Werbung

Sturmtief Kirsten ab11.3.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Sturmtief Kirsten ab11.3.2008

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

@Willi: Ich frage mich wirklich wie die den Frachter da wieder ins Meer kriegen.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Sturmtief Kirsten ab11.3.2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Einen Bericht zu der Sturmtiefserie findet man hier:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... _2008.html

P.S. für mich war das heute (mindestens in der Region Zürich) ein 1A-Wettertag. Richtig wildes, atlantisches Wetter mit Sturm, einer Front wie sie nicht alle Tage zu sehen ist und herrliches Rückseitenwetter mit wiederholten, intensiven Schauern. Dazu tolle Licht- und Farbenspiele.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Stefan im Kandertal

Sturmtief Kirsten ab11.3.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Amsoldingen wird zum ganz grossen Windhighlight der Region Thun :-D. Hat das mit dem "Gurnigelföhn" zu tun?
In Thun selber weht es ja jeweils nicht annähernd so stark. An er Höhe wirds kaum liegen. Bantiger z.B. ist einiges höher, Thun nur wenig tiefer.

Eine Meteocentrale Station auf dem Gurnigel wäre sicher auch nicht weniger interessant :D

Stefan im Kandertal

Sturmtief Kirsten ab11.3.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Hier noch etwas farbiges. Von gestern

Bild

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Sturmtief Kirsten ab11.3.2008

Beitrag von Alfred »

@Adrian, hoi

Die Bretagne ist aber bekannt für grosse Unterschiede zwischen Ebbe & Flut!
http://www.mobilegeographics.com:81/locations/5403.html
http://www.sailwx.info/tides/tidemap.phtml

Grüess, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Sturmtief Kirsten ab11.3.2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Stefan: habe mich auch schon mehr gefragt, wieso Amsoldingen meistens so gut reagiert. Evtl. auch etwas Südwestföhnartiges.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Sturmtief Kirsten ab11.3.2008

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

@Alfred: Soweit klar. Aber eine Sturmflut ist trotzdem alles höher als eine normale Flut.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Sturmtief Kirsten ab11.3.2008

Beitrag von Alfred »

 
Off Topic
@Adrian, um 90° wenden und ein Stapellauf :-D !
Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

Sturmtief Kirsten ab11.3.2008

Beitrag von Dr. Funnel »

Hallo zusammen

Hier noch einige Eindrücke des Sturmes von heute. Die ersten drei Bilder wurden am Nachmittag in Hallwil aufgenommen. Bild Nr.4 ist bei Lenzburg, kurz vor 18 Uhr - bemerkenswert ist die seltsame Himmelsfarbe, vorne gelb hinten blau.
Die letzten zwei Bilder wurden bei Brugg aufgenommen um 18.20 Uhr. Die Abendsonne beleuchtet den Hut eines Cumulonimbus und lässt ihn wie einen Eierschwamm erscheinen (letztes Bild).


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Sturmtief Kirsten ab11.3.2008

Beitrag von Christian Schlieren »

So ich bin gerade von einem kleinen Winterchasing zurück :-)
Ich fuhr vorhin auf die Ibergeregg, ab Oberiberg wahr die Strasse mit Graupel bedeckt und es Graupelte Mässig.
Die Auffahrt wahr mühsam und ich kahm nur knapp rauf. Es grauppelte zeitweise Recht Intensiv und auf der Strasse hatte es teilweise bis 10cm Graupel.
Erstaunlicherweise hatte es im Wald teilweise noch viel Schnee ich schätze zum teil um einen knappen Meter. :O und das auf 1200-1400M

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Antworten