Seite 72 von 146
					
				Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
				Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 19:50
				von Uwe/Eschlikon
				@Helios
Ich glaube es Dir schon...aber interessant, da es eigentlich nicht den anderen Vorkommen in den Alpen entspricht. Auch die Flora Schweiz sagt eindeutig: "Standort und Verbreitung in der Schweiz -> Gebüsche, Waldränder ; kollin-subalpin.
Im Wallis sind die Vorkommen auch auf Waldränder und entlang von Bächen, Trockenmauern und Gebüschen beschränkt, Vorkommen im Wald hingegen sehr selten. Aber Alpensüdseite ist da wohl etwas spezieller  

 
			
					
				Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
				Verfasst: Di 6. Feb 2018, 13:22
				von helios
				Spielt es eventuell eine Rolle dass der Wald relativ jung (<100 Jahre) ist?
Früher war das Tal bis weit in die Höhe vom Weinbau geprägt. Noch heute findet man an den unzugänglichsten Stellen Trockenmauern für die Terrassen.
Ich habe mich heute etwas auf die Standorte der Haseln geachtet. Auffällig ist eventuell dass viele in der Nähe von Felsen stehen, allerdings sind alle Hänge hier von Felsen durchzogen.
Vielleicht halten die Haseln das für Waldrand  
 
 
Da die Haseln nur in voller Auflösung zu identifizieren sind, waren die Fotos zu gross für's Forum, daher habe ich sie extern hochgeladen:
https://imgur.com/a/Eu2Eo 
			
					
				Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
				Verfasst: Di 6. Feb 2018, 17:13
				von Uwe/Eschlikon
				Ich habe mich heute etwas auf die Standorte der Haseln geachtet. Auffällig ist eventuell dass viele in der Nähe von Felsen stehen, allerdings sind alle Hänge hier von Felsen durchzogen.
Vielleicht halten die Haseln das für Waldrand 
 
 
Ja das wird es sein, denn Hasel mag Licht und Wärme und ist vom Bodentyp her sehr anspruchslos, egal ob sauer oder basisch, trocken oder feucht. Grosse Steine, Trockenmauern, Waldränder, Böschungen und andere geschützt-milde Standorte sind der bevorzugte Lebensraum  

 
			
					
				Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
				Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 18:56
				von lukasm
				
			 
			
					
				Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
				Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 19:39
				von flowi
				
			 
			
					
				Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
				Verfasst: So 11. Mär 2018, 15:56
				von Willi
				Schöne, für die Jahreszeit sehr aktive  Gewitterfront über Frankreich. Wird es wohl kaum über die Grenze schaffen, oder?
Gruss Willi
Quelle: 
http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php

 
			
					
				Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
				Verfasst: So 11. Mär 2018, 16:15
				von Bernhard Oker
				
			 
			
					
				Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
				Verfasst: Mo 26. Mär 2018, 09:53
				von Federwolke
				Ein Argument mehr für Downhill-Biker, aufs Bremsen zu verzichten 
 http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2903197/
 
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2903197/ 
			
					
				Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
				Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 16:54
				von flowi
				Heute vor einem Jahr ...
waren die Rinder schon 14 Tage auf der Weide und der März 2017 zeigte sich von einer bereits frühsommerlichen Seite:

Die Vegetation am 28.03.2017 hatte 2 bis 3 Wochen Vorlauf. Das war schon außergewöhnlich: 
https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=4&t=9848 
Der nachfolgende späte Frost leider auch.
Dieses Jahr alles eher in der Normalspur.
 
			
					
				Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
				Verfasst: Do 12. Apr 2018, 17:41
				von Willi
				Schöner Rechtsläufer in der Po-Ebene, man beachte die "gespiegelte" S-förmige Zugbahn.
Gruss Willi
Quelle: 3D-Radar (kostenpflichtig)
