Seite 8 von 12

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Verfasst: Mi 22. Dez 2010, 19:52
von Chicken3gg
Es sieht wieder besser aus für Basel und Region
Der Niederschlag setzt ca. um 20 Uhr ein, bis dann sollte die Temperatur schon fast auf 0°C gesunken sein.
Weiter schneit es bis Sonntag, ca. 04:00
sieht nach 5-10mm aus, was durchaus 10cm werden könnten.
Bild
Hier noch der Tagesverlauf am Samstag, mit Temperaturen unter 0°C sollte das Geflöckle liegenbleiben :mrgreen:
Bild

Quelle: www.meteoblue.com

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Verfasst: Mi 22. Dez 2010, 21:31
von Kurt
Hallo Zäme

Nach dem Weihnachts-Schnee vorübergehend bitterkalt !

Am Sonntag und Montag wirds wahrscheinlich eisig kalt mit Tageshöchstemperaturen von -5°C,
vielleicht sogar nur -8°C und Bise

Danach gibt es aber eine deutliche Frostabschwächung (nach GFS)

Nun, nach diesem Diagramm von Wynau geht die Temperatur am Dienstag aber noch weiter in den Keller ! :frost:

Meteomedia EZ-MOS ???? Quelle : wetter.info
Bild

EZ 2m Temperatur ???? Quelle : vigilance-meteo.fr
Bild


Gruss, Kurt

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Verfasst: Mi 22. Dez 2010, 22:37
von Päsi (Wilen b. Wil)
Das MOS (Quelle: meteocentrale.ch) sieht für SG sehr gut aus :-D : Der Schneefall sollte hier am FR um die Mittagszeit einsetzen. Dabei wird auch genügend Niederschlag simuliert. Da lägen schon 20cm bis SO drin. Ich hoffe es kommt so.
Bild

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Verfasst: Mi 22. Dez 2010, 22:46
von Stefan im Kandertal
Also so geht das nicht. Wir haben schon wieder deutlich wärmer als gerechnet (Derzeit 20 von 24h am Tag mehr als 1 Grad, tagsüber bis 3-5 Grad). Ohne Föhn und nix. Sogar wieder NO Wind. Und genau den haben wir am Freitag auch und wird entgegen aller Rechnungen pures Regenwetter bringen ;). Ich habe genug Erfahrung damit. Gabs im Oktober mal und letzten Winter auch und auch bei Regen waren wir so eine Wärmeinsel. Da hats 12mm Regen und Schneeregen gegeben während es sogar am Thunersee Schnee gab.

Alles andere will ich sehen :-D

Aktuell sinds satte 3,2°C. Zuverlässig dicht nach viel Sonne. ;)

In Adelboden wären nach dem MOS wohl 30cm drin :-D
Nur sind die mit Abstand am grosszügigsten vor Allem am Samstag.

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Verfasst: Mi 22. Dez 2010, 23:15
von Blizzard
Päsi (Wilen b. Wil) hat geschrieben:Das MOS (Quelle: meteocentrale.ch) sieht für SG sehr gut aus :-D : Der Schneefall sollte hier am FR um die Mittagszeit einsetzen. Dabei wird auch genügend Niederschlag simuliert. Da lägen schon 20cm bis SO drin. Ich hoffe es kommt so.
Bild
das MOS giltet für die höhe 779m ? wenn ja, wie sieht es in der city aus (670m) ? wäre zu schön, wenn der regen auch hier ab 12.00 uhr in schnee über geht :)

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Verfasst: Do 23. Dez 2010, 05:52
von Reto Arosa/ZH/SO
Guten Morgen allerseits

Petrus hat dieses Jahr wirklich ein grosses Geschenk verdient! ;) Wann hatten wir pünktlich auf die Weihnachtstage letztmals solche Aussichten - muss schon lange her sein..

An Heiligabend stark bewölkt und zunächst Regen, tagsüber absinkende Schneefallgrenze und bis spätestens zum Abend zunehmend winterlich mit Schnee bis in tiefe Lagen. Tagsüber Temperaturrückgang von 3 auf 1 Grad. In der heiligen Nacht und am Weihnachtstag weiterhin stark bewölkt und zeitweise Schnee. Frostige -3 Grad. Am Stephanstag nach Restwolken und letzten Flocken zunehmend sonnig aber bitterkalt. Maximaltemperaturen um -5 Grad.

Quelle: Regionenwetter MeteoNews -> http://www.meteonews.ch/index.php?secti ... eg&lang=de


Euch allen frohe Weihnachten und viel Spass mit dem Schnee!
Gruss Reto

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Verfasst: Do 23. Dez 2010, 09:51
von Uwe/Eschlikon
@Kurt

Die Daten von Wetter-Info (oder was auch immer) für Di sind völlig unlogisch und werden so nicht eintreffen:

Wetterzustand = bewölkt (oder Hochnebel)
Temperatur: bis 13:00 auf -14°C sinkend
:lol:
Wenn sich eine Inversionslage einstellt, wären T-Max von -5 bis -7° eher realistisch!
GFS berechnet für die gleiche Zeit ein T-Max von +2 bis +4°C fürs Mittelland

Da sieht man wieder einmal, was die Modellprognosen taugen :lol:

Gruss, Uwe

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Verfasst: Do 23. Dez 2010, 10:43
von wick
In der Tat - Petrus und Frau Holle lassens krachen, und wir kriegen endlich mal wieder so richtig schön Schnee an Weihnachten! I'm dreaming of a white chrismas wird nicht nur ein Traum, sondern realität :-D
Wie es Reto schon geschrieben hat, zwischen 5 und 15, stellenweise 20 cm sind gut und gerne bis am frühen Sonntag Morgen drin - notabene auch fürs Flachland!

Mir bleibt nichts mehr anderes übrig, als allen im Forum wunderschöne Weihnachten und ein wettertechnisch hochinteressantes 2011 zu wünschen. Anbei noch der Link zu unserem Weihnachtsgruss

http://weihnachten.meteonews.net/

All the best
Peter

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Verfasst: Do 23. Dez 2010, 10:49
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Kurz zum neusten Modellpool:
Bei den meisten Modellen kommt die bodennahe KL nun wieder schneller rein, in etwa ab 24.12. Mittag. Große Unsicherheit in der synoptischen Entwicklung in der Höhe (Haupttrog, Abspaltungsposition, sekundär Tröge mit ebenfalls Abspaltungstendenzen). Was zudem auffält ist die flaue Dynamik im Höhenbild. Dementsprechend auch in den unterschiedlichen Niederschlagssummen abgebildet: Cosmo-7 ist im Vergleich zu gestern ziemlich bescheiden. GFS legt deutlich zu. Also weiterhin große Unsicherheit wie weiß dann diese Weihnachten tatsächlich werden.

Gruß Andreas

Re: FCST: Weisse Weihnachten 2010 im Flachland?

Verfasst: Do 23. Dez 2010, 11:08
von Severestorms
In Zürich City sollte es bis Sonntag Morgen auch ca. 10 bis 15cm Schnee geben (Schneefallbeginn vermutlich am frühen Freitagnachmittag)! :up: :up: :up:

Hier beispielsweise was GFS 20101223 00Z simuliert (aufbereitet durch Meteodat):
Bild

Wünsche euch allen eine schöne Portion Neuschnee an Heiligabend und Frohe Festtage!
Chrigi