Seite 9 von 16
Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 09:52
von Andreas -Winterthur-
Morgen
Es wird wohl doch langsam Zeit, dass wir Schengen beitreten;-) Leider nicht zum ersten Mal dieses Jahr, dass die Gewitter einen Bogen um die Schweiz machen;-(
Gruss Andreas
Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 10:10
von Alfred
Sali zäme!
Aber einige gab es doch.

(verfällt nicht)
Gruss Alfred
[hr]
Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 10:18
von Chrigu Riggisberg
Hallo zusammen
ich schreibe nur einen kurzen Lagebericht der letzten Nacht:
Das erste Gewitter erreichte Riggisberg um 3.30 Uhr. Dabei konnte ich etwa 10 Wolkenblitze sehen. Ich sah keinen einzigen Bodenblitz. Die Donner waren dementsprechend nicht ausserordentlich laut. Für kurze Zeit regnete es zeimlich stark.
Um 6.00 Uhr wurde ich von einem lauten Donner geweckt. Danach konnte ich noch einen Bodenblitz erkennen. Insgesamt fielen während den beiden Gewittern 5.6 mm Regen, kein Hagel.
Hoffentlich kommt heute noch mehr Niederschlag nach. Die Trockenheit der letzten 1.5 Wochen konnte sich noch nicht entschärfen.
Viele Grüsse
Chrigu
Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 10:19
von Roger Ennetbürgen NW
Wie geht es jetzt weiter heute Freitag?
Ich habe irgendwie den Eindruck, dass die Luft draussen ist für den Moment:(
Gruss Roger
Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 10:41
von Marco (Oberfrick)
Hoi Zämme
Wurde letzte Nacht auch von dem Gewitter wo Andreas beschrieb geweckt aber bis auf ein Blitz udn ein Donner in der Fehrne hab ich nix vernohmen.
Momenat gehen immer wieder leichte bis mässige Schauer nieder hier aber weder Blitz noch Donner Temp liebgt bei 16.5°C Feuchtigkeit bei rund 88%
Wenn die Sonne kommen würde denk ich mal fängt es in der Wetterküche zimmlich an zu brodeln oder was meint Ihr??
Gruss Marco
Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 10:48
von Michi, Uster, 455 m
Guet Tag aus Klosters !
Hier letzte Nacht starkes Wetterleuchten im Norden Richtung Vorarlberg genauer Montafon, Blitzrate wohl um die 30-40 pro Minute während kurzer Zeit, später dann ein Gewitter im Rätikon mit Donner aber keinem Regen in Klosters unten, am Morgen früh und Vormittag zwei schwache Schauer mit Total 0.7 mm Regen, jetzt bedeckt und überhaupt nicht konvektiv bei 14 Grad.
Gruss
Michl, Uster, aktuell im Prättigau (Schneegrenze liegt hier übrigens auf etwa 1800 an Nordhängen, und bei 2300 an Südhängen, im Tal auf 1200 müm Löwenzahn voll im gelben Saft und Laubbäume alle grün, Kirschen und Obstbäume in voller Blüte ! Gestern max. von 26 Grad und kaum Wind. ein Traumtag! Auch thermisch mit Gleitschirm gings wunderbar mit Blauthermik mit über 5m/s steigen und einem tollen Flug durchs Prättigau hinauf.
Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 11:11
von Bernhard Oker
Nach NMM 4km scheint sich die Front in den nächsten Stunden über der Schweiz zu aktivieren. Da könnte schon noch das eine oder andere kräftige Gewitter dabei sein, da nun auch die Windscherung stimmt.
Gruss Bernhard
Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 11:15
von JonasF
Hallo zusammen
Auch ich erwarte mit Ungeduld das erste wirklich krachende Gewitter der Saison. Nachdem in den frühen Morgenstunden eine erste Anfeuchtung des Bodens erfolgt ist, benötigt es nun noch einige Sonnenstrahlen, um das ganze labil werden zu lassen!
Ich habe mal versucht zu interpretieren, was auf dem Radarfilm des SMA zu sehen ist. Die morgentlichen gewittrigen Regengüsse verlassen allmählich die Schweiz Richtung NO. Es breiten sich somit zunehmend Aufhellungen aus. Das Seeland ist schon sehr bessont, wie die Stationenkarte der SMA zeigt:
Zudem ist eine Regenfront westlich des Juras zu sehen. In der Höhenströmung wird sich diese Schauerlinie noch weiter Richtung Osten vorarbeitet. Im Vorderfeld dieses "Fröntchens", denke ich, werden sich dann heftigere Gewitterzellen bilden, verursacht vor allem durch die bereits eingesetzte Aufheizung des Bodens.
Hier meine kleine Bastelarbeit
Jetzt ein grosses "Daumendrück" für ein schönes Gewittererlebnis!
Gruss Jonas
Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 11:25
von Heiziger
Hallo zusammen
Langsam aber sicher wirds hier am Neuenburgersee lustig :O
Vom Jura her nähert sich eine schwarze Wand. Die ersten Fallstreifen Richtung Grandson
sind ebenfalls schon sichtbar. Ab und zu Donner.
In Yvonand blinzelt ab und zu noch die Sonne durch. Takt 21°C. Der Wind hat recht angezogen
und fegt aus SW mit 40 - 50 km/h über den See.
Gruss Tron
Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 11:33
von Kaiko (Döttingen)
Sali Zäme
Das gibt schon noch Gewitter heute, ich bin da optimistisch. Hier in Döttingen scheint nach einem starken Regenschauer am Morgen (5mm) wieder die Sonne, und es heizt kräftig ein.
Takt. 18°C. Man kann förmlich zuschauen wie's im Westen quillt. Wenn am Nachmittag die kältere Luft aus Deutschland zu den Alpen drückt, gibt's sowieso nur noch den weg nach oben für die schwüle Suppe. Lage der Kaltfront ist derzeit ca. bei Bonn mit Takt. von 10°C.
Gruss Kaiko