Seite 8 von 13

Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 15:25
von Cyrill
Die Zelle hat Romanshorn passiert und ziemlach an Intensität zugenommen. Sie ist jetzt über Friedrichshafen.


@ Uwe / Eschlikon
Ich sehe einen raschen Zerfall am Ostrand der ca. 3 Zellen in Südostfrankreich und die Kerne haben (wie gestern) die Dendenz auf die Süd-Nord-Route einzuschwenken (= verpassen die Schweiz).

Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 15:50
von mosl ausm Allgäu
Soooo. Südlich von mir hats jetzt ausgelöst. Aktuell Dauergrummeln zu hören, für einen "richtigen" Treffer wird dieses Teil nicht reichen da es zunehmend nach ONO abdriftet.
Immerhin langts hier für feintropfigen aber dichten Regen. Bin ganz zufrieden damit wenn ich so den Feuerwehrfunk anhöre - ca. 20 Km südlich laufen nämlich grad etliche Keller voll und einige Bäche ufern aus.

Grüess,
mosl

Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 15:54
von Stefan im Kandertal
Ich glaube die Aargauer haben schon eine weitere Runde gezündet ;-)

Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 15:55
von mono (Zürich)
Bild

Forecast Update
Valid: Thu 03 Jul 2008 09:00 to Fri 04 Jul 2008 06:00 UTC
Issued: Thu 03 Jul 2008 09:12
Forecaster: GATZEN

SYNOPSIS

See previous outlook.

DISCUSSION

Southern Germany

Latest GFS and BLAM model indicate that strong convergence east of the cold front will not evolve during the day as low pressure system over Germany is predicted further north. As a consequence, westerly winds will rapidly extend eastward leading to cold air advection and forcing will likely we low. Expect a few thunderstorms to develop, but threat of severe wind gusts is not expected to be high enough for a level two.

North-western Italy region

Unstable air mass is present over northern Italy east of the cold front, and sunshine is likely during the next hours. Given rich low-level moisture and steep mid-level lapse rates, high CAPE values are forecast. During the day, a strong jet streak indicated by latest WV images will move into west Mediterranean, providing QG forcing over north-western Italy as well as DLS. Along the frontal boundary, latest GFS model indicate the development of a 15 m/s 700 hPa SWerly jet that will also be a focus of increasing low-level vertical wind shear and helicity.

Thunderstorms will likely spread into north-western Italy during the day. Moderate vertical wind shear will support rotating updrafts, and supercells are likely to form. Large or very large hail, severe wind gusts and tornadoes are forecast. Even strong tornadoes are not ruled out. Convective activity may spread eastward during the day, although models do indicate that forcing will be low.
# # #

Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 16:10
von Willi
Tja, also die beste Reklame für die Produkte metradar (ETH-Radar) und meteoradar ist der Ausdruck "heftige Gewitter" oder ähnlich in den Wetterberichten. Die Zugriffszahlen heute über Mittag erreichten einen saisonalen Höhepunkt und blockierten einen unserer Server ziemlich massiv. Allerdings ist die Bandbreite des Servers nicht berauschend, wir haben eine kleine Umstellung gemacht, und so läuft es nun besser :-)

Aber die Erwartungen waren wohl zu hoch... Bislang kaum viel mehr als ein paar Donner über Sellenbüren. Da wars dann vor 2 Tagen wesentlich wilder. Aber wer weiss? Man soll den Tag nicht vor Mitternacht abschliessend kommentieren.

Gruss Willi

Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 16:14
von Amboss
Hmm, habe soeben ein paar Rumpler vernommen gen Süden. Naja, jetzt drückt die Sonne wieder durch. Aber die eigentliche Front liegt ja noch immer westlich- oder irre ich mich? Aber ich denke, solange die Sonne noch, resp. wieder drücken kann, liegt noch was drinn. Zumal wir hier etwa um 13:00Uhr "Landregen" hatten. Aber es trocknete sehr schnell wieder. Irgendwie eine seltsame Situation heute... :(

Gruss
Denis

Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 16:17
von Andreas -Winterthur-
Genau: wieder einmal die alte Bauernregel:..., aber lassen wir das ;-) Der Stefu in Wichtrach hat immerhin eine Neuentwicklung vor der Haustüre.

Gruss Andreas

Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 16:26
von Stefan im Kandertal
Ja Andreas. Eine die östlich vorbeizieht. Respektive eine weitere Wippenfüllung gebracht hat. Nun sinds 0,6mm heute. Sensationell.

Wenigstens kann Silas nun mit dem tiefsten Mittelland mithalten. Bis Mitternacht darf ich vielleicht der trockenste Ort bei AWEKAS sein. Noch gibts schwache Konkurrenz. Schwach weil da noch viel möglich ist.

Reinach AG (Nicht Meteocentrale) hat während der Entwicklung mal eben 6mm erhalten. Und der misst auch nur auf 1mm genau. Also wäre bei mir gar nichts angezeigt ;-)

Korrektur: Habe 0,7mm. Die Aargauer schicken mir besser ihre Kamele rüber, denen wirds langsam zu nass :-D

:O wow Oberthal rettet die berner Ehre mit 12mm
- Editiert von Stefan Wichtrach am 03.07.2008, 16:34 -

Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 16:27
von Rontaler
Original von Andreas -Winterthur-
Genau: wieder einmal die alte Bauernregel:..., aber lassen wir das ;-) Der Stefu in Wichtrach hat immerhin eine Neuentwicklung vor der Haustüre.

Gruss Andreas
Ciao Andy,

Wollte ich auch gerade sagen. :-D Aber eigentlich gefällt mir das ganz gut, denn erfahrungsgemäss ist das was aus der Gegend zwischen Bern und Thun nach Luzern (später Zug-Zürich) kommt, oftmals gut.

Anmerkung: "gut" ist natürlich ganz klar abhängig von dem, ob man einen Garten hat oder nicht. :-O

Takt 21.8°C, sonnig.

[edit]Na supper :-/ :
Bild

Typisch![/edit]
- Editiert von Rontaler am 03.07.2008, 16:54 -

Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 16:55
von Amboss
Nanana, jetzt wollen wir den armen Aargauern doch nicht gleich die Gewitter klauen wenn wir schon mal welche haben, und ZU feucht isses auch (noch) nicht :-D

Nein, Spass beiseite. Wir haben soeben wieder Warnstufe orange erhalten. Vor ca. 45min. registrierte ich gegen Süden ein- zwei Rumpler. Dazu wars da pechschwarz. Momentan wieder dunkelgraue Wand gegen W- WSW. Mal schauen was das noch gibt heute