Seite 8 von 9

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016 und 09.06.2016

Verfasst: Do 9. Jun 2016, 09:49
von Mike (Jura, Basel)
Hallo
Besten Dank für die Berichte und Erklärungen (Matt) zum Ereignis. Es würde mich interessieren,
ob der Kaltluftsee bis in die Region Basel floss, oder ob die Niederschläge hier nur orografisch verstärkt waren.
Hier im unteren Ergolzbereich hat es nämlich ausserordenrtlich geregnet, die 76mm von Frenkendorf (Messung?) scheinen mir plausibel.
Es soll in Arisdorf ARI eine Messstation geben, doch weiss ich nicht, wo die steht und wie ich zu Daten komme. Kann mir jemand weiter helfen?
@gary_england, Danke für die Bilder aus der Höhe! Sind diese vom Top des Rocheturms? (Seite 3)

Hier nun einige Bilder zum gestrigen Ereignis. Ich konnte gerade noch die Front vor Arisdorf ablichten.
Bild
Bild
Danach begann es sintflutartig zu regnen. Beeindruckt war ich vor allem durch die Dauer des Starkregens.
Ich habe im Peak schon stärkere Gewitterregen erlebt, doch eine solche einstündige heftige Schütte noch nie. Im ganze 2.5 h Starkregen.
Das Wasser lief aus jeder kleinen Mulde aus der Wiese, alle Strassen waren pfützenartig Wasserbedeckt, da die Mengen nicht abfliessen konnten.
Ich kann mir nun vorstellen, was passieren würde, wenn die Böden grossflächig offen wären (zB offene Bodenkrume im Maisanbau).
Dann hätte es auch hier viel mehr Löss im Wasser, was wiederum das ganze etwas zähflüssiger macht (kaum sichtbar) und durch die Schwebeteile auch erosionsstärker.
Eine solche Masse kann sich dann schon mal verlangsamend stauen, auftürmen, Material mitreissen und murgangartig durch Dorf wälzen (so wie teilweise in DE).

Die Bilder stammen aus dem unteren Dorfteil, in dem ein Bächlein, das ca. 1.5 km2 entwässert über die Ufer trat.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gleich gross ist in etwa das Einzugsgebiet des Rinnsals bei Giebenach, das die Autobahn überschwemmt hat.
So kann man in etwa abschätzen wie viel Wasser lokal runter gekommen ist.
Bild
Bild
Bild

Gruss Mike

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016 und 09.06.2016

Verfasst: Do 9. Jun 2016, 12:55
von Severestorms
Tinu (Männedorf) hat geschrieben:Umgestürzte Bäume und wegen Hochwasser gesperrte Strassen derzeit im Gebiet Erlenbach / Zumikon / Zollikon (Goldküste). Weiteres folgt sobald ich mehr Infos habe.
Tinu's Beitrag:
http://www.zsz.ch/meilen/sturm-und-hoch ... y/18946812

Gruss,
Chris

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016 und 09.06.2016

Verfasst: Do 9. Jun 2016, 13:33
von Jan (Böckten, BL)
Hier noch der Link zur Wetterstation Frenkendorf mit den 76mm:

http://www.halome.ch/wsf

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016 und 09.06.2016

Verfasst: Do 9. Jun 2016, 14:25
von Tinu (Männedorf)
Situation am Zürichsee ist unproblematisch. Die Vorfälle in Erlenbach und Zollikon sind die einzigen geblieben bisher. Deutlich weniger Regen als befürchtet hier. Auch gut. :up:

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016 und 09.06.2016

Verfasst: Do 9. Jun 2016, 15:38
von zti
Hoi zäme,
habe vor einer Stunde schnell die Regensummenkarte von meteoradar.ch und mir wart die 3 Std Summe bei der Koordinaten um 721/222. Über 100mm. Jetzt sieht man das bei der 6 Std Summe. Bin auf die Bodenmessungen von Bilten gespannt.

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016 und 09.06.2016

Verfasst: Do 9. Jun 2016, 15:55
von Simon 8542
Das Niederschlagszentrum liegt gemäss Radar glaub zwischen Bilten und Ziegelbrücke (also kein Dorf direkt betroffen). Ich habe die Verkehrslage auf Google-Maps beobachtet - da war der Verkehr auf der Autobahn über längere Zeit stockend, v.a. Richtung Chur.

Die ganze Zeit schon und bis jetzt stockend ist er bei Uznach an der Linth-Brücke, kann aber auch eine Baustelle sein...

SRF hat eine Verkehrsmeldung online: "H17 - Hauptstrasse, Glarus - Uznach: zwischen Ziegelbrücke und Schänis in beiden Richtungen Überflutungen, fast nicht passierbar"

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016 und 09.06.2016

Verfasst: Do 9. Jun 2016, 16:40
von Chäps
Jemand in der Region Bilten-Schänis-Ziegelbrücke unterwegs?

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016 und 09.06.2016

Verfasst: Do 9. Jun 2016, 16:57
von B3rgl3r
Chäps hat geschrieben:Jemand in der Region Bilten-Schänis-Ziegelbrücke unterwegs?
Die Webcams meinen... es ist Nass.

Bild
Quelle: http://www.schaenis-soaring.ch/wetter/l ... enis-nord/

Ohne Gewähr, vllt. gehört der See ja auch da hin :schirm: :lol:

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016 und 09.06.2016

Verfasst: Do 9. Jun 2016, 16:59
von Krys
Und hier noch etwas ganz Kurzes vom 08.06.2016 frühmorgens:

Zeitraffer der Gewitter über den Alpen von 01:26 - 02:40, gesehen vom Thugauer Seerücken aus (Standort: 47°38'42.8"N 9°00'33.7"E), Blickrichtung ca. SSO.

https://vimeo.com/169886758

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 08.06.2016 und 09.06.2016

Verfasst: Do 9. Jun 2016, 18:24
von Chicken3gg
Interessante Taupunktsunterschiede aktuell. Basel mit 23°C bei 4°C Taupunkt, Pratteln ebenfalls 23°C aber 12°C Taupunkt. Känderkinden und Eiken gar 14-15°C Taupunkt bei 20 respektive 22°C. Leibstadt ebenfalls fast 14°C Taupunkt bei 20°C.
Bild
MeteoNews, Swissmetnet und Partnerstationen.

Unterschiedliche Luftmassen? Irgendwie wild gemixed... Nur am Wind liegts auch nicht...