Werbung
Schneefälle 13-16.2.2012
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Schneefälle 13-16.2.2012
Dieses Lee macht sich übrigens bis Belp bemerkbar. Hier schneit es (im Gegensatz zu Bern) nur ab und zu mal mässig. Dazwischen immer wieder trocken oder nur ein paar Flocken.
Vom Regen blieben wir bisher jedoch verschont. Ca. 3cm Neuschnee gabs am Morgen. Dürfte das Höchste der Gefühle gewesen sein.
Mittleweile kein Zuwachs mehr, im Gegenteil. Bei aktuell milden 1.9°C schmilzt der Schnee zusammen.
Vom Regen blieben wir bisher jedoch verschont. Ca. 3cm Neuschnee gabs am Morgen. Dürfte das Höchste der Gefühle gewesen sein.
Mittleweile kein Zuwachs mehr, im Gegenteil. Bei aktuell milden 1.9°C schmilzt der Schnee zusammen.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
- Wohnort: 4802 strengelbach
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Schneefälle 13-16.2.2012
Hoi zämme ich vermelde 29 cm aus Strengelbach. Weiterhin starker Schneefall und sehr prekäre strassenverhältnisse
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal
- Flip
- Beiträge: 112
- Registriert: So 21. Dez 2008, 02:44
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8873 Amden
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schneefälle 13-16.2.2012
Hallo
Bin Messen gegangen 41cm Schneehöhe ca.,17cm Neuschnee bei 9.2 l/m2 in Hofstetten Scheunberg
Angenem der Winter auch Schnee mässig,nach harzigem Start,mit andauerdem weg Regnen

Bin Messen gegangen 41cm Schneehöhe ca.,17cm Neuschnee bei 9.2 l/m2 in Hofstetten Scheunberg
Angenem der Winter auch Schnee mässig,nach harzigem Start,mit andauerdem weg Regnen


Zuletzt geändert von Flip am Mi 15. Feb 2012, 12:41, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: Schneefälle 13-16.2.2012
Hoi zäme
So in Schlieren nun nur noch etwas Schneeregen, wir liegen nun leider voll im Schwarzwaldlee
schade hätte wir bis etwas weiter rauf Südwestwind hätte es auch hier geklapt mit dem Grossen Schnee.
Immerhin 10cm neu und 12-13cm total.
Es hätte mich doch gewundert wens am Jurasüdfus nicht min 20cm Schnee giebt
So in Schlieren nun nur noch etwas Schneeregen, wir liegen nun leider voll im Schwarzwaldlee

Immerhin 10cm neu und 12-13cm total.
Es hätte mich doch gewundert wens am Jurasüdfus nicht min 20cm Schnee giebt

Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Schneefälle 13-16.2.2012
Christian Schlieren hat geschrieben: So in Schlieren nun nur noch etwas Schneeregen, wir liegen nun leider voll im Schwarzwaldleeschade hätte wir bis etwas weiter rauf Südwestwind hätte es auch hier geklapt mit dem Grossen Schnee.
Immerhin 10cm neu und 12-13cm total.
Es hätte mich doch gewundert wens am Jurasüdfus nicht min 20cm Schnee giebt
Na so im Lee liegen könnt ihr auch wieder nicht wenns nun 10cm neu gegeben hat.. in Thun aktuell wohl knapp 2cm neuschnee, wenn überhaupts..nehme an das bei den aktuell 2 Grad plus der Schnee bis heute abend wieder weg ist. Thun voll im Lee und kein Schneefall, nehme an wenn dann der NS nach Thun kommt ist dies in Form von Regen ..
Langsam aber sicher plange ich nach Frühling/Sommer.. Immerhin ist Thun bei Gewitter nicht so benachteiligt ...
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
- Rontaler
- Beiträge: 3269
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 956 Mal
Re: Schneefälle 13-16.2.2012
Sali @ Peter Wick
Du brauchst dich doch nicht zu entschuldigen, ich glaube niemand hat felsenfest mit diesem Extrem gerechnet, sprich dass kein messbarer Niederschlag fallen würde und das Wenige dann noch als Regen/Schneeregen! Ich war gestern auch optimistischer, da ich die Höhenströmung NW als dominanter eingestuft hatte. Fabienne's Erklärung mit der bodennah kräftigen Südwestströmung durch das Bodentief leuchtet aber ein, somit habe ich einen Sündenbock.
Luzern schlägt mit aktuell + 4.5 °C dem Fass den Boden aus ...
Gruss aus Risch-Rotkreuz bei leichtem Regen
Du brauchst dich doch nicht zu entschuldigen, ich glaube niemand hat felsenfest mit diesem Extrem gerechnet, sprich dass kein messbarer Niederschlag fallen würde und das Wenige dann noch als Regen/Schneeregen! Ich war gestern auch optimistischer, da ich die Höhenströmung NW als dominanter eingestuft hatte. Fabienne's Erklärung mit der bodennah kräftigen Südwestströmung durch das Bodentief leuchtet aber ein, somit habe ich einen Sündenbock.

Luzern schlägt mit aktuell + 4.5 °C dem Fass den Boden aus ...
Gruss aus Risch-Rotkreuz bei leichtem Regen
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Schneefälle 13-16.2.2012
Krass!simi hat geschrieben:Hoi zämme ich vermelde 29 cm aus Strengelbach. Weiterhin starker Schneefall und sehr prekäre strassenverhältnisse

Mittlerweile hier Schneeregen bei 2.6°C und starkem Tauwetter.
Fazit: Das war nix. Und heute Abend liegt wohl noch weniger Schnee als in den letzten 2 Wochen.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Schneefälle 13-16.2.2012
Da wird der Hund in der Pfanne verrückt..
Kein NS Radarsignal in Interlaken aber dort hauts runter, krass. Die kriegen wohl eine ordentliche Packung Schnee...
Dafür seit heute morgen gemäss Radar in Thun Schneefall (Kein Unterbuch im Radar seit heute morgen) aber wer hätte es gedacht.. kein Schnee in Thun.. Naja ..
Kein NS Radarsignal in Interlaken aber dort hauts runter, krass. Die kriegen wohl eine ordentliche Packung Schnee...
Dafür seit heute morgen gemäss Radar in Thun Schneefall (Kein Unterbuch im Radar seit heute morgen) aber wer hätte es gedacht.. kein Schnee in Thun.. Naja ..

Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
-
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schneefälle 13-16.2.2012
Hier im Unterrheintal nun Regen pur bei 3°C! Also irgendwie wundere ich mich über diesen Winter schon. Alles hatte er dabei, vorallem alles, was man sich NICHT wünscht: Fast immer nach Schneefall wieder Regen, Frost, dass es nicht mehr schön ist. Sturm und warme Perioden, als Flachländer muss man sagen ein richtiger Kackwinter! Zu diesem Winter würde es so richtig passen, wenn es im Frühling dann noch so richtig üble Hochwasser gibt... aber ich will mal den Teufel nicht an die Wand malen...
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 06:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Buchs AG
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Schneefälle 13-16.2.2012
Hier in Buchs noch schwacher Nassschneefall, die Schneedecke hat sich auf 18 cm gesetzt, vor 2-3 h schetzungsweise über 20 cm.