Werbung
NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
- Balz BL
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 29. Aug 2003, 14:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4425 Titterten (668m)
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Rünenberg hat schon die nächste 143er-Böe registriert (11:30h)
das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken...
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
11.20: Rünenberg erneut 143 km/h. Dies in einer Art Warmsektor, wenn ich das richtig sehe. Vor der KF scheint sich nun präfrontal ein neue Niederschlagsgebiet auszubilden. Der DWD hat das in seiner Morgenanalyse als 2. Warmfront gezeichnet. So wie es aussieht, bleibt es in der Nordostschweiz bis über Mittag einigermassen ruhig. In der Folge auch hier ruppig. EZ rechnet mit 54 Kt. auf 850 hPa die dann mit der KF konvektiv runtergemischelt werden können; also dementsprechend um 100 km/h durchaus zu erwarten.
Achtung: in den Alpentälern sieht es nach EZ mit der KF/Druckanstieg massiver aus. Böenspitzen >130 km/h werden z.B. für einen Gitterpunkt in der Nähe von Glarus gerechnet. (Der Gitterpunkt liegt nicht genau in Glarus, kann also auch etwas erhöht liegen).
Gruss Andreas
Achtung: in den Alpentälern sieht es nach EZ mit der KF/Druckanstieg massiver aus. Böenspitzen >130 km/h werden z.B. für einen Gitterpunkt in der Nähe von Glarus gerechnet. (Der Gitterpunkt liegt nicht genau in Glarus, kann also auch etwas erhöht liegen).
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Der Föhn ist aus der Skala.....

Grafik von Meteosuisse

Grafik von Meteosuisse
Gruss Mathias
Gleitschirm Tandemflüge Zentralschweiz: http://www.xair.ch - Webcam Rufiberg: http://www.xair.ch/de/service/webcam
Gleitschirm Tandemflüge Zentralschweiz: http://www.xair.ch - Webcam Rufiberg: http://www.xair.ch/de/service/webcam
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Bei mir in Bubikon kein Lüftchen, glaube da kommt nichts oder nur wenig Wind.
- Lancelot Winterthur
- Beiträge: 191
- Registriert: Fr 9. Sep 2005, 21:00
- Wohnort: 8400 Winterthur
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Belchen (Schwarzwald/1370m) soeben mit 90kn!
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
@Andreas
Wie sieht es im Berneroberland mit der Druckwelle aus?
Ich denke da zb. an Brienz das bei Lothar eine 180km/h Böe erwischte? ich bin im Moment noch in Amsoldingen wo so eine art Stokhornföhn herscht. bin mir unschlüssig wohin es weiter gehen soll
Gruss
Wie sieht es im Berneroberland mit der Druckwelle aus?
Ich denke da zb. an Brienz das bei Lothar eine 180km/h Böe erwischte? ich bin im Moment noch in Amsoldingen wo so eine art Stokhornföhn herscht. bin mir unschlüssig wohin es weiter gehen soll

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3969
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 697 Mal
- Danksagung erhalten: 1707 Mal
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
@Andreas
Stimmt, der DWD hatte diese 2. WF in seiner Synop drin. Interessant zu sehen!
Das Radarbild ist ja auch mal zum Abspeichern. Man beachte die scharfe Trennlinie zwischen der Warmluft im Süden und der kalten Höhenluft nördlich davon. Wattebäuschen gegen Dampfkochtopf!

Stimmt, der DWD hatte diese 2. WF in seiner Synop drin. Interessant zu sehen!
Das Radarbild ist ja auch mal zum Abspeichern. Man beachte die scharfe Trennlinie zwischen der Warmluft im Süden und der kalten Höhenluft nördlich davon. Wattebäuschen gegen Dampfkochtopf!

Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
@lancelot Winterthur - wohne auch in Winti - was das Wetter dort angeht werden wir meist verschont.........sogar grösstenteils vom Nebel 

- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Hoi @Christian
Ich glaube nicht, dass du soviel Geduld haben wirst, bis zum Abend in Amsoldingen zu warten!
Aber schau mal hier, wenn du auf Wind aus bist: http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/p ... hweiz.html
Gruss, Alfred
Ich glaube nicht, dass du soviel Geduld haben wirst, bis zum Abend in Amsoldingen zu warten!
Aber schau mal hier, wenn du auf Wind aus bist: http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/p ... hweiz.html
Gruss, Alfred