Seite 8 von 30

Re: meteoradar-Wetterblog

Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 12:26
von Federwolke
Totgesagte leben länger ;-) Die letzte Gewittervorschau war doch noch nicht die letzte:
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... 9-08-2013/

Re: meteoradar-Wetterblog

Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 17:21
von Chicken3gg
Und wenn dann mal eine ordentliche KF kommt, gibts bestimmt wieder zumindest eine Randnotiz zu Blitz und Donner :-D
:up:

Re: meteoradar-Wetterblog

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 15:13
von Federwolke
Ein weiterer Versuch, die Saison zu retten? Man schraube die Erwartungen besser nicht zu hoch und lasse sich positiv überraschen ;)
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... 2-09-2013/

Re: meteoradar-Wetterblog

Verfasst: So 8. Sep 2013, 17:51
von Federwolke
Analyse der nächtlichen Squall-Line vom Samstag: Ein Müsterchen dass Gewittersysteme zwar eine schwer zu prognostizierende Eigendynamik aufweisen, diese aber nicht zufällig entsteht.
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... 7-09-2013/

Re: meteoradar-Wetterblog

Verfasst: So 8. Sep 2013, 18:09
von Andreas -Winterthur-
Sehr schöne Analyse, Thx! Bin gespannt wie sich nun die KF im Zusammenhang mit dem doch sehr dynamischen Höhensetting auswirkt:
Bild

Gruss Andreas

Re: meteoradar-Wetterblog

Verfasst: So 8. Sep 2013, 18:23
von knight
Und mitten drin statt nur dabei (Strasse zwischen Gampelen und Witzwil):

https://vimeo.com/74036948

Für ein paar Sekunden sah ich auf meiner Autofahrt absolut nichts! Ärgerlich an meinem Chasing von gestern war, dass ich meinen Spotterplatz in Bullet
https://maps.google.de/maps/ms?ie=UTF8& ... 26ad7c56a5
im Dunkeln nicht mehr fand. Was nützt es am richtigen Ort zu sein, wenn man den richtigen Ort nicht findet?

Bis bald
Dominic

P.S. Danke Fabienne für die sehr schöne Analyse!

Re: meteoradar-Wetterblog

Verfasst: So 8. Sep 2013, 18:55
von Kaiko (Döttingen)
@Fabienne, danke für die Analyse

Und ein weiteres mal die Region Bielersee, wo durch die Kanalisierung und die offene Fläche (See und Ebene), die Winde beschleunigt werden. Nachfolgend noch die Karte mit den Maxböen über 85km/h:

http://www.kaikowetter.ch/Statistik/201 ... _2013.html

Wie kam der 110er in Oron zustande?
Bild

Gruss Kaiko

Re: meteoradar-Wetterblog

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 11:06
von Federwolke
Dieser Beitrag war schon lange in der Pipeline, doch für eine geeignete Wetterlage zwecks Aktualitätsbezug war einige Geduld gefragt:

Der tote Winkel des Radars La Dôle
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... s-la-dole/

Re: meteoradar-Wetterblog

Verfasst: Di 1. Apr 2014, 08:22
von Willi
Neues Radarbildarchiv von meteoradar - Jubiläumsgeschenk!

http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... arbildern/

Re: meteoradar-Wetterblog

Verfasst: Di 1. Apr 2014, 09:01
von Andreas -Winterthur-
Hoi Willi

Tatsächlich - kein Scherz ! - Tolles Geschenk, Merci!

Grüess Andreas