Seite 8 von 9

Re: Ostertrend 18.-21.4.2014

Verfasst: Sa 19. Apr 2014, 11:17
von Mike (Basel)
LOL, wer wissen will, wie das momentane Wetter in Basel ist, dem empfehle ich einen Blick auf die SRF-Meteo Seite.
Ist das schlecht!

Bild

Re: Ostertrend 18.-21.4.2014

Verfasst: Sa 19. Apr 2014, 13:54
von Mike (Basel)
Kennen wir ja. Bei ähnlichen Ostströmungslagen war die Temperaturprognose in der Vergangenheit schon sehr häufig viel zu hoch. Statt den 12 °C, die es nach SRF-Meteo in Basel um 14:00 Uhr geben soll, reicht es nur für 6.9 °C!

viele Grüsse

Re: Ostertrend 18.-21.4.2014

Verfasst: Sa 19. Apr 2014, 14:19
von Chicken3gg
Mike (Basel) hat geschrieben:Kennen wir ja. Bei ähnlichen Ostströmungslagen war die Temperaturprognose in der Vergangenheit schon sehr häufig viel zu hoch. Statt den 12 °C, die es nach SRF-Meteo in Basel um 14:00 Uhr geben soll, reicht es nur für 6 °C!

viele Grüsse
Da haben die Modelle aber auf ganzer Linie versagt ;)
MeteoSchweiz rechnet(e) mit 11°C, Meteoblue mit 13°C, in der Stadt gar 15°C und 17°C, Meteomedia MOS mit 12°C in 1-2h...

ja mal schauen ob die Sonne noch durchkommt und die 10°C Marke noch geknackt wird ;)

Re: Ostertrend 18.-21.4.2014

Verfasst: Sa 19. Apr 2014, 14:53
von Mike (Basel)
Cedric hat geschrieben:
ja mal schauen ob die Sonne noch durchkommt und die 10°C Marke noch geknackt wird ;)
Nein, es wird wieder kälter. 14:40 Uhr nur noch 6.7 °C :frost:

Re: Ostertrend 18.-21.4.2014

Verfasst: Sa 19. Apr 2014, 19:58
von Mike (Basel)
Für ein zweistelliges Tmax hat es heute hier bei weitem nicht gereicht. Das war mir aber schon gestern klar, weil sich hier bei ähnlichen Bisenlagen in der Vergangenheit die hochnebelartige Bewölkung am Nordrand der Schweiz selten aufgelöst hat und die Temperaturen dabei selten so hoch gestiegen sind, wie angekündigt wurde. Basel war dabei auch häufig einer der letzten Orte, bis sich die Sonne durchsetzen konnte. Das habe ich heute Morgen in der WZ geschrieben. Dass man daraus nichts lernt, ist mir als Amateur ein Rätsel. SRF-Meteo lag bei seiner Prognose für Basel 5 Grad zu hoch!
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?3 ... sg-2850364

viele Grüsse

Re: Ostertrend 18.-21.4.2014

Verfasst: So 20. Apr 2014, 14:28
von Trimbacher
Ostertrend hier am Ostende des Kettenjuras etwas dürftig, was den Regen angeht. 2 mm vom Karfreitag, auch die Jurahöhen haben keinen Schnee. Es wird langsam Zeit mit dem Regen, fürs ganze 2014 gabs bisher hier lediglich 202 mm. Wenn man davon ausgeht, dass alle Monate etwa gleichviel Niederschlag bringen und wir hier von etwa 1000 mm pro Jahr ausgehen können, sollten bis Juni 300 mm Regen fallen. Sollte dies passieren, braucht allerdings das ganz Land psychologische Betreuung.

Re: Ostertrend 18.-21.4.2014

Verfasst: So 20. Apr 2014, 16:44
von Jan (Böckten, BL)
GFS bastelt für nächste Woche zumindest an grösseren Niederschlagsmengen...

Bild

Meteoschweiz prophezeit hingegen für nächste Woche grösstenteils nur 'einzelne Schauer'... mal schauen

Re: Ostertrend 18.-21.4.2014

Verfasst: Do 24. Apr 2014, 23:05
von Rontaler
Hallo zusammen

Untenstehend noch die komplette Radaranimation des Karfreitags, 18.04.2014, 12 - 23:20 Uhr. Eine schöne Kaltfront, die auf diesem Radarkomposit schön zur Geltung kommt!

Bild

Dazu gab es zwei Blitze zwischen 18-19 Uhr, einmal beim Pilatus und einmal bei Arth SZ. Der vom Pilatus konnte ich in Buchrain rumpeln hören. :)

Bild

Re: Ostertrend 18.-21.4.2014

Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 08:08
von widovnir
Weiss jemand von euch warum es auf der Radaranimation von Rontaler einen "Fleck" im Bereich Sihltal im Kanton Zürich hat? Übrigens danke für die tolle Animation Rontaler ;)

Re: Ostertrend 18.-21.4.2014

Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 08:25
von tnsilres
widovnir hat geschrieben:Weiss jemand von euch warum es auf der Radaranimation von Rontaler einen "Fleck" im Bereich Sihltal im Kanton Zürich hat? Übrigens danke für die tolle Animation Rontaler ;)
ablisradar?