Werbung

Gewitter 03.04.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 500 Mal

Re: Gewitter 03.04.2012

Beitrag von Slep »

Ich melde doch ein Wintigewitter :unschuldig: Yahooooo :mrgreen:
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 03.04.2012

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo, ja da kommt was aus WSW auf uns zu. Es blitzt alle paar Sek. :lol:

Uwe


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 697 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal

Re: Gewitter 03.04.2012

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Schon interessant: Mal wieder eine Wetterlage, die Modelle wie Warnmeldungen so ziemlich an der Nase herum geführt hat. Da wos bsp. gemäss Meteocentrale heute hätte Gewittern sollen (gelb westlich des Kantons Zürich) passiert wenig bis gar nichts. Da wo nichts hätte passieren sollen (grün östlich des Zürichsees) rumpelt es.

Wobei man wohl niemandem einen Vorwurf machen kann. Ein regelmässiger Blick in die Modelle in den letzten Tagen hat gereicht um zu erkennen, was für eine diffizile Sache das sein wird. So ähnlich dürfte es übrigens in den kommenden Tagen weiter gehen...
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Sennemaa

Re: Gewitter 03.04.2012

Beitrag von Sennemaa »

Erneut Blitz und donner in Aarau :unschuldig:
Hach wie schön ist das den.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 03.04.2012

Beitrag von Federwolke »

...westlich des Kantons Zürich) passiert wenig bis gar nichts
ähm? Hast du etwas verpasst oder was soll der Zweck dieser falschen Behauptung sein? Reicht eine dichte Blitzspur mit wahrscheinlich streckenweise Hagel vom Berner Aaretal bis nördlich von Zürich nicht aus?

flowi
Beiträge: 1239
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1732 Mal
Danksagung erhalten: 1163 Mal

Re: Gewitter 03.04.2012

Beitrag von flowi »

Marco (Stettfurt) hat geschrieben:
Interessant die Jura-Hochrhein Schiene heute als Zugbahn: Lohn/SH immerhin heute 16mm... ob sich das in den nächsten Monaten öfters wiederholt (gibt ja dazu eine alte Regel)
Da war schon im Juli letztes Jahr (oder so ähnlich, hab kein gutes Fall-Gedächtnis) das Klettgau oft fix einprogrammiert
in der Gewitterzugbahn - zum Leidwesen der Rebbauern im Blauburgunderland :-? Hier in Stettfurt jetzt auch ein Rumpler
und die langersehnte Tränke für den Knochen-trockenen Garten.
Ja, eine für unsere Region typische, ja klassische Zugbahn.
Wobei die meisten Zellen bereits am Hochrhein voll in Fahrt kommen -und hier dann tendenziell eher schwächeln.
Hab ich oft genug erlebt :-?

Benutzeravatar
Nfry
Beiträge: 165
Registriert: So 19. Jun 2011, 09:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5727 Oberkulm
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Gewitter 03.04.2012

Beitrag von Nfry »

Ja, vor 1,5h blitzte es in Oberkulm wie wild: Youtube-Viedo folgt noch ;) So muss der April beginnen!

Zuerst ein Paar Bilder;

Es quillt
Bild

Grosse Türme
Bild

Vereisung setzt ein
Bild

Die nächste Zelle wird grün
Bild

Noch grüner
Bild

Wolkenfetzen
Bild

Dann: HAGEL bis zu 1,5cm
Bild

Bild

Leider habe ich keinen Blitz erwischt, oft waren sie hinter den Wolken :down:

Gruss


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 697 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal

Re: Gewitter 03.04.2012

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Federwolke hat geschrieben:
...westlich des Kantons Zürich) passiert wenig bis gar nichts
ähm? Hast du etwas verpasst oder was soll der Zweck dieser falschen Behauptung sein? Reicht eine dichte Blitzspur mit wahrscheinlich streckenweise Hagel vom Berner Aaretal bis nördlich von Zürich nicht aus?
Doch natürlich reicht das aus. Ich wollte mit meiner "falschen Behauptung" lediglich darauf hinweisen, dass die reale Wetterlage mal wieder nicht ganz mit der im Vorfeld digital berechneten übereingestimmt hat. Die Abweichung erscheint mir speziell in der Ostschweiz dann doch relativ massiv. Ich wollte den Bernern ihren Gewitterzug damit sicher nicht madig machen.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Gewitter 03.04.2012

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Die Gewitterzüge!
Bild

Wenn sie schon vor der Reuss aufhöhren, wie soll denn da noch was gescheites in die Stadt kommen :-X !

Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Di 3. Apr 2012, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dävu
Moderator
Beiträge: 329
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 03.04.2012

Beitrag von Dävu »

Hoi zämä

Ein sehr erfreulicher Tag! Nach dem Lebensmitteleinkauf nach der Arbeit habe ich bereits gemerkt, dass da was im Busch ist. Zuhause sofort das Radarbild gecheckt und dann ab auf die Piste! Mein erstes Chasing von meinem neuen Wohnort aus führte mich nach Auenstein, das quasi "um die Ecke" liegt. Von dort aus hatte ich einen herrlichen Blick gen Süden und das Gewitter, das sich zu dieser Zeit etwa beim Hallwilersee austobte. Beim hysterischen Aufstellen der Kamera (ich wollte ja schliesslich nichts verpassen) konnte ich bereits meinen ersten CC-Blitz des Jahres sehen ;) Es folgten weitere Blitze, die aber z.T. im Niederschlag eingelagert waren. Mit dem fortwährenden Donnergerumpel kam aber trotzdem ein tolles Feeling auf! Fotografisch hat es für ein kleines Apéro-Häppchen gereicht:

Bild

Freue mich auf weitere Häppchen und dann natürlich auf die Hauptgänge! ;)

Gruess, Dävu
David in 5018 Erlinsbach

Antworten