Seite 9 von 17

Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 19:56
von Thies (Wiesental)
Hallo zusammen,

bin nach der Uni mit dem Fahrrad unterwegs gewesen um ein paar der Zellen östl. von Basel fotografieren zu können. Natürlich nur ohne Risiko, bei mir war schönes Wetter (bin ja nicht wahnsinnig mit dem Fahrrad zu Chasen :-)) und einige Kilometer weiter hat es nett gegrummelt. Einige Bilder von heute (und gestern) stelle ich später evtl. noch ins Internet... mal schauen ob die was wurden.

In Bad Säckingen und Umgebung gab´s aus der bereits erwähnten Zelle am Hochrhein gem. Bericht meiner Eltern 1,5cm grosse Hagelkörner, die ebenfalls teils den Boden bedeckten am Westrand der Stadt, wo wir wohnen. Das deckt sich mit Danis Bericht, zudem gut zehn Minuten lang Dauerdonnern mit herrlichen Naheinschlägen und ebenfalls insg. alle 5 bis 10 Sekunden sichtbaren Blitzen. Da die Zelle wohl noch eher in der Entwicklung stand, gab es kurz vor Gewitterausbruch einen tollen Fraktus mit intensiven Bewegungen unter dem Aufwindbereich (Rotation war aber nicht organisiert, ihr kennt das ja - nicht dramatisieren, wenn sich irgendwo mal was dreht für ein paar Sekunden). Kurz darauf setzte der heftige Niederschlag ein, am intensivsten muss das Gewitter bei Mumpf/Möhlin gewesen sein...

Tja, vor einem Jahr wäre ich dort gewesen, hier muss ich auf SW-Lagen hoffen oder dass ich das Auto benutzen kann. Doch es hat sich mal wieder herausgestellt, dass sich die lokale NO/N-Konvergenz am Hochrhein wieder einmal als äusserst treffsicher erwies :-)

Viele Grüsse,

Thies

Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 19:56
von Bernhard Oker
@Dani

Keine Vortex Signatur, sondern nur gefaltete Intensität. D.h. wenn die Farbskala auf einer Seite über das Max/Min hinausläuft fängt sie am anderen Ende wieder an.

Gruss Bernhard

Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 19:59
von Federwolke
Hoi Dani/Uster

Gut möglich, guck dir mal die Loops der letzten 2 Stunden an. Mir schien, als sei diese Zelle ein Right-Mover. Was hier über dem Bodensee zu sehen ist, ist noch der Rest.

Gruss

Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 20:06
von Dani Emmenbrücke/LU
Hier plötzlich wieder Blitz und Donner und auch der Wind hat gedreht! Ob es wohl doch noch noch nicht vorbei ist?

Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 20:06
von Thies (Wiesental)
Hoi Fabienne,

Vortex-Signaturen müssten heute doch sehr unwahrscheinlich sein, ich sehe auch eher eine Faltung der Intensität und das Rechtsausscheren interpretiere ich eher als multizellulare Entwicklung: ein neuer Aufwindbereich formt sich unmittelbar im Anschluss an den alten Abwind des Gewitters und wandelt sich irgendwann wiederum in einen Abwindbereich um, mit der Folge neuen Niederschlags. Auf dem Radar sieht das dann wie ein Ausscheren aus. Die Scherung war ja wirklich nicht besonders, die Höhenwinde schwach und die TCU wuchsen fast senkrecht in den Himmel, das Feuchtepotential war ok, lokale Konvergenzen sind trickreich - das gebe ich gerne zu. Doch heute waren eher Multizellen im Spiel. Andere Meinungen?

viele Grüsse,

Thies

Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 20:07
von Cec, Fahrwangen
da kommt was schwarzes auf mich zuhoffendlich lässt marco mir noch was übrig :-)

Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 20:11
von Dani (Niederurnen)
@Bernhard..wie geht das? Wenn die Geschwindigkeit das eine Ende der Skala überschreitet gehts wieder von hinten los, d.h. bei + 9.6 dann bei -9.6??

Westlich von mir eine Zelle...was für ein Frust...viel zu weit weg um sie zu erreichen..sehe nur immer wieder die Blitze..

Noch ein Bild, aufgenommen in Richtung Osten

Bild

Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 20:16
von Dani Emmenbrücke/LU
Es geht tatsächlich wieder ab richtung Pilatus!
Bild

Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 20:17
von Cec, Fahrwangen
bei mir fängt es wieder an zu donnern:-O

Gewitter am 11./12.Mai 2004 ?!?

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 20:22
von Dani (Niederurnen)
Die Zelle bei Zürich...könnte das ein Left Mover sein? Sie zog vorher Richtung Wohlen und nimmt nun Kurs in Richtung ZH Oberland...