Seite 9 von 19
Re: Trockenheit im Sommer 2018
Verfasst: Fr 3. Aug 2018, 11:31
von helios
Herbstlich anmutender Trockenstress an exponierten Stellen:

(Im Hintergrund links ist übrigens der
kürzlich diskutierte Cima di Piancabella mit den Holzfunden.

(Unten rechts eine der erwähnten Römischen Brücken)
Im grossen und ganzen bin ich aber überrascht, wie gut die Natur hier mit der Trockenheit klar kommt.
Re: Trockenheit im Sommer 2018
Verfasst: Fr 3. Aug 2018, 15:00
von Severestorms
helios hat geschrieben:Herbstlich anmutender Trockenstress an exponierten Stellen
Herbstfeeling nun langsam auch in Zürich...
Aufgenommen am 1. August 2018.
Gruss Chris
Re: Trockenheit im Sommer 2018
Verfasst: Fr 3. Aug 2018, 15:06
von Severestorms
Kaiko (Döttingen) hat geschrieben:Hoi zäme
Weiterer Staubteufel bei Aarau.
https://twitter.com/srfmeteo/status/1025062403212541953
Datum nicht genau bekannt. Im Text steht heute Nachmittag, Tweet Datum ist aber heute morgen 09:54 - 2. Aug. 2018.
Ich tippe mal auf gestern 1. August? Hat jemand weitere Informationen?
Gruss Kaiko
Gemäss Abklärungen SRF Meteo wurden die Aufnahmen bereits am 30. Juli 2018 um 13.45 Uhr gemacht.
Und hier die genaue Lokalität des schönen Staubteufels, gleich neben dem Bowlingcenter in der Nähe des Bahnhofs Aarau:
Gruss Chris
PS @Kai: Ich werd's im Sturmarchiv gleich korrigieren.
Re: Trockenheit im Sommer 2018
Verfasst: Fr 3. Aug 2018, 15:07
von lukasm
helios hat geschrieben:Herbstlich anmutender Trockenstress an exponierten Stellen:.
Und trotz hoher Waldbrandgefahr und Feuerverbot im Wald und 200m Abstand habe ich heute auf dem Käferberg in Zürich ein Grillfeuer am Waldrand antreffen dürfen, bei einem angenehmen Wind, ca. 20 Meter vom Wald entfernt, der Wald schön im Lee... manchmal frage ich mich dann schon, was in diesen Leuten vor sich geht

Re: Trockenheit im Sommer 2018
Verfasst: Fr 3. Aug 2018, 15:18
von zti
200m oder 20m .... das ist halt Null Unterschied, oder...
Sent from my iPad using Tapatalk
Re: Trockenheit im Sommer 2018
Verfasst: Fr 3. Aug 2018, 17:34
von Uwe/Eschlikon
Re: Trockenheit im Sommer 2018
Verfasst: Sa 4. Aug 2018, 12:27
von Matt (8800 Thalwil)
Hier noch eine Visualisierung von Temperatur-/Niederschlagsabweichungen 1940-2018 basierend auf den homogenen Messreihen von MeteoSchweiz. Zu sehen sind normalisierte Abweichungen vom jeweiligen Monatsmittel (in Anzahl Standardabweichungen). Damit lassen sich Werte sowohl über Monate und Jahre hinweg vergleichen. Gut zu erkennen ist der Trend bei den Temperaturen. Beim Niederschlag hat über die Jahrzehnte teils die Variabilität zugenommen (Ostschweiz). Auffällig auch die trockenen Sommer Ende 1940er und Anfang 1950er Jahre. Rückschlüsse auf die Schwere einer Trockenperiode lassen sich anhand des Niederschlags nur bedingt ziehen, da die Bodenfeuchtigkeit von einer Menge verschiedener Faktoren abhängt.
Beide Grafiken zeigen sowohl Temperatur wie Niederschlag, jedoch mit getauschten Signaturen (Farbe vs. Grösse des Kreises)
Gruess, Matt
Re: Trockenheit im Sommer 2018
Verfasst: Sa 4. Aug 2018, 13:17
von Matthias_BL
Off Topic
Matt (8800 Thalwil) hat geschrieben:Zu sehen sind normalisierte Abweichungen vom jeweiligen Monatsmittel (in Anzahl Standardabweichungen). Damit lassen sich Werte sowohl über Monate und Jahre hinweg vergleichen.
Danke Matt für die Grafiken! Danke auch, dass Du Basel berücksichtigt hast. Ich habe die anderen beiden 100jährigen Grafiken die Du kürzlich mal gepostet hast in meinem Büro auf A3 in Farbe gedrückt aufgehängt. Immer wenn jemand in mein Büro kommt und fragt was denn das sei, frage ich zurück: "Was siehst Du denn darin"? Dann kommt meistens eine Antwort wie: "Es wird ja wirklich wärmer!". Das ist für mich eine der Besten grafischen Übersichten überhaupt und bedanke mich dafür, dass Du die zur Verfügung stellst.
Grüsse
Matthias
Re: Trockenheit im Sommer 2018
Verfasst: So 5. Aug 2018, 12:39
von Matt (8800 Thalwil)
@Matthias: Vielen Dank. Ich werde demnächst auch Vektorgrafiken (PDF) davon erstellen. Diese lassen sich dann in weit besserer Qualität drucken.
Re: Trockenheit im Sommer 2018
Verfasst: So 5. Aug 2018, 17:34
von Matthias_BL
@Matt: Ich freue mich schon darauf
