Werbung

FORECASTING: Schnee/Regen am Wochenende (06.-08.02.2009)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Re: FORECASTING: Schnee/Regen am Wochenende (06.-08.02.2009)

Beitrag von Sämi »

Hier ebenfalls einiges an Neuschnee seit gestern Abend. Es hat die ganze Nacht lang wohl immer geschneit, wirklich etwas überraschend das schon an die 15cm zusammen gekommen sind. Vor allem weil es hier bis jetzt ein eher schneearmer Winter war.
Schon schade das ab morgen abend eine Warmphase eintritt, vorderhand ist es aber einfach schön mit an zu sehen. :-)
Gruess Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECASTING: Schnee/Regen am Wochenende (06.-08.02.2009)

Beitrag von Joachim »

Hoi

hier noch die Karte mit Schneemldungen der Meteocentrale-/Meteoschweiz Stationen von heute früh:

Bild

Interessant die Neuschneemengen:
Wynigen/BE 6 cm
Fiesch 13cm
Titterten/BL 16cm
Bauma/Felmis: 20 cm

Joachim


Tuni (Glarus)
Beiträge: 149
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 19:14
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Re: FORECASTING: Schnee/Regen am Wochenende (06.-08.02.2009)

Beitrag von Tuni (Glarus) »

In Glarus 1 cm Neuschnee. Auch der auf meteocentrale prognostizierte Niederschlag wurde von Stunde zu Stunde zurückgerechnet. Das war der Winter sehr häufig der Fall bisher.

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: FORECASTING: Schnee/Regen am Wochenende (06.-08.02.2009)

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

@Tuni: dafür gibts eine ideale Lage ab Mittwoch für die vorderen Glarner und die Voralpen. Troglage, immer etwas Nordstau in den unteren Schichten. Sicher gibts mit so kalter Luft keine grossen Mengen, aber mehr als anderswo.

Roland Morgenthaler
Beiträge: 228
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 18:52
Wohnort: 8274 Tägerwilen
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: FORECASTING: Schnee/Regen am Wochenende (06.-08.02.2009)

Beitrag von Roland Morgenthaler »

Hallo zusammen

Hier in Tägerwilen gab es knappe 2cm Neuschnee. Allerdings hats heute Morgen kurz geregnet. Seit einer Stunde flöckelts leicht vor sich hin. Takt. 1.4°C

Gruss Roli

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECASTING: Schnee/Regen am Wochenende (06.-08.02.2009)

Beitrag von Joachim »

Hoi

Nachtrag zud en Neuschneemeldungen...Saas/Prättigau 11 cm, Lenk im Simmental 18 cm.

"Tuni...die Karte mit den 24-h Niederschlagssummen zeigt im Zentralwallis und eben Glarus/Sarganserland wenig Niederschlag ... zu lange noch SW in der Höhe.

Bild

Bei dem 1 mm in Robiei/TI bin ich jedoch skeptisch.
Aktuell im Tessin mit Nordwind bis +11 Grad (Ascona)

Joachim

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: FORECASTING: Schnee/Regen am Wochenende (06.-08.02.2009)

Beitrag von Thomas, Belp »

Auch hier hat es ca. 5cm gegeben. Aktuell taut es stark, die Strassen waren nur während der Nacht kurz weiss. Leider war es immer leicht über 0°C warm, sonst würde hier deutlich mehr Schnee liegen, die Niederschläge dauern nämlich seit gestern Abend fast ohne Unterbruch an.

Enorm sind die Schneehöhenunterschiede denn auch mit den verschiedenen Höhenlagen. Nur etwa 100 bis 200 Meter höher ist es hier in der Region tief winterlich!

Aktuell schneit es wieder mässig. Und wie es scheint noch recht verbreitet. Das mit den Aufhellungen kann man hier wohl getrost vergessen. :unschuldig:
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: FORECASTING: Schnee/Regen am Wochenende (06.-08.02.2009)

Beitrag von Fabian Bodensee »

im appenzellerland hat es zwischen 5 und 20cm gegeben, je weiter östlich desto mehr

Stefan im Kandertal

Re: FORECASTING: Schnee/Regen am Wochenende (06.-08.02.2009)

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Hier hatte es am frühen morgen bei mässigem Schneefall 4cm gehabt.

Aktuell flockts was das zeug hält. Aber wie der Thomas aus Belp antönte, es ist leider leicht zu mild und um die Mittagszeit die gute alte Strahlung. Sind aber anscheinend gut dran hier mit nur 0,5°C :-D. Naja, aber damit dürfte eine Hügellage in meiner Umgebung bereits funktionieren so von wegen Umzug ;). Also allenfalls Längenberg z.B. Das muss doch jetzt einiges gegeben haben auf 800m :)

War mit Silas heute bis nach Realp schneechasen. Unglaublich, in Thun hatte es um 6:30 Uhr praktisch gar keinen Schnee. Und auch beim zurückkommen vorhin nahm die Schneemenge von Spiez nach Thun rasant ab. Selbst Gwatt (Thun Süd) hatte noch Neuschnee. Thun Stadt nicht mehr!

Im Kandertal wird der Schnee ab ca. 700m feucht. Ansonsten recht winterlich aber nicht aussergewöhnlich. So gegen 13:30 Uhr gabs ab Mülenen ordentlich Schneefall. Vielleicht ist es dort nun auch am abgehen.

Im Goms herrschte der Schneewahnsinn. Haben mit Kletterei 170cm in Oberwald gemessen :unschuldig:. Silas grub ein Loch bis zum Boden. In Oberwald waren die oberen 70cm pulverig. In Realp bei etwa 160cm gesamt waren 90cm noch weich.
Toll war auch wie es knapp oberhalb von Brig Schnee hatte aber im Talboden nicht. Tja, es hat sich gelohnt :up:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 8. Feb 2009, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.

Christoph/Hauenstein
Beiträge: 9
Registriert: Di 4. Nov 2008, 16:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4633 Hauenstein

Re: FORECASTING: Schnee/Regen am Wochenende (06.-08.02.2009)

Beitrag von Christoph/Hauenstein »

Letzte Nacht hat es bei uns 18cm Neuschnee gegeben, wobei es erst um 22.00 Uhr so richtig angehängt hat. Heute so gegen 10.00 Uhr hat es dann langsam mit Schneien aufgehört. Ich hatte eigentlich nur mit 10cm Schnee gerechnet, doch war der Wind, der offensichtlich eine NW- Komponente enthielt, günstig.
Hauenstein (am Juradüdfuss auf 675m.ü.M)

Antworten