Das mit den SW Lagen mag in Eschlikon so sein. Aber das Zürcher Flachland sauft da regelmässig ab

. Bei mir ists bei SW Lagen, die anhaltend sind, auch immer trocken aber im Gegensatz zu den östlichen Voralpen deutlich wolkiger.
So, in Wichtrach gabs heute Vormittag wohl einen recht heftigen Schauer. An einer Hauswand liegen richtige Schnee-Graupel Häufchen jetzt noch

. Ansonsten nur neben Bäumen noch Reste. Aber egal wie hoch man geht, es sieht bis auf den Belpberggipfel gleich aus. Dort oben ist das Weiss von heute Früh trotz der hohen Aktivität wieder weg. Es ist eben doch Frühling

. Immerhin, nun wars heute in Wichtrach doch noch kurz weiss und überhaupt ungewöhnlich kalt für solche Lagen. Haben jetzt noch nur 2,8°C und es schauert schon wieder
Scheint keine klassische NW Lage zu sein. Sonst wäre die NS. Verteilung im Kanton Bern ganz anders. Siehe Radarkarte wo sowohl in 6h als auch 24h deutlich eine Verstärkung ab Belp sichtbar ist und zwar unabhängig davon ob Aaretal oder Emmental
Aber auch wieder mal toll dieser Schwerpunkt ab Winterthur Südwärts. Wollens genau so nass wie 2008 dort drüben
