Seite 9 von 10

Re: 19./20./21.06.2024: Gewitter

Verfasst: Sa 22. Jun 2024, 11:28
von Bernhard Oker
Fotos und Videos zu den vier Gewittern vom 21.06.2024 in Disentis.

Vor und nach den Gewittern bildeten sich je nach Windrichtung an den Berghängen Wolken.

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Video Captures aus Video 2/2
04:34

Bild

35:08

Bild


Zum Schluss der hier übliche Regenbogen.

Bild


Video mit Donner der Wolkenblitze


Video des stärksten Gewitters gegen Abend mit Erdblitzen





Am Morgen danach wieder normaler Wasserstand. Das Bachbett schaut deutlich unordentlich aus.

Bild


Gruss
Bernhard

Re: 19./20./21.06.2024: Gewitter

Verfasst: Sa 22. Jun 2024, 17:17
von dxbruelhart
Wir haben schon den 22. Juni - aber wieder ein Gewitter hier im mittleren Glarnerland...!

Re: 19./20./21.06.2024: Gewitter

Verfasst: Sa 22. Jun 2024, 17:20
von Bernhard Oker
Der erste Blitz war der Beste.

Bild

Re: 19./20./21.06.2024: Gewitter

Verfasst: Sa 22. Jun 2024, 18:02
von B3rgl3r
Fürs Hagelprotokoll. Gerade eben mit der Ankunft des Regens kleinkörniger Hagel (1-6mm) hier in Cazis.

Re: 19. - 22.06.2024: Gewitter

Verfasst: Sa 22. Jun 2024, 22:36
von Willi
Sehr schöner und auch klarer Sommertag heute im Tessin. Ein wohltuender Gegensatz zu den staubgetränkten triefenden Wolkenschwämmen der Vortage. Am Nachmittag zogen Wolken auf, und am Abend bildete sich über dem See nochmals ein Gewitter. Dessen Intensität erreichte nie und nimmer jene der gestrigen Gewitter, aber es gab plötzlich sichtbare Blitze. Nach einer halben Stunde war der Spuk auch schon wieder vorbei.

Bild


Video-Screenshot

Bild

Re: 19. - 22.06.2024: Gewitter

Verfasst: So 23. Jun 2024, 00:04
von Federwolke
Die Alpensüdseite wurde am Freitagabend von unwetterartigen Gewittern heimgesucht.
https://www.meteoschweiz.admin.ch/ueber ... ueden.html

Zum Glück waren sie nur "unwetterartig". Man stelle sich vor, es wären echte Unwetter gewesen, dann hätte es ja Tote und grosse Sachschäden gegeben. Also noch mal gutgegangen :roll:

Re: 19. - 22.06.2024: Gewitter

Verfasst: So 23. Jun 2024, 09:46
von MeteoLukas
Hallo zusammen

Swisstopo hat im Misox eine Rapid Mapping Mission durchgeführt, um die massiven Schäden zu dokumentieren.
Info zur Kampagne: https://www.rapidmapping.admin.ch/index_de.html
Die Bilder im Kartenviewer: https://s.geo.admin.ch/xdmrm35izfnd

Sehr eindrücklich, wobei Bilder von Markus (oben) mehr unter die Haut gehen.

Gruss Lukas

Re: 19. - 22.06.2024: Gewitter

Verfasst: So 23. Jun 2024, 12:18
von Markus Pfister
Gute Sache! Man erkennt, dass der Hauptfluss Moesa bei der Buffalora-Brücke infolge eins Murgangs vom Osthang her aus dem Bett gedrängt und in die Autostrasse geleitet wurde. Dort hat er dann wohl die halbe Nacht zum Samstag erodiert und damit die Strasse weggetragen:

Bild

Norden oben im Foto, Quelle: Rapidmapping https://www.rapidmapping.admin.ch/index_de.html

Ebenfalls erkennt man gut die Spuren des Gerölls am Nordrand von Cabbiolo vom Ria de Rasch, wo ich eine Weile stand und die verschüttete Kantonsstrasse filmte:

Bild

Süden oben im Foto, Quelle: Rapidmapping https://www.rapidmapping.admin.ch/index_de.html

Im Süden von Cabbiolo auf dem Feld die Spuren der Überflutung vom Ria di Mondan (hier vor allem Wasser), wo mein Video mit den Baumstämmen im Fluss entstand (auf dem Foto unten beim roten Kreis. Dieser Standort war NICHT sicher und gefährlich). Auch mein "I do not want to drive into this" an der Bushaltestelle war von da, ebenfalls ganz unten im Bild (grüner Kreis). Die Strasse fällt nach Süden ab und es sah von uns aus so aus, als würde das Wasser auch weiter unten die Strasse fluten:

Bild

Süden oben im Foto, Quelle: Rapidmapping https://www.rapidmapping.admin.ch/index_de.html

Der Campingplatz in Lostallo, wo sie wohl mit dem Schrecken davon gekommen sind:

Bild

Norden oben im Foto, Quelle: Rapidmapping https://www.rapidmapping.admin.ch/index_de.html

Südlich von Lostallo, wo es von beiden Seiten kam, und nur noch die Autostrasse sicher war. Es zeigt mir, wie schnell es gefährlich und ausweglos werden kann:

Bild

Norden oben im Foto, Quelle: Rapidmapping https://www.rapidmapping.admin.ch/index_de.html

Dann der gewaltige Murgang mit grossen Gesteinsblöcken bei Sorte:

Bild

Süden oben im Foto, Quelle: Rapidmapping https://www.rapidmapping.admin.ch/index_de.html

In Cama sehen die Seitenbäche besser aus, allerdings trat hier die Moesa über die Ufer (zweitletztes Video, das vor dem Hagel in meinem Posting):

Bild

Norden oben im Foto, Quelle: Rapidmapping https://www.rapidmapping.admin.ch/index_de.html

Schliesslich bei Grono. Da sieht vor allem die Ostseite schlecht aus, die Radarbilder zu dem Zeitpunkt unterstützten dies. Hier entstand links unter dem blauen Dach das erste Video mit dem Starkregen:

Bild

Norden oben im Foto, Quelle: Rapidmapping https://www.rapidmapping.admin.ch/index_de.html

Gruss

Markus

Re: 19. - 22.06.2024: Gewitter

Verfasst: Mo 24. Jun 2024, 17:54
von Willi
Anbei ein 8-fach Zeitraffer (4k-Qualität) der Zelle, welche am Abend des 21.6.2024 aus Süden Kurs auf Locarno nahm. Sie hatte Hagel im Gepäck, jedoch wurde mein Standort nur am Rand getroffen.

Re: 19. - 22.06.2024: Gewitter

Verfasst: Di 25. Jun 2024, 21:07
von helios
In der NZZ wurde es ein lesenswerter frei zugänglichen Artikel zur Geröllawine in Sorte/Lostallo veröffentlicht, in dem es um die Geologie des Ereignisses geht und die Schwierigkeiten der Gefahrenabschätzung.
https://www.nzz.ch/wissenschaft/geroell ... ld.1836462