Seite 8 von 23

Re: NOW: Gewitter am 07.07.2011

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 17:48
von deleted_account
Nach der Arbeit verpasste ich natürlich die Superzelle in Sursee.
Dann entschloss ich mich nach Einsiedeln zu fahren.

Es begann kurz aber sehr intensiv zu stürmen und zu Hageln.
Korndurchmesser 1.5cm!! Bin auch verhagelt worden.

Bild



Soeben ein Schaden vom Unwetter an einem PW entdeckt... gleich gemeldert kurz Bericht und FOtos zusammenstellen für die Versicherung.


Und jetzt warten auf die nächste Zelle.
Gruss Dominic

Re: NOW: Gewitter am 07.07.2011

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 17:52
von Severestorms
Off Topic
WolfCH hat geschrieben:Soeben ein Schaden vom Unwetter an einem PW entdeckt... gleich gemeldert kurz Bericht und FOtos zusammenstellen für die Versicherung.
Ich glaube nicht, dass das von der Versicherung übernommen wird.

Re: NOW: Gewitter am 07.07.2011

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 17:55
von 221057Gino
Hallo zusammen

Vielen Dank Leute ( Nett von Euch )

http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=137245#p137245
=
Hier noch ein Paar Bilder ( Loop )

Bild

Re: NOW: Gewitter am 07.07.2011

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 17:57
von Reto Arosa/ZH/SO
Hallo zusammen

Hagelkörner in der Grösse von Golfbällen oder noch grösser gab es in Wollerau SZ. Man achte auf die Beulen im Blechdach!! :roll:

Vor dem Hagel um 16.16 Uhr:
Bild

nach dem Hagel eine Stunde später:
Bild
MeteoNews Partner-Webcam

http://meteonews.tv/Wetter/Schweiz/de -> weitere Webcams im Webcam-Modul

Grüsse Reto

Re: NOW: Gewitter am 07.07.2011

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 17:58
von Alfred
An die «Baadener»!

Bild

Alfred

Re: NOW: Gewitter am 07.07.2011

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 18:04
von Chicken3gg
In Schindellegi hats gleich mal die Webcam neu gerichtet:
http://www.bildersammlung.ch/schindelle ... webcam.php
Normalerweise schaut die Webcam auf den See (16:25):
Bild
Neuerdings (nach dem Hagel) auf den Boden:
Bild


Und Lugano gerade Volltreffer, 21.4mm in 10min!
Nicht schlecht.

Hier abgesehen von den paar Tropfen heute Nachmittag trocken und gar nur 2 hörbare Donner, sogar noch schlimmer als meine Befürchtungen heute Morgen.
Die Action ist wohl vorbei.
Nennenswertes sehe ich auf dem Radar nichts, die Temperatur liegt noch bei knapp 18°C, Taupunkt den ganzen Tag über bei 13°C.

Ein typischer Gewittertag eben. :fluchen:

Re: NOW: Gewitter am 07.07.2011

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 18:07
von deleted_account
Christian Matthys hat geschrieben:
Off Topic
Ich glaube nicht, dass das von der Versicherung übernommen wird.
Off Topic
Das wäre wiederum nicht mein/unser Problem. :) Hier noch der Schaden in Bildform. (Eigentümer, betroffene etc lass ich aus Datenschutz und Rechtlichen Gründen weg!)
Bild

Re: NOW: Gewitter am 07.07.2011

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 18:07
von Bernhard Oker
Die nächste (Super)Zelle dürfte von Hohgant südlich des Pilatus durchziehen.

Gruss
Bernhard

Re: NOW: Gewitter am 07.07.2011

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 18:08
von Tinu (Männedorf)
So, die ersten Pics von unserem heutigen Mönsterchen am Zürichsee.

Vornweg muss ich leider massiv auf die Euphoriebremse drücken: Anhand meines Bildmaterials dürfte sich die Wasserhose leider nicht definitiv beweisen lassen.

Das Problem: Der Schlauch war nur kurzzeitig zu sehen und er war häufig "rain wrapped", also stark vom Regen umhüllt oder verdeckt. Ich und zwei weitere Augenzeugen können den kurzen Touch-Down und vor allem die extreme Rotation im Bereich der auf den Bildern zu sehenden Wolkenformation aber bestätigen. Leider nützt das aber nichts. Sollten keine weiteren Bilder auftauchen müssen wir das Teil als Tornadoverdacht abbuchen. Schade. Ich bin ziemlich enttäuscht.

Trotzdem hier die Bilder (sind auch so sehenswert):

Aufzug der Zelle. Sie zieht über die Albiskette und stösst bis Aufnahme 4 ans Ufer des linken Seeufers vor:
Bild

Bild

Bild

Nun sollte man die linke Flanke der Zelle beachten. Dort bilden sich Fraktusfetzen aus:
Bild

Diese Entwicklung setzt sich in der Folge fort. Bereits zu diesem Zeitpunkt war an der besagten linken Flanke Rotation erkennbar:
Bild

Bild

In der Folge verdichtete sich der Wolkenknäuel an der linken Seite zusehends. Auf den Bildern wirkt das leider etwas lahm, aber dieser Bereich war in ständiger Rotation und zwar mit extremer Geschwindigkeit. Wolkenfetzen drehten in alle Himmelsrichtungen und bewegten sich teils nur wenige Meter über der Wasseroberfläche des Sees. Logischerweise :-X war diese Rotationsphase besonders ausgeprägt, als dieser XXXX Baum (abholzen, bitte!) mir die Sicht versperrte:
Bild

Bild

Der schwarze Pfeil markiert den Bereich, wo die Rotationsbewegungen mit treibenden Wolkenfetzen bis hinunter an die Wasseroberfläche zu erkennen waren. Danach verschwand dieser Bereich aus meinem Blickfeld.
Bild

Bild

Fazit: Wasserhose gesehen – muss aber als Verdacht in die Annalen eingehen, da die Aufnahmen den entgültigen Beweis nicht erbringen.

Ich brauch jetzt ein Bier...

Re: NOW: Gewitter am 07.07.2011

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 18:20
von Fabian Bodensee
Reto Arosa/ZH/SO hat geschrieben:
Hagelkörner in der Grösse von Golfbällen oder noch grösser gab es in Wollerau SZ. Man achte auf die Beulen im Blechdach!! :roll:
Kann ich bestätigen. Ein Freund von mir wohnt da! Gemäss seinen Angaben wurden sogar die Autolichter zerschlagen. 20cm Hagel auf dem Boden