Mit der rechten Maustaste auf den Youtube Film klicken und den Einbettungscode nehmen. Dieser muss dann noch vorne und hinten gestutzt werden.
Re: FCST/NCST, Gewitter 20.06.2019-22.06.2019
Verfasst: Di 17. Dez 2019, 21:44
von Severestorms
Hallo Jeannette
Herzlich willkommen in diesem Forum. Zwei deiner Bilder konnte die Allgemeinheit ja bereits bestaunen. Danke für das Posten weiterer Bilder und des Videos. Echt genial!
Sorry übrigens, dass ich die Bilder und Zeitraffer, die du mir per Mail geschickt hast, in der Zwischenzeit nicht gepostet habe. Ich habe zurzeit sehr viel um die Ohren und hoffe auf dein Verständnis.
Gruss
Chris
Re: FCST/NCST, Gewitter 20.06.2019-22.06.2019
Verfasst: Di 17. Dez 2019, 22:04
von Jeannette
Hallo Chris
vielen Dank für das Willkommen. Und auch danke an Willi fürs korrigieren.
Das mit der fehlenden Zeit ist schon ok.
Im moment bin ich noch am herausfinden, wie alles hier funktioniert. Könnte mich deswegen mal noch jemand per PN anschreiben, ich raff das immer noch nicht mit dem Einbetten, kürzen usw. ich scheitere schon am PN- Menu. Sorry, ist mein erstes Mal überhaupt in einem Forum
Vielen lieben Dank
Re: FCST/NCST, Gewitter 20.06.2019-22.06.2019
Verfasst: Di 17. Dez 2019, 22:25
von Severestorms
Off Topic
Jeannette hat geschrieben: ↑Di 17. Dez 2019, 22:04
Hallo Chris
vielen Dank für das Willkommen. Und auch danke an Willi fürs korrigieren.
Das mit der fehlenden Zeit ist schon ok.
Im moment bin ich noch am herausfinden, wie alles hier funktioniert. Könnte mich deswegen mal noch jemand per PN anschreiben, ich raff das immer noch nicht mit dem Einbetten, kürzen usw. ich scheitere schon am PN- Menu. Sorry, ist mein erstes Mal überhaupt in einem Forum
Vielen lieben Dank
Hallo Jeannette
Um ein Youtube-Video einzubinden, klickst du in Youtube mit der rechten Maustaste auf das Video und wählst "Einbettungscode kopieren". Von diesem Code benötigst du nur den effektiven Einbettungslink (siehe unten gelb markiert) ...
... und hängst vorne und hinten noch das Youtube-Tag in eckigen Klammern an, wenn du es hier in diesem Forum in einem Beitrag posten willst:
Gruss Chris
Re: FCST/NCST, Gewitter 20.06.2019-22.06.2019
Verfasst: Mi 18. Dez 2019, 22:47
von Jeannette
Und hier noch ein Video zu dieser Superzelle. Ich denke, es zeigt den Aufzug der Superzelle...
Aufnahmezeitpunkt 17.08 bis 17.13 Uhr
Re: FCST/NCST, Gewitter 20.06.2019-22.06.2019
Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 23:26
von Willi
Habe eben mal das Regenmaximum in einer Minute des Regentopfes in Sellenbüren gesucht (im Betrieb seit Ende 2005).
4.426 mm um 18:07h am 20.6.2019
Das entspricht einer Regenintensität von 265 mm/h. Das scheint mir ziemlich hoch. Keine Ahnung, ob das ein extremer Wert ist. Wohl kaum, wenn ich an gewisse Hagelschläge des vergangenen Sommers denke. Gibt es Statistiken zur maximalen Niederschlagsrate pro Minute in der Schweiz?
Die (unvollendete) Grafik dazu wurde in diesem Thread schon mal gepostet. Damals hatte ich jedoch nicht auf die Minutenwerte geschaut.