Werbung

Gewitter am So. 17.08.03

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Peter

Gewitter am So. 17.08.03

Beitrag von Peter »

Die Föhn-SWwind Konvergenz verursacht die Zellenbildung.
In der Vergangenheit gab es schon aus solchen Konstelationen Hagelgewitter.

Grüsse Peter

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Gewitter am So. 17.08.03

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hoi zämä,

in der Ostschweiz ist's noch erstaunlich ruhig, da liegt doch eigentlich noch reichlich angefeuchtete Luft rum, die mobilisiert werden könnte, Takt Rheinklingen 22.5 bei Td 20.0°C ! ! !
Hoffe es reicht noch für ein paar ordentliche Knaller und ein paar schöne Sturmböen, auch wenn der Punch vielleicht jetzt schon etwas drausssen ist.

Gerade erste scheue Wetterleuchten am Nachthimmel:-)

Grüsse Marco
Gruss Marco
-------_/)----


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am So. 17.08.03

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Jetzt stark auffrischender Wind in Döttingen aber noch kein Regen.
Ich sitze auch irgendwie im Loch (Zentrum) dieses Gebildes, werde richtig in die Zange genommen.. Rundherum Niederschlagsechos.

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

paede
Beiträge: 64
Registriert: So 17. Aug 2003, 21:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Horgen ZH
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am So. 17.08.03

Beitrag von paede »

bei mir in horgen hats soeben angefangen sehr stark zu winden auch hat sich das radarbild
http://www.radar.ethz.ch/radar_aktuell_nah.html
sehr schnell zu regen in dieser region geändert mal schauen ob es das gewitter von zug her zu uns schafft.
gerade jetzt hefftige sturmböen und wetterleuchten sichtbar

Thomy, Ägeri
Beiträge: 46
Registriert: So 27. Jul 2003, 12:04
Wohnort: Unterägeri
Kontaktdaten:

Gewitter am So. 17.08.03

Beitrag von Thomy, Ägeri »

Das Aegerital wird offensichtlich verschont. Im Moment etwas aufrischender Wind aus den verschiedensten Richtungen. Wir sitzen jedoch noch draussen und geniessen die etwas kühlerer Luft. Regen (Stark - extrem) geht offensichtlich über Baar Sihlbrugg und zerfällt

Andreas (Lustenau, AT)
Beiträge: 26
Registriert: Di 1. Jul 2003, 18:47
Wohnort: Lustenau

Gewitter am So. 17.08.03

Beitrag von Andreas (Lustenau, AT) »

Welches Radar ist eigentlich das beste (genaueste)? Das Landi-Radar geht weit über die Schweiz hinaus, ist aber bei den Aktualisierungen ein bisschen hinterher, das ETH Radar ist zwar aktuell, hat aber fast nur die Schweiz. Welches ist euer Favorit?

BITTE ZUERST EINLOGG

Gewitter am So. 17.08.03

Beitrag von BITTE ZUERST EINLOGG »

Hier in Oetwil war es einiges stärker als Gestern. Schätze bis zu 100km/h in Böen. Die Bäume wurden ordentlich durchgeschüttelt. Jetzt noch einzeile Blitze, aber nichts weltbewegendes.

Gruss Bernhard


paede
Beiträge: 64
Registriert: So 17. Aug 2003, 21:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Horgen ZH
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am So. 17.08.03

Beitrag von paede »

eth rader wegen dem nahbild
ist für mich ideal da ich aus horgen zh komme

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am So. 17.08.03

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Andreas......mit dem Fernbild sollte es doch bis zu dir hinausreichen oder?

Hier kurzer Regen, mal ein wenig Wind, aber mehr Ware die zu fliegen kam ohne das es windete.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Andreas (Lustenau, AT)
Beiträge: 26
Registriert: Di 1. Jul 2003, 18:47
Wohnort: Lustenau

Gewitter am So. 17.08.03

Beitrag von Andreas (Lustenau, AT) »

Das ETH Radar langt locker zu mir. Die Front, die aus Italien gekommen ist, hat es aber z. B. nicht erfasst, während bei Landi-Radar diese schon zu sehen war.

Antworten