Werbung

Gewitter/Starkregen 28-30.07.2010 (Trog Mitteleuropa)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Gewitter/Starkregen 28-30.07.2010 (Trog Mitteleuropa)

Beitrag von Zumi (AI) »

Diese Wetterlagen haben es in sich: schon 300mm Niederschlag diesen Monat! :shock:

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter/Starkregen 28-30.07.2010 (Trog Mitteleuropa)

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Am 29. Juli 2010 bildete sich um die Mittagszeit im Südschwarzwald eine starke Gewitterzelle.
Ich hatte die Gelegenheit die sich entwickelnde Zelle zu beobachten und fotografisch zu dokumentieren.
Die Zelle verursachte während ihrer intensivsten Phase starke und laute CG's (Bodenblitze),
welche das Untere Aaretal erbeben liessen.

Auf dem folgenden Radarzusammenschnitt sind Zeitpunkt und
Zugrichtung der Zelle über das Untere Aaretal festgehalten:
Bild

Radarloop:
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... n_frei.gif

Die folgenden 10 Fotos wurden im Zeitraum 12:40Uhr bis 12:55Uhr gemacht:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Das Gewitter sah sehr bedrohlich aus, brachte dann aber glücklicherweise keine schweren Sturmböen
und nur kurzzeitig extrem starken Regen.

Gruss Kaiko
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am So 1. Aug 2010, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Gewitter/Starkregen 28-30.07.2010 (Trog Mitteleuropa)

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Nach zwei Wochen weitgehender Wetterabstinenz komme ich mal dazu, die letzten 2 Wochen hier im Forum aufzuarbeiten. Hier jedenfalls noch ein Link zum Südkurier mit einem Video eines "fetten" funnels über Friedrichshafen vom Donnerstag, 29. Juli 2010:

http://www.suedkurier.de/region/bodense ... 74,4406486

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Gewitter/Starkregen 28-30.07.2010 (Trog Mitteleuropa)

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hoi Andreas
Erstaunlicherweise entwickelte sich trotzdem keine schöne Wasserhose.
Ich war an beiden Tagen zur fraglichen Zeit am Bodensee unterwegs mit dem Boot zwischen Güttingen und Romanshorn (Fr bis Bregenz).
Konnte auch keine schöne Wasserhose sehen, nur Fractus die du schön dokumentiert hast.

Gruss Marco
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter/Starkregen 28-30.07.2010 (Trog Mitteleuropa)

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Kaiko (Döttingen) hat geschrieben:Hoi zäme

Am 29. Juli 2010 bildete sich um die Mittagszeit im Südschwarzwald eine starke Gewitterzelle.
Ich hatte die Gelegenheit die sich entwickelnde Zelle zu beobachten und fotografisch zu dokumentieren.
Die Zelle verursachte während ihrer intensivsten Phase starke und laute CG's (Bodenblitze),
welche das Untere Aaretal erbeben liessen.

Auf dem folgenden Radarzusammenschnitt sind Zeitpunkt und
Zugrichtung der Zelle über das Untere Aaretal festgehalten:
Bild

Radarloop:
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... n_frei.gif

Die folgenden 10 Fotos wurden im Zeitraum 12:40Uhr bis 12:55Uhr gemacht:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Das Gewitter sah sehr bedrohlich aus, brachte dann aber glücklicherweise keine schweren Sturmböen
und nur kurzzeitig extrem starken Regen.

Gruss Kaiko
Hoi zäme

Ich habe noch einen Zeitungsartikel zu diesem Ereignis gefunden.
Demnach kam es im Klingnauer Rebberg zu gröberem Hagelschlag:

http://www.univerre-prouva.ch/news/39556930.pdf

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Antworten