt 2005, 22:50
von Michi, Uster, 455 m
Hier auch noch ein bisschen goldener Oktober vom 14.10.05 aus Klosters:
Silvrettagletscher:
Bild
Schesaplana:
Bild
Churfirsten, Gonzen, Vilan usw.
Bild
Luftaufnahme von einem Laubwald bei Klosters:
Bild
Mehr Fotos hier: http://homepage.hispeed.ch/michaelkaspe ... 102005.htm
Ein Bericht zum Alweibersommer/Goldener Oktober der MeteoSchweiz hier:
http://www.meteoschweiz.ch/de/Prognosen ... ell1.shtml
Gruss
Michl, Uster

Goldener Herbsttraum am 09.10.2005 (Bilder!)

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 00:17
von Michi (Neuenkirch)
@ Andreas Zürich, (und alle anderen die's interessiert :) )

Endlich habe ich es geschafft, ein paar Stunden hat es mich schon gekostet, aber es war interessant ! Dein riesiges Panorama ist sehr gut beschriftet. Einige Gipfel musste ich anhand der Koordinaten kontrollieren, da sie gar nicht beschriftet sind im AdCH.
Wie hast Du eigentlich die Berge bestimmt ?

Zu meinen Aenderungen: Karrenstock, Speichstock, Tüfelstock und Bocktschingel habe ich nicht gefunden in meinen Karten. Vielleicht sind da auch Differenzen in den Lokalnamen je nach Kartenmaterial.
Der Muttenstock und der Wasserberg sind vertauscht.
Ein paar Schreibfehler habe ich Dir korrigiert und noch fehlende Gipfel ergänzt. im Westlichen Bildbereich haben sich mehrere Fehler eingeschlichen.

Ich hoffe dass nun alles so stimmt, sonst können wir ja hier weiterdiskutieren, wird ja sicher viele freuen im Forum... :-D

hier die korrigierte Version des Rigi-Alpenpanoramas (589 KB)

Grüsse