Kommentare sind schön

http://www.youtube.com/watch?v=lpx6vaHy ... e=youtu.be
Werbung
meiner meinung nach nicht ganz korekt, 3.4.2007 gab es eine wasser hose über dem zürich See, es gab bilder bei wetter ereignissen hier im Forum, und ich war zu dieser zeit am arbeiten in Feldmeilen (Meilen) und habe sie auch gesehen, so wie der Bodenkontakt (nur ca 1-2 min) grüsse martinWilli hat geschrieben:Sensationelle Aufnahmen! Wohl die ersten seit 1961 über dem Zürichsee. Leider war mir der Uetliberg dazwischen.WOW![]()
Gruss Willi
...da gibts verschiedene Meinungen...Federwolke hat geschrieben:Wenn du es schon mal versucht hast, dann hattest du aber Glück dass es eine schwache war und sie dir dein Segel nicht in Hudel und Fetzen gelegt hat.Dr. Lightning hat geschrieben:eine wasserhose ist kein tornado die sind nicht gefährlich da kann man sogar mit einem Schiff darunter fahren
Diese Verallgemeinerung ist schlicht falsch, denn Wasserhosen sind sehr wohl Tornados über Wasser und können von sehr unterschiedlicher Intensität sein!
Zwar sind ebenso wie die meisten Tornados über Land auch Wasserhosen eher schwach, doch darauf kann man sich nicht verlassen - bis Stärke F2 ist durchaus möglich, und das gilt auch nur für nicht-mesozyklonale Wasserhosen wie jene von heute.
Jaja... Felix Blumer (SFMeteo) hat heute Morgen auch auf DRS3 erzählt, dass die gestrige Wasserhose mit 50 bis 60 km/h völlig harmlos war. Wenn ich mir auf den Videos ansehe, wie viel Wasser und Gischt rund um die Kontaktstelle herumspritzt, wage ich das mal anzuzweifeln. Mir scheint, selbst unsere "offiziellen" Stellen scheinen sich über den Unterschied zwischen Gross- und Kleintromben noch nicht im Klaren zu sein. Dabei könnte genau hinschauen und Sachverstand einschalten (jeder Meteorologe hat bestimmt irgendwann in seiner Studienzeit mal eine Original-Beaufortskala gesehen) bereits ein Aha-Erlebnis auslösen...HB-EDY hat geschrieben:...da gibts verschiedene Meinungen...![]()
![]()
![]()
Werbung