Seite 8 von 10

Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 06:57
von Nine
Nun gibts am Zürisee auch endlich etwas weiss! Seit Stunden schneit es kräftig, zwar recht nasser Schnee, aber immerhin Schnee, der auch überall ansetzt. Schade nur, dass es wohl in ein paar Stunden schon wieder vorbei sein wird mit der weissen Pracht :-?

Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 09:46
von Rontaler
Hallo zusammen,

In Schwyz gab es innert kurzer Zeit 8 cm schwerer Schnee. Aktuell schneit es gemäss meiner Frau immer noch, allerdings hart an der Grenze zu Regen. Bereits unten in Seewen weniger Schnee. Ab Goldau bis Rotkreuz durchwegs Regen mit, wenn überhaupt, geringem Eisanteil.

@ André, liegt in Rickenbach noch mehr?

Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 10:33
von The_Phill
Hallo Zusammen

Heute morgen regional unterschiedliche Werte, was den Schnee anging.

In Boningen SO heute morgen zwar relativ starker Schneefall, welcher aber nicht anzusetzen vermochte. Jedoch auf der Fahrt zur Arbeit nach Langenthal wurde die ganze Sache ab Wynau zunehmend weisser und in Langenthal selber lag etwas Schneepflotsch auf den Strassen und die Wiesen und Dächer waren etwas angezuckert.

Aktuell in Langenthal wieder Tauwetter, der Schnee verschwindet leider wieder. :neinei:

Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 12:24
von Uwe/Eschlikon
Na zum Glück gabs für den Anfang nicht mehr Schnee - sonst wären auch noch zig Autofahrer mehr ins Schleudern geraten :roll:

-> http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... n-11964693

Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 12:56
von André,Schwyz
Rontaler hat geschrieben:Hallo zusammen,

In Schwyz gab es innert kurzer Zeit 8 cm schwerer Schnee. Aktuell schneit es gemäss meiner Frau immer noch, allerdings hart an der Grenze zu Regen. Bereits unten in Seewen weniger Schnee. Ab Goldau bis Rotkreuz durchwegs Regen mit, wenn überhaupt, geringem Eisanteil.

@ André, liegt in Rickenbach noch mehr?
Hallo Rontaler.
In Rickenbach hat es ein bisschen mehr Schnee als in Schwyz.
Lustig war um 10 Uhr:
Bei der Autobahnausfahrt hat es geregnet und in Seewen Bahnhof hat es geschneit.
Mfg

Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 14:10
von Rontaler
Hallo,

Es ist so ruhig hier drin, man könnte meinen es fände kein vorläufig letztes Aufbäumen des 1. Wintereinbruchs 2015/2016 statt! :neinei:

Ich probiere es nochmals:

Welche Niederschlagsmengen dürfen wir bis morgen Abend erwarten und wie viel fällt als Schnee bis in tiefe Lagen (400-500 m)?

Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 14:55
von Alfred
Rontaler hat geschrieben:Es ist so ruhig hier drin
Je höher der Luftdruck, dessto ruhiger — wenigstens mein Empfinden!
Welche Niederschlagsmengen dürfen wir bis morgen Abend erwarten und wie viel fällt als Schnee bis in tiefe Lagen (400-500 m)?
Bild
Bild
Quelle: http://www.meteonetwork.it/models/?m=wr ... _prec72h#1

Gruss, Alfred

Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 15:08
von André,Schwyz
Im Muotathal hat es ca 20 cm Schnee.
Bisisthal 30 cm.
Es schneit mässig

Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 19:21
von Marco (Oberfrick)
Hallo

Im Raum Winterthur-Seen gab es heute Früh etwa 5cm im Oberland eher bissle mehr noch.

In Greifensee 2-3cm je nach Untergrund

Bis am Abend war dann fast alles weg zumindestens in Greifensee, Zuhause liegt noch etwas mehr.

Auf 670m.ü.M. liegen schon fast 10cm

Gruss Marco

Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 22:25
von Uwe/Eschlikon
Im Raum Winterthur-Seen gab es heute Früh etwa 5cm im Oberland eher bissle mehr noch.

In Greifensee 2-3cm je nach Untergrund

Bis am Abend war dann fast alles weg zumindestens in Greifensee, Zuhause liegt noch etwas mehr.

Auf 670m.ü.M. liegen schon fast 10cm
Und wie immer bei Westlagen das Luv-Lee-Gefälle im Zürcher Oberland, bzw. dass es auf der Westseite des Zürcher Oberlands deutlich mehr Schnee hat als auf gleicher Höhe auf der Ostseite. Heute Nachmittag lagen zw. Illnau und Weisslingen so gegen 5cm. In Kollbrunn schon etwas weniger, aber immer noch ziemlich weiss. Dann nahm die Schneemenge immer mehr ab in Richtung Elgg, obschon die Strasse bis nach Waltenstein langsam gegen 600m ansteigt. Elgg praktisch grün und bei mir in Eschlikon auch grün bis über 600m. Heute morgen lagen so etwa 3 cm, welche den Regen und die Plustemperaturen aber nicht überstanden.

Gruss
Uwe