Seite 8 von 15
Re: NOWCAST: Gewitterlage 09.06.2009
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 21:25
von Kaiko (Döttingen)
@Flower
Die Zelle rotierte eindeutig im Gegenuhrzeigersinn.
Gut zu sehen auf der Animation der Webcambilder: (4MB)
http://www.kaikowetter.ch/Zeitraffer/20 ... fercam.php
Zu beachten die wechselnden Windrichtungen während des Durchgangs der Zelle, da ist Dynamik drin
Das Donnerradar dazu:
Die Wetterstation von Hanspeter Grossen in Koblenz, hat den Zelldurchgang gut dokumentiert: (Luftdrucksprung)
http://www.ws-koblenz.ch/
Gruss Kaiko
Re: NOWCAST: Gewitterlage 09.06.2009
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 21:29
von Badnerland
Sali,
wieder ein klasse Gewittertag/Chasing. Ich hatte das Glück, den Rheingraben Leftmover (wurde auf den ersten Seiten thematisiert mit Bildern) am Nachmittag auf seiner Reise zu begleiten. Hier ein kleiner Vorgeschmack, den Bericht reiche ich vermutlich schon morgen nach. Auf dem Bild ist Heitersheim zu sehen, Blickrichtung NNO, 16 Uhr:
Gruss Benni
Re: NOWCAST: Gewitterlage 09.06.2009
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 21:30
von Päsi (Wilen b. Wil)
Ciao!
Hier noch 2 Bilder (stark kontrastverstärkt) von der Superzelle von Wilen aus gesehen. Zeit: 19:52 (Bild 1), 19:53 (Bild 2), die Zelle befand sich da bei Radolfzell, Distanz Beobachtungsstandort - Zelle: ca. 32km. Diese Wolkenabsenkung unter der Zelle könnte evt. eine Wallcloud gewesen sein. Was meint ihr?

Re: NOWCAST: Gewitterlage 09.06.2009
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 21:37
von Silas
Hallo zäme
Zwar hat es für kein Gewitter und wahnsinnige 0,2mm Niederschlag gereicht, doch die Abendstimmung war dafür umso schöner:
Gruss Silas
Re: NOWCAST: Gewitterlage 09.06.2009
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 21:43
von Bernhard Oker
Neue kräftige Zelle bei Cham. Wird für den mittleren/oberen Zürichsee nochmals spannend.
Von Urdorf aus Wetterleuchten Richtung Innerschweiz.
Aus Westen kommt ziemlich trockene Luft welche die feuchte Luft davor anhebt (Dryline

). Taupunkte gehen von etwa 14°C auf 8°C herunter.
Gruss
Bernhard
Re: NOWCAST: Gewitterlage 09.06.2009
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 21:44
von 221057Gino
Pilatus und umgebung Vorsicht ! ,,,
Violett ... Radar ... Google Earth ...
Re: NOWCAST: Gewitterlage 09.06.2009
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 21:49
von Dani Emmenbrücke/LU
Einfach traumhaft - und das bei Regen und Donnergrollen!

Re: NOWCAST: Gewitterlage 09.06.2009
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 21:55
von Michi (Neuenkirch)
Giovanni (Kriens bei Luzern) hat geschrieben:Um ca. 18.40 Uhr erwischte uns eine zunächst harmlos aufziehende Zelle mit Donnergrummeln und zu Beginn mässigem Regen. Über Kriens verstärkte sich die Zelle rasant und brachte einen ca. 5 Minuten dauernden heftigen Hagelschauer (Rain Rate 236 mm/hr). Korngrösse anfangs Kirschsteingross, gegen Ende bis Haselnussgrösse. Der Garten präsentierte sich in weiss. Schaden an Kulturen glücklicherweise gering.
Gruss Giovanni
Hoi Giovanni, dasselbe Gewitter habe ich rund 1.8km westlicher erlebt, im Büro und anschl. im Obernau - Aber absolut ohne Hagel - Das zeigt wieder einmal mehr wie lokal solche Ereignisse sind.
Ich hoffe du konntest vom absolut genialen Regenbogen (doppelt) und den anschliessenden Blitzen im halbm. Takt ein paar tolle Schnappschüsse machen, habe leider meine Cam im Büro gelassen

Ein geniales Blitzfoto inkl. Regenbogendrumherum hätte es geben können... hätte
Grüsse vom Obernau
Re: NOWCAST: Gewitterlage 09.06.2009
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 21:59
von Martin (Steinhausen)
N'abend miteinander
Gerade Durchzug eines recht blitzaktiven (ca. alle 10 Sekunden) sowie auch bezüglich Regen kräftigen Gewitters in Zug (dies kurz nach einem traumhaften Sonnenuntergang).
Hier der schöne Rainfoot (sorry für die etwas magere Bildqualität...):
Beste Grüsse
Martin
Re: NOWCAST: Gewitterlage 09.06.2009
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 22:06
von Slep
Hoi zäme.
Endlich bin ich zurück zuhause vom Spätdienst, und darf meine Version des hübschen Winti-Gewitters berichten.
Ja, das war ein schöner passiver Core-Punch am Arbeitsplatz nahe Stadtzentrum. Ich konnte gut zusehen, wie die weisse Wand quasi der Bahnlinie entlang von Töss her annäherte, begleitet von Dauerdonner und vorerst ein paar CGs. Der Hagel war hier weniger als 1cm gross. Dann kam die Sonne rasch wieder (wie schon von Dävu berichtet), und die abziehende Zelle war wunderschön. Das war ein sehr schönes Gewitter

.
Jetzt sehe ich auch gerade Wetterleuchten vom Zuger-gewitter, und der Eisschirm scheint schon über mich zu sein.