Seite 80 von 121

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Do 26. Nov 2015, 23:14
von JonasF
Zudem funktioniert die Klima-Verlauf Seite nicht mehr:
Bild

Die Stationen sind einfach nicht mehr in der Karte zu finden.

Gruss
Jonas

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 15:20
von helios
Auch die Monats- und Jahreskarten sind nicht abrufbar:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/k ... arten.html

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 21:40
von Federwolke

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 22:03
von TheSnowMan
Jonas - Brugg hat geschrieben:Zudem funktioniert die Klima-Verlauf Seite nicht mehr:
Bild

Die Stationen sind einfach nicht mehr in der Karte zu finden.

Gruss
Jonas
Scheint gefixed zu sein: http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/k ... rlauf.html

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 22:05
von TheSnowMan
helios hat geschrieben:Auch die Monats- und Jahreskarten sind nicht abrufbar:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/k ... arten.html
geht wieder...

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: So 29. Nov 2015, 19:45
von Chicken3gg
Gibt es auf der Lägern eine Parallelmessung?
868m und bis zum Mittag negative Temperaturen... Während andere Stationen wie der Uetliberg auf gleicher Höhe (oder 150m höher wegen dem Mast?) fast 2 Grad wärmer waren sowie das Hörnli auf 1100m (+Mast?) gleich warm?

Bild
(ich erspar mir jetzt das Zusammenkopieren der einzelnen Screenshots der MeteoCH Homepage - Daten sind dort zu finden)

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 19:36
von Chicken3gg
-6.5 und -8.1 (19.30) sind doch etwas arg kalt ;)

Bild

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Mo 7. Dez 2015, 06:09
von Chicken3gg
Cedric hat geschrieben:Gibt es auf der Lägern eine Parallelmessung?
868m und bis zum Mittag negative Temperaturen... Während andere Stationen wie der Uetliberg auf gleicher Höhe (oder 150m höher wegen dem Mast?) fast 2 Grad wärmer waren sowie das Hörnli auf 1100m (+Mast?) gleich warm?

Bild
(ich erspar mir jetzt das Zusammenkopieren der einzelnen Screenshots der MeteoCH Homepage - Daten sind dort zu finden)


spätestens jetzt, Hitzetag im Dezember, müsste das Gerät vielleicht mal kontrolliert werden ;)
gibt es keine Filter, im Stil von: Hitzetage im Dezember = unmöglich? ;)
Bild

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Do 28. Jan 2016, 21:33
von helios
In Evolène scheint das Thermometer zu klemmen.
Bild

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 15:53
von Federwolke
Scheue Frage: Wie lange will man eigentlich die Werte der neuen Stationen Lachen/Galgenen und Arosa noch geheim halten? Gerade Arosa wäre am Wochenende hochgradig spannend...