Seite 8 von 14

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: So 14. Jun 2015, 20:02
von flowi
Hoffentlich konnten sich die Leute in Sicherheit bringen,
die Bergwacht sucht in der Wutachschlucht bei Bonndorf jetzt nach potentiell vermissten Personen:
http://www.badische-zeitung.de/wutachsc ... lawine-aus

Weitere Fotos aus Bonndorf bzw. Umgebung:
http://www.badische-zeitung.de/bonndorf ... steil-boll
Bild

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: So 14. Jun 2015, 20:15
von Markus Pfister
Hallo,

heute Nachmittag bin ich via Appenzell nach Urnäsch und von dort weiter via Bächli nach Sankt Peterzell gefahren, quasi am Oberlauf des Wil-Desasters, anders kann man es nicht nennen.

Es kamen währen dieser Fahrt, meist im Core des Gewitters, extreme Regenmengen herunter. Die Sicht ist zeitweise völlig zusammen gebrochen und alles war nur noch weiss. Die Strassen und Feldwege begannen jeweils sofort zu überfluten, als ich mich wieder Stück für Stück nach Norden verlagert habe.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Verlagerung des Starkregens Richtung Wil mit der Flutwelle von Necker (ab Lütisburg dann Thur) ungünstig interferiert hat.

Die Wassermassen waren gigantisch, auch Hagel war dabei, zwischen Urnäsch und Bächli etwas größer, einige Körner mehr als 1cm, vom Lärm her. Das waren 40mm/30min Gewitter, einige Stationen haben das bestätigt, visuell sicher auch.

Gruß

Markus

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: So 14. Jun 2015, 20:31
von michi7
Bild[/url]
Der Krebsbach, welcher bei Wil die A1 flutete, bei Wilen-Rickenbach

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: So 14. Jun 2015, 20:37
von michi7
Bild[/url]
wenn von Wil her noch lange weiter geflutet wird, hat die SBB auch bald ein Problem...

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: So 14. Jun 2015, 21:01
von Marco SG
Noch was für unsere genialen Sturmarchivler:

Gemäss den Dutzenden Fotos, die ich mittlerweile gesichtet habe, hat offenbar ein Erdrutsch den Schlamm(massel) auf der A1 mitverursacht. So ist auf dem Parkplatz hinter der Larag Carosserie ein schönes Stück Kiesplatz direkt durch die Büsche auf die A1 gerutscht und hat da mindestens vier Autos getroffen (welche zurzeit immer noch im Schlamm stecken).

Die genauen Koordinaten: https://www.google.ch/maps/place/47%C2% ... :0x0?hl=de

Foto des Rutsches (Ost Richtung West):
Bild

Ausserdem war ein Bekannter von mir direkt vor Ort. Ich hätte dann noch viel Filmmaterial zur Verfügung.

Grüsse

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: So 14. Jun 2015, 21:14
von Sims
Hallo zusammen

Wie Dominic erwähnte, schöne Strukturen heute Abend:

Bild

Aufgenommen um ca. 18:00 Uhr von Hirschtal AG, Richtung Südwesten
Sind hier evtl. Ansätze einer Shelfcloud zu sehen? Was meinen die Experten...

grüsse
sims

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: So 14. Jun 2015, 21:19
von Jan (Böckten, BL)
...hier jetzt auch seit einer Stunde gewittrig durchsetzter Starkregen mit extrem tiefer Wolkenbasis (8.7mm in der letzten Stunde)

Update 22:00 Uhr: Zwischenzeitlich bereits 13.9mm in der letzten Stunde

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: So 14. Jun 2015, 21:25
von nordspot
Wow, schaut mal aufs Radar, das Gebilde über dem Bodensee rotiert ja eindeutig. Blitzaktives inflow Band auf der Nordseite. Kann jemand im Forum die Radarsequenz bitte mal posten? Ich kriegs net hin,egal was ich probiere; dankeschön :up:

Wohl der zweite MCV in einer Woche, gibts nicht alle Tage, sollte Man unbedingt archivieren

Regnerische und ab und zu blitzende Grüsse

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: So 14. Jun 2015, 21:29
von flowi
Bild

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: So 14. Jun 2015, 21:52
von deleted_account
Sims hat geschrieben:Hallo zusammen

Wie Dominic erwähnte, schöne Strukturen heute Abend:

Bild

Aufgenommen um ca. 18:00 Uhr von Hirschtal AG, Richtung Südwesten
Sind hier evtl. Ansätze einer Shelfcloud zu sehen? Was meinen die Experten...

grüsse
sims
Hu.. Hirschtal?? War ja gerade mal 4km von uns entfernt. Aber Du hattest den besseren Standort. :-)

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk