Seite 8 von 12

Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 14./15.06.2017

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 21:37
von MountainFlower
Tinu (Männedorf) hat geschrieben:Zürichsee-Zelle mit Rotation im Südwestquadranten über dem Zürichsee (Gustnado?). Siehts jemand vom linken Ufer her?

Jaa eindeutig :S hab alles beobachtet bis es zu heftig wurde und ich habe auch gefilmt, allerdings nur mit dem iphone und von innen. keine gute Qualität wie eine Kamera aber die Dimensionen sind gut sichtbar. Mir ist auch aufgefallen vor etwa 15min. dass der südwestliche zipfel der Zeller über dem see sehr dynamisch wahr und immer wider funnel's bildete. Zur zeit ist die sicht sehr schlecht aber die Lautstärke und Blitzaktivität sehr hoch. Ich schätze um die 80-100mm in 20min. evtuenlle auch mehr?

Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 14./15.06.2017

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 21:58
von Jan (Böckten, BL)
In Basel die ganze Woche nix, was auch nichts Neues ist wenn die Höhenströmung aus W/NW kommt. Da bekommen wir traditionell nur die Eisschirme der Vogesengewitter und dann lösts hinter Basel im Jura wieder aus. Heute hat der Wind schon kurz nach Mittag auf NW gedreht, so konnte das natürlich nichts Gescheites mehr werden :-?

Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 14./15.06.2017

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 22:00
von flowi

Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 14./15.06.2017

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 22:05
von Gernot
ja ralph scheint heute mal Glück zu haben. Radolfzell mal wieder zwischen den Stühlen und furztrocken - das gibt ne weitere trockene Nacht fürchte ich.

Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 14./15.06.2017

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 22:07
von Rontaler
@ Tinu, Rotation und sehr dynamischer Inflowbereich aus dem oberen Tösstal bestätigt. Der Wind wehte bis kurz vor dem Eintreffen des Gewitters aus SE bis E, d. h. voller Inflow in die Linie. Selten so ausgeprägt erlebt, denn die Fraktusfetzen wurden in einem Affenzahn senkrecht in die Gewitterlinie hineingesogen. Die Windböen waren dennoch moderat, keine Sturmstärke. Allerdings schwächte sich die Linie ab Pfäffikon/ZH allmählich ab.

Interessant war auch, dass unmittelbar VOR dem Einsetzen des Windes aus W Feuchtigkeit in Bodennähe auskondensierte und sich Bodennebel ausbildete, der dann wie erwähnt mit hoher Geschwindigkeit in den Himmel gesogen wurde


Niederschlagsmenge hier 16.0 mm, Takt deutlich angenehmere 16.6 °C.

Gruss

Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 14./15.06.2017

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 22:18
von c2j2
Allensbach (bei Konstanz): zwar zwischen den Stühlen, aber trotzdem nette Kulisse mit gelbem Himmel

http://meteonews.ch/de/Webcam/WA2-16780 ... 2017_21_48

... ein paar Kilometer weiter in KN war das dann schon spannender.

Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 14./15.06.2017

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 22:35
von Gernot
ja ralph scheint heute mal Glück zu haben. Radolfzell mal wieder zwischen den Stühlen und furztrocken - das gibt ne weitere trockene Nacht fürchte ich.

Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 14./15.06.2017

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 22:47
von Markus Pfister
Hallo,

hier noch drei Fotos von der Bodensee-Zelle, die eben durch ging, vom Gäbris aus, gezoomt:

Bild

$Bild

Bild

Und Richtung Säntis, wo es auch gewitterte:

Bild

Gruss

Markus

Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 14./15.06.2017

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 22:50
von Beat Handschin
was geht da im Raum Aarau Gösgen ab ? Sehe von Gelterkinden aus dauer geflaker .

Oder ist dass von dem Gewitter was in Luzern Tobt

Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 14./15.06.2017

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 22:55
von Lightning Strike
Alle jammern immer weil sie nichts zu sehen bekommen... kommt doch alle einmal in die Region Kerzers, Murtensee dann wisst ihr was es heisst ohne Action zu leben ;)

Freundliche Grüsse aus dem schönen aber langweiligen Seeland

Roman