Werbung

Kaltfront und anschl. Rückseitenwetter 23.-25.03.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront vom 23-24 März 09

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Ich weiss gar nicht, warum die Berner immer so erstaunt tun :lol:

Wie bei den letzten Ereignissen rauschte auch diesmal die kälteste und feuchteste Luft aus N oder NW mehr im Osten als im Westen durch, eigentlich ziemlich typisch für diese Lagen (West-Ost-Gefälle).

Ich warte nur darauf, dass sich die GWL endlich wieder einmal grundlegen ändert, d.h. wenn SW-Lagen wieder dominieren.
Dann lachen wir im Osten wieder über den "verschifften" Westen und Süden ;)

Uwe

Stefan im Kandertal

Re: Kaltfront vom 23-24 März 09

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Das mit den SW Lagen mag in Eschlikon so sein. Aber das Zürcher Flachland sauft da regelmässig ab ;). Bei mir ists bei SW Lagen, die anhaltend sind, auch immer trocken aber im Gegensatz zu den östlichen Voralpen deutlich wolkiger.

So, in Wichtrach gabs heute Vormittag wohl einen recht heftigen Schauer. An einer Hauswand liegen richtige Schnee-Graupel Häufchen jetzt noch :unschuldig:. Ansonsten nur neben Bäumen noch Reste. Aber egal wie hoch man geht, es sieht bis auf den Belpberggipfel gleich aus. Dort oben ist das Weiss von heute Früh trotz der hohen Aktivität wieder weg. Es ist eben doch Frühling ;). Immerhin, nun wars heute in Wichtrach doch noch kurz weiss und überhaupt ungewöhnlich kalt für solche Lagen. Haben jetzt noch nur 2,8°C und es schauert schon wieder :-D

Scheint keine klassische NW Lage zu sein. Sonst wäre die NS. Verteilung im Kanton Bern ganz anders. Siehe Radarkarte wo sowohl in 6h als auch 24h deutlich eine Verstärkung ab Belp sichtbar ist und zwar unabhängig davon ob Aaretal oder Emmental ;)

Aber auch wieder mal toll dieser Schwerpunkt ab Winterthur Südwärts. Wollens genau so nass wie 2008 dort drüben :unschuldig:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 24. Mär 2009, 13:27, insgesamt 6-mal geändert.


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Kaltfront vom 23-24 März 09

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Der da war nicht von schlechten Eltern:

Bild

Bild

(Webcam Stadt Winterthur, 12.40 Uhr)

Starker Schnee-, und Graupelschauer. Es setzte sogar auf den Strassen kurzzeitig an.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Stefan im Kandertal

Re: Kaltfront vom 23-24 März 09

Beitrag von Stefan im Kandertal »

innertkirchen wieder mal typisch :-D

Bild

Auch in Interlaken hats Schnee. Mal wieder verschiedene Welten Mittelland-Oberland. Etwa so wie sich die milden Klotener das kalte Hinwil nicht vorstellen können ;)

Manuela
Beiträge: 172
Registriert: So 17. Apr 2005, 14:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8494 Bauma
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront vom 23-24 März 09

Beitrag von Manuela »

Hallo zusammen

War heute Morgen auch erstaunt- es hatte in der Nacht über 10cm geschneit...
Vor einigen Minuten Hagelschauer, Korngrösse 1- 1,5cm (kurz, dafür laut und heftig).
Temperatur ist von 6,5 auf 2,8 °C gefallen.

Gruss, Manu

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 958 Mal

Re: Kaltfront vom 23-24 März 09

Beitrag von Rontaler »

Hallo zusammen,

Anbei noch zwei Bilder aus Buchrain von heute Morgen. Starker, grossflockiger Schneefall, der innert kurzer Zeit 3cm Pappschnee brachte. Die Temperatur sank während des Events auf 0.8°C ab.

Bild
Bild

Takt 3.9°C (Tmax 6.7°C), leichter Regen

Gruss
Zuletzt geändert von Rontaler am Di 24. Mär 2009, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Kaltfront vom 23-24 März 09

Beitrag von Thomas, Belp »

Hier trifft mich gerade der 4. Schneeschauer heute. Immerhin, wobei keiner wirklich stark war. Aber es war eine wunderbare Abwechslung von strahlendem Sonnenschein, tiefblauem Himmel mit super Sicht und kalten, stürmischen Schauern. Kurz: Heute gabs Wetter pur!
Die grösste Schaueraktivität wird hier in der Region wohl jetzt gerade erreicht, was von den Modellen (Bsp. COSMO, oder die UKMO-Animation bei der Meteocentrale) sehr gut erfasst wurde! In Oberthal gibts jetzt sicher noch den einen oder anderen cm... ;)
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Stefan im Kandertal

Re: Kaltfront vom 23-24 März 09

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Thomas:

Das bleibt eine Nullnummer ;) . Also das jetzt bringt ausser dem Emmental auch in 900m nix wildes mehr :-D und den Höhepunkt im Aaretal würde ich eher vor dem Mittag sehen. Nachher konnte es zum ersten mal heute trockene Flächen am Boden geben. Das kann man sich im Rest der Schweiz gar nicht vorstellen, dass Gurten mit 800m und Belpberg mit fast 900m bis oben hin am Mittag nur noch Schneereste hatten obwohl da bei uns einiges los war. Und die stammten wohl erst noch vom letzten Jahr.

Schliesslich durfte der Rontaler wohl mehr Schnee sehen als die Bergstation der Gurtenbahn :unschuldig:
Wenigstens ist auf die Emmentaler Verlass. Ich weiss schon warum mich das Gebiet interessiert :mrgreen: :)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 24. Mär 2009, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Kaltfront vom 23-24 März 09

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme
Krass finde ich die Neuschneemengen in den Voralpen und Alpen da sind besonders an den Voralpen bereits verbreitet 40-70cm Gefallen und bis am Freitag könnte sich diese Menge noch verdoppeln!
In Schlieren gabs ausser am Morgen 1cm Pflotsch und ein paar teils kräftigere Schauer nichts spezielles ausser dem Monster Stau am Gubrist ;)

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Kaltfront vom 23-24 März 09

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Genau, im Glarnerland sind bereits 40-70 cm Neuschnee gefallen, SLF-Automaten-24h-Karten:

Bild

Der Hüttenwart der Claridenhütte meldete heute Abend sogar 90 cm Neuschnee, was nicht unrealistisch ist.
Weitere Infos zum aktuellen Wettergeschehen sind hier zu finden:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... rueck.html

Antworten