Seite 8 von 12
Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09
Verfasst: Di 28. Apr 2009, 18:38
von Stefan im Kandertal
Kam und kommt zwar schon einiges zusammen südlich von Zürich. Aber die anhaltende "Unwetterfront" mit 40-60mm/h auf dem Radar ist schon schick

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09
Verfasst: Di 28. Apr 2009, 19:14
von Alfred
Hoi Stefan
Ich widersprech ja nicht so gerne!
Gruss, Alfred
Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09
Verfasst: Di 28. Apr 2009, 19:25
von Tinu (Männedorf)
Die Regenraten kommen am Zürichsee schon hin. Hier jetzt bald 15 mm.

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09
Verfasst: Di 28. Apr 2009, 19:29
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Radarproblem (Überschätzung) ist erkannt, gemeldet und in Bearbeitung.
Gruss Andreas
Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09
Verfasst: Di 28. Apr 2009, 19:30
von Marco (Oberfrick)
Hi
Und auf dem Hörnli 1133m.ü.M. schneits laut Webcam vom Bergrestaurant
Kein Wunder Temperatur liegt hier bei mir bei frischen 5.8°C!
Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09
Verfasst: Di 28. Apr 2009, 19:42
von Stefan im Kandertal
Alfred: Meteocentrale, die deswegen sogar eine Warnung ausgaben. Nicht wegen der Summe, sondern wie bei einem Gewitter
Tinu: Bei den Raten hättest du aber nicht bis am Abend gebraucht für 15mm

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09
Verfasst: Di 28. Apr 2009, 19:44
von Willi
Radarproblem (Überschätzung) ist erkannt, gemeldet und in Bearbeitung.
Hallo Andreas
Schön, das zu hören. ich dachte schon daran, ein Posting dazu zu machen, vielleicht werde ich das noch nachholen. Ich wäre froh, wenn du folgende "Insider"-Info weiterleiten könntest.
Besonders nachteilig finde ich, dass das Regen-korrigierte "Rain"-Produkt die angezeigte Regenmenge vergrössert hat statt verkleinert (Im Vergleich zum unkorrigierten "Today" Produkt). Ich verstehe echt nicht, wie das zustande kommt. Es scheint vor allem im Nahbereich des Albis-Radars zu passieren und hängt vermutlich mit der Höhe der Schneefallgrenze zusammen (Hellband-Effekt).
Gruss Willi

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09
Verfasst: Di 28. Apr 2009, 19:46
von Marco (Oberfrick)
Hi
Wennigstens haben die Leute in Saas-Grund eine Beschäftigugn trotze geschlossener Strasse...nehmlich Schneeräumen
Was meint Ihr wie viel Schnee liegt dort jetzt? Ich schätze so 20-25cm auf den Häuserdächer kann aber auch falsch liegen.

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09
Verfasst: Di 28. Apr 2009, 19:50
von Tinu (Männedorf)
Stefan Wichtrach hat geschrieben:Tinu: Bei den Raten hättest du aber nicht bis am Abend gebraucht für 15mm

Da hast du auch wieder recht. Allerdings stimmt das Radar zumindest dahingehend, dass es in den letzten 30 Minuten doch spürbar kräftiger geregnet hat, als im restlichen Verlauf des Tages. Die Verstärkung des Niederschlages hat das Radar also richtig berechnet – nur offenbar einfach alles um ein paar Stufen höher, als in der Realität.
Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09
Verfasst: Di 28. Apr 2009, 19:54
von Mladen (Kreuzlingen)
Bei uns 4,6mm seit gestern, also seit Ns.-beginn.