Werbung
Liebe MeteoSchweiz...
- 
				Thomas Jordi (ZH)
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Hoi zäme, 
die Sache ist längst bekannt und dokumentiert. Die Sachen sind mit dem nächsten Update auf der Website. Sollte kurz nach Ostern geschehen, wurde mir versichert.
@Federwolke: Böenspitze war übrigens (um 12 UTC) 15.5 km/h, Takt 5.1 °C.
			
			
									
						die Sache ist längst bekannt und dokumentiert. Die Sachen sind mit dem nächsten Update auf der Website. Sollte kurz nach Ostern geschehen, wurde mir versichert.
@Federwolke: Böenspitze war übrigens (um 12 UTC) 15.5 km/h, Takt 5.1 °C.
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9025 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Merci Thomas, dann muss man ja die Hoffnung noch nicht vollends begraben... (auch nicht, dass die Datenblätter der SMN-Stationen bald wieder zugänglich sind und wann neue Stationen in Betrieb genommen werden?)
Ich hätte da noch eine recht lange Liste, aber es kann ja nicht meine Aufgabe sein...
			
			
									
						Ich hätte da noch eine recht lange Liste, aber es kann ja nicht meine Aufgabe sein...
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
						Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- 
				Chicken3gg
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Woher die enormen Diskrepanzen?
Nach DWD Radar müsste es in kürze an der Grenze regnen, nach Donnerradar steht da noch nichts im Raum!?
Nur im 3D ist bisschen was zu erkennen?

http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php

http://www.niederschlagsradar.de/

http://www.metradar.ch/2009/tgn/express.php
			
			
									
						Nach DWD Radar müsste es in kürze an der Grenze regnen, nach Donnerradar steht da noch nichts im Raum!?
Nur im 3D ist bisschen was zu erkennen?

http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php

http://www.niederschlagsradar.de/

http://www.metradar.ch/2009/tgn/express.php
Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
						- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Liebe MeteoSchweiz...
@Cédric, kommt auch etwas unten an?
Im DWD-Bild wird das Stuttgarter zu stark berücksichtigt und
das gib bei der Distanz vielleicht den Niederschlag in der Höhe.
Gruss, Alfred
			
			
									
						Im DWD-Bild wird das Stuttgarter zu stark berücksichtigt und
das gib bei der Distanz vielleicht den Niederschlag in der Höhe.
Gruss, Alfred
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liebe MeteoSchweiz...
"Enorm" bei geringen Intensitäten (< 0.3 mm/h). Reichweite, Sichtbarkeit (niedrige Wolkenhöhe), oder auch die Anzeigeschwelle bei unterschiedlichen Bildtypen können die Differenzen erklären.Woher die enormen Diskrepanzen?
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
						Immer da wenn's wettert
- 
				Chicken3gg
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liebe MeteoSchweiz...
ja, sieht wahrscheinlich "krasser" aus, als es ist. 
Nur würde bei Temperaturen von 6 bis 9 Grad der Niederschlag wahrscheinlich in Form von Schnee fallen, da die Taupunkte bei etwa -1 bis -8 Grad sind
			
			
									
						Nur würde bei Temperaturen von 6 bis 9 Grad der Niederschlag wahrscheinlich in Form von Schnee fallen, da die Taupunkte bei etwa -1 bis -8 Grad sind

Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
						- 
				nordspot
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liebe MeteoSchweiz...
@ Cedric: Verdunstet fast alles hier bevor es am Boden ankommt..
Grüsse
Ralph
			
			
									
						Grüsse
Ralph
nordspot  Konstanz
						- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9025 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Interessant, was die neue Liste der SMN-Stationen hervorbringt  
 
Was hat es mit den Stationen Rossberg, Stöckalp und Göscheneralp auf sich? Sie besitzen keine WMO-Nummer und deren Werte waren bisher noch nie veröffentlicht, stehen auch nicht im OpenData zur Verfügung. Dabei wären diese Werte doch sehr hilfreich bei der Bestimmung der Schneefallgrenze und Niederschlagsintensitäten in inneralpinen Tälern.
Übrigens: Lägern fehlt (nicht erst seit der Erneuerung der Seite). Warum eigentlich?
			
			
									
						 
 Was hat es mit den Stationen Rossberg, Stöckalp und Göscheneralp auf sich? Sie besitzen keine WMO-Nummer und deren Werte waren bisher noch nie veröffentlicht, stehen auch nicht im OpenData zur Verfügung. Dabei wären diese Werte doch sehr hilfreich bei der Bestimmung der Schneefallgrenze und Niederschlagsintensitäten in inneralpinen Tälern.
Übrigens: Lägern fehlt (nicht erst seit der Erneuerung der Seite). Warum eigentlich?
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
						Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Hoi
Göscheneralp, etc.messen nur den Niederschlag
http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/m ... snetz.html
Grüsslis
Joachim
			
			
									
						Göscheneralp, etc.messen nur den Niederschlag
http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/m ... snetz.html
Grüsslis
Joachim
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9025 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Schau noch mal ganz genau hinJoachim hat geschrieben:Göscheneralp, etc.messen nur den Niederschlag

Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
						Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social




