Werbung

NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Chicken3gg

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Nach 38.8mm innerhalb von gut 21 Stunden ist jetzt Schluss.
Das entspricht der Summe, die im ganzen April und Mai zusammen runterkam!

@ Stefan: Zu den Warnungen (grasgrün und so):
Hier würde es weitere 40mm vertragen bis Mitternacht, ohne Überschwemmungen. Wie es andernorts aussieht, kann ich nicht beurteilen. Aber hier funktionieren die Abflusssysteme problemlos. Auch beim starken Gewitter heute früh. Ich habe keine Feuerwehr gehört.
PS: Das Feuerwehrmagazin steht keine 100m von hier entfernt ;)

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Der Föhn mischelt wohl immer noch mit. Nach gewittrigen Schauern nun klare Luft und schönes Abendrot ;)

Vermelde etwa 53mm seit gestern Abend um 21 Uhr (letzte 24 Std)

Gruss, Uwe


dkS
Beiträge: 2
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 21:04

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Beitrag von dkS »

Cyrill hat geschrieben:Bisher drei Donner in Winterthur. Beim letzten Blitz um 19 41 Uhr würden mich die kA-Stromstärke interessieren. Scheiben, Gläser im Schrank, mein Pudding.... alles hat gezittern und (ausser dem Pudding) geklirrt. Über 100 kA?

Gruss Cyrill

Jep, das würd mich auch interessieren, bei mir im Geschäft hat Licht stark geflackert und Spots sind komplett ausgegangen. Kundschaft war amüsiert. Blitz schien 2-3 Km entfernt eingeschlagen zu haben. Effekt war aber dennoch sehr stark.

Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Beitrag von Bruno Amriswil »

Uwe/Eschlikon hat geschrieben:Hallo

Der Föhn mischelt wohl immer noch mit. Nach gewittrigen Schauern nun klare Luft und schönes Abendrot ;)

Vermelde etwa 53mm seit gestern Abend um 21 Uhr (letzte 24 Std)

Gruss, Uwe
Uwe,ist das nicht eher die saubere,klare Kaltluft die das schöne Abendrot zum Abschluss hinzaubert? Bei uns kam zwar nach dem Aufklaren gleich die nächste Wolkenpackung :neinei:

Grüässli
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Beitrag von Microwave »

Ich habe jetzt auch fertig - 65mm kamen in den vergangenen 24h zusammen, einfach nur geil, solches Wetter!
Weshalb eigentlich die Abweichungen von deiner Messung, Chicken3gg?

Gruss, Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

grafur Rifferswil
Beiträge: 319
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8911 Rifferswil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Beitrag von grafur Rifferswil »

@ Cyrill: Der Blitz wenige Kilometer östlich von Winterthur hatte nur 65kA (positiver Erdblitz, 17:40:58 UTC).

Hier in Gais gab's am Abend einige Blitze/Donner. Dabei ist mir aufgefallen, wie lange die Donner jeweils dauerten. Sie waren zwar nicht sehr laut, aber dafür eben teils langanhaltend.

Gruss
Urs

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hier in Gais gab's am Abend einige Blitze/Donner. Dabei ist mir aufgefallen, wie lange die Donner jeweils dauerten. Sie waren zwar nicht sehr laut, aber dafür eben teils langanhaltend.
Der Donner um 19.40 Uhr war mindestens während einer halben Minute oder sogar noch etwas länger zu hören.
Klassisch für alpenüberquerende Gewitter aus Süden, dieses langanhaltende Donnergrollen fällt mir schon seit Jahren auf. Weiss jemand wieso :?:

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


alexbrusino
Beiträge: 375
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Beitrag von alexbrusino »

erste Bilder vom Tessin...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
wetterfreak vbg
Beiträge: 155
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 15:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich , Vorarlberg , Nördliches Rheintal , Dornbirn
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Beitrag von wetterfreak vbg »

55l seit 1Uhr am Morgen (dort gabs das erste mal Regen an diesem Tag) , ein paar Felder sind bedeckt von Wasser (höchstens die hälfte) aber sonst ist glaub ich nicht viel passiert, zumindest in Dornbirn nicht. Laut ein paar meldern ist die FW unterwegs, obs stimmt kann ich nicht sagen.
____________________________________
Michael 18


Ohne Jahreszeiten wäre das Wetter eindeutig zu langweilig ;)
Bilder: Nikon1J1 mit Objektiv Nikor 10-30mm

Tessiner
Beiträge: 107
Registriert: Sa 1. Nov 2008, 13:26
Wohnort: Castel San Pietro (CH)
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011

Beitrag von Tessiner »

Hier in extrem Sud Tessin normale Gewitter, kurz Nord von hier starke Wind mit geschlagene Bäume (Wind mehr 110 km/h) und Erdrutsch im Autobahn. Die Autobahn, wie alex Brusino gezeigt hat, ist gesperrt.
Die Zelle ist nach osten gegangen und in Como Provinz (Italien, wenige km Ost von Tessin) eine Superzelle sicher war. Hagel, sehr starke Wind, lokale extreme Regen (80-95 mm in eine Stunde und 45 Minuten)
Schau Mal diese Foto mit Wall Cloud, Foto von Mitglieder von www.meteoforum.com
Bild
Hagel auch von 5 cm.
Bild

Antworten