Seite 8 von 10
Re: Gewitter 10. - 12.05.2011
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 14:04
von nordspot
So, wieder wach
Da es ja gut angefeuchtet hat beobachte ich was sich am Jura grad entwickelt. M.E. Reichts für etwas postfrontale Action hier und da heut allemal noch..
Gespannte Grüße
Ralph
Re: Gewitter 10. - 12.05.2011
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 14:20
von Tinu (Männedorf)
Hoi Ralph (resp. guten Morgen

)
Ich sehe das ähnlich wie du. Hier bei uns drückt bereits die Sonne wieder durch. Mit etwas Glück gibts noch das eine oder andere optisch ansprechende Schauerchen oder gar Gewitterchen. Nach der Durststrecke der letzten Wochen nehmen wir alles, was wir kriegen können!
Re: Gewitter 10. - 12.05.2011
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 14:36
von nordspot
@ Tinu: genau, mein Reden, herdamit

Und wenn ich grad die Entwicklung dieser ausgeprägten Squall-line (

) über dem Neuenburger See beobachte, dann werden wir Recht haben... Aber Spaß beiseite, da sollte wirklich noch viel mehr kommen, was in KN fiel war ein Tropfen auf den heissen Stein (pfft)
Na mal sehn..
Re: Gewitter 10. - 12.05.2011
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 15:26
von Thomas, Belp
Das wars eben doch noch nicht!
Genial diese Linie die da aus West knapp südlich von Bern durchzieht! Immer wieder Starkregen und vorhin auch ein Donner.
Auch der Empfang des Spanischen Königs in Bern fällt ziemlich ins Wasser.
Doch noch einmal die Frage: Ist nicht das erst die eigentliche Kaltfront? Ist nämlich schon mehr, als ein paar "postfrontale Schauer"?
Re: Gewitter 10. - 12.05.2011
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 16:27
von grafur Rifferswil
@ Thomas: ich bin nicht mal sicher, ob diese (aktuelle) Linie die Kaltfront ist (das Zeugs vom Vormittag war sie auf jeden Fall nicht, Taupunkt bis jetzt relativ unverändert). Meiner Meinung nach wird die Kaltfront knapp westlich der Schweiz regelrecht auseinander gezogen mit Nordkomponente im Rhonetal und westlichem Wind in Richtung CH. Von der Front bleibt wohl nicht mehr allzu viel übrig.
Gruss
Urs
Re: Gewitter 10. - 12.05.2011
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 16:43
von Leipziger17
Hier im Moment ein derber Platzregenschauer die Strassen stehen ordentlich unterwasser
dazu kommt auch noch der schon sehr laute Donner
Bei mir in der Umgebung war auch mit die höchste Regenmenge ( siehe
http://meteo.search.ch/prognosis )
Re: Gewitter 10. - 12.05.2011
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 17:31
von Marco (Oberfrick)
Hallo
Glaube auch das eher DAS die Kaltfront ist. ehr langsamer unterwegs als geplant das andere heute morgen wäre schon etwas zu früh gewesen.
Wettervorhersagen haen aber so oder so schlecht getimt. gegen Abend Aufhellungen und trocken das wirds definitiv nicht bei diesem Regengebiet.
Gruss Marco
Re: Gewitter 10. - 12.05.2011
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 17:58
von Microwave
@Chicken3gg, Gut geschätzt betr. Regenmenge in Basel - Mein Regenmesser zeigt nämlich rund 8mm an! :D
Das schöne Band, das jetzt "extrafett" über die ganze Schweiz zieht - hie und da mit Blitz und Donner.. - hat Basel-Stadt leiiider nicht ganz erwischt..
Dennoch war der Regen heute morgen eine gute Sache - TP nun immerhin noch 13.7°C, nach Rumgedümpel bei 6-10°C vergangene Wochen, trotz jetzt (scheinbar) durchgefegter Kaltfront!
Grüsse bei Takt = 19°C,
Microwave
Ja EDIT:
Grade eben gesehen (und auch erwartet) - auf die schöne Feuchte hier spricht Döner natürlich an - CAPE laut Profil dicke 200Joule/kg^^
Re: Gewitter 10. - 12.05.2011
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 18:03
von Thomas, Belp
Sei's drum, Hauptsache Regen!
Hier ist die Staffel gleich durch, die letzten 2h gab es herrlichen Landregen. Damit sind um die 10mm zusammen gekommen. Nach der letzten Front von Dienstag letzter Woche, erneut mehr als erwartet. So kann es gerne weiter gehen. Das Wochenende muss sich aber erst noch beweisen...
Re: Gewitter 10. - 12.05.2011
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 18:27
von agio
letzte Stunde 21 l/qm in Hitzkirch und 15 l/qm in Triengen