Seite 8 von 15

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 12:26
von lukasm
Guete Tag

Ob dies als düsteres Zeichen zu deuten ist, dass die Luftraumsperre über Grossbritannien noch länger dauern könnte ...
Die britische Regierung hat beschlossen, durch die Aschewolke festsitzende Reisende mit Kriegsschiffen der Marine zurückzuholen. Die HMS Ocean, ein Amphibienschiff, solle noch am Montag am Ärmelkanal ankommen, teilte Premierminister Gordon Brown in London mit. Auch der Flugzeugträger HMS Ark Royal solle dorthin aufbrechen. Zusammen können die beiden Schiffe tausende Briten transportieren, die in Frankreich gestrandet sind.
http://www.abendblatt.de/vermischtes/ar ... 2-Uhr.html

Wirtschaftlich hat das ganze auch schon klare Auswirkungen gezeigt. Ausflug zur Börse ;) (nehme hier mal den Deutschen Markt --> Lufthansa, Air Berlin, TUI, hotel.de und vielleicht noch weitere ;)):
Bild
Quelle: Swissquote.ch

Aber auch hier gibt es natürlich der Gewinner - z.B. der Eurotunnel:
Bild
Quelle: markets.ft.com (Financial Times)

Und noch eine Änderung ;) (Eurocontrol)
Bild
At the current time, air traffic control services are not being provided to civil aircraft in the major part of European airspace. This includes Belgium, the Czech Republic, Denmark, Estonia, Finland, parts of France, Germany, Hungary, Ireland, the Netherlands, northern Italy, Poland, Romania, Slovenia, Switzerland, parts of Ukraine and the UK.

In some of these areas the upper airspace has been made available, depending on the observed and forecasted area of possible ash contamination. However, it is difficult to access this airspace as in most cases the surrounding area is not available for flights.

Approximately 30% of the total number of flights are expected to take place today in Europe, representing 50% of the total continent area. Southern Europe - including Portugal, Spain, parts of Italy and France, the Balkan area, Bulgaria, Greece and Turkey, as well as parts of northern Europe (Norway and parts of Sweden) are currently open to civil traffic.
http://www.eurocontrol.int/corporate/pu ... _1030.html

Gruess

Lukas

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 12:42
von Alfred
Hoi zäme

Je tiefer das Zeugs (man sollte wissen, wie hoch der Anteil an Islandit in der Asche-
wolke ist) von der Insel fortgeweht wird, desto schlechter für die Britischen Inseln.

@Urbi, es hat aber auch noch sonstiges Gewölk! (NOAA-15; 06:06 UTC)
Bild

Gruss, Alfred

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 13:48
von URBI
Zur SO2 Animation oben:

Hier noch das EVIEW von EUMETSAT
Bild

NOAA 17 ca. 10:15 UTC
Bild
+



Grüsse
Urbi

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 15:43
von pterozaurus
Hier noch ein paar Bilder von gestern, Sonntag. Sie zeigen sehr eindrucksvoll die gestrige, extreme Sichteinschränkung bei uns in Südbaden.
Blick aus dem Segelflugzeug Richtung Schwarzwald. Der hinterste Berg ist der Belchen, Entfernung ca 15km:

Bild

Aussicht ?? aus dem Segelflugzeug Richtung Rheinebene Alsace:

Bild

abends dann noch ein paar Wolkenschatten:

Bild

Bild

Bild

Zum Vergößern der Bilder, anklicken

Viele Grüße
Stephan

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 16:40
von 221057Gino
Hallo zusammen

Ich hab da was gefunden ( Google Maps ).
Am besten funzt es mit Browser Firefox ...

Die Ladezeit ist zwar lang aber wenn geladen ...
Wenn man oben rechts auf Layers anclickt
kann man einige Parameter hinzufügen ...
Zum Beispiel die Volcano Ashes Layer .........

http://www.radarvirtuel.com

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 17:06
von nordspot
@ lukasm: wow, Kriegsschiffe um gestrandete Briten von Frankreich nach England zu evakuieren? Mensch, da war doch schon mal so eine Aktion in Dünkirchen 1940 ;) Wollen wir nur hoffen daß es diesmal etwas geschmeidiger abgeht.. (damals warens die bösen Deutschen, heute ists die böse Aschewolke :unschuldig: )
Meine Andeutung zum baldigen logistischen Problem der Briten etwas früher in diesem Thread scheint sich schneller zu manifestieren als gedacht. Aber mal Spaß beiseite: wenn sich die Lage nicht ganz bald ganz grundliegend ändert, wird das katastrophale Wirtschaftliche Folgen mit sich ziehen, und zwar nicht nur für England. Man bedenke wieviel heutzutage per Luftfracht abgewickelt wird, vieles kommt auch von weit her (z.B. Fernost), und jede Menge Firmen sind in der Produktion von just-in-time Lieferungen abhängig.
Klar, einen kleinen Pufferbestand gibts überall, aber wenn dieser mal aufgezehrt ist kommt die Produktion zum erliegen, das zieht Andere mit sich..... Dominoeffekt :down:
Ich glaube daß dieses Szenario etwas unterschätzt wird, hoffen wir daß bald wieder die Luft rein ist, auf der live Webcam sieht es im Moment ja erfreulich ruhig aus.

nachdenkliche Grüße aus einem Staubverhangenen Konstanz

Ralph
P.S. @ Ptrerozaurus : Eindrückliche Bilder

Edit: Grad gelesen:http://www.dailymail.co.uk/news/article ... itons.html Operation Dynamo die Erste ist bereits gestern an der französischen Bürokratie gescheitert :neinei: . Kurzum haben mehrere Englische Enthusiasten mit ihren Kleinbooten die Kanalüberquerung gemacht um in Calais gestrandete Landsleute kostenlos wieder in ihre Heimat zurückzubringen. Im Hafen von Calais wurden diese dann von der Küstenwacht und einer Autoladung voll gendarmes erstmal festgehalten, gaanz gründlich durchsucht, und dann mit einer einzigen Ladung Passagieren wieder nach Dover zurückgeschickt, mit der Auflage sich nicht nochmal blicken zu lassen, sowas ging doch nicht einfach so. Wenn die Situation nicht so traurig wäre, dann wär dieser Artikel der absolute Brüller :lol:
Die erste Überschrift des Artikel war cooler "Dunkirk spirit is sunk by French as British civilian rescue is thwarted by border police", wurde heut Abend jedoch geändert.

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 17:43
von URBI
Bei klarer Sicht ist das Schwefelzeugs besser sichtbar.

Bild

Bild
+




Grüsse
Urbi

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 18:37
von URBI
Bild
+


Mode FR/Level0/PDHS-K
Orbit 42534
Date 19-APR-2010
Time 12:40:48
First 81.5N 54.1E
Last 57.2N 29.1W


+ Vorschaubild

+ Grosses Bild ( 8.6MB )


Bild
+


Bild
+


Grüsse
Urbi :) .

PS:
Leserbrief Spiegel Online
Es tut mir leid für alle, die irgendwohin wollen oder müssen und für die, die festsitzen. Aber meine Nachbarn und ich hatten ein wunderschönes Wochenende. Wir leben in der Einflugschneise Köln/Bonn und konnten gar nicht genug genießen, wie schön ruhig es im Garten war. Super Sonnenschein, absolute Ruhe. Wir hörten Vögel zwitschern und Kühe muhen und fanden es großartig, mal keine Kondensstreifen zu sehen, keinen Fluglärm zu haben. Ich kann nur sagen: Weiter so Island, schick uns deine Asche!
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... 69,00.html
Flugasche bringt die Schneiser ( Übersetzt: Die Lärmgeschädigten ) zum durchatmen ( Auf dem Festland )


Bild

Wenn die Winde drehen und schwach würden, wäre es ungemütlich in der Region.

.

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 21:06
von Alfred

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Di 20. Apr 2010, 05:10
von Christian Schlieren
Hoi zaeme

Es scheint als waehre ich noch eine weile in den USA blockiert da Mein flug fuer morgen anulliert wurde :fluchen:
Fruester Flugthermin ist nun der Dienstag 27 Aprill und dan landen wir erst noch in Genf :-? :-X
Wahrscheinlich gehe ich mit meiner Freundinn nun noch eine Woche auf die Bahamas :unschuldig:
Ich hoffe ich bin bis zumForumstreffen am 1 Mai zurueck :roll:

Viele gruesse