
und es kam beinahe aus dem Nichts (1h vorher):

Mat
Werbung
Original von Markus Pfister
Hallo,
Bern-Belp gewinnt offenbar in 90% der Fälle, so auch heute. Buchstäblich in Stein
gemeisselte orographische Effekte oder was weiss ich führen dazu, dass die Gewitterzüge
praktisch immer knapp südlich von Bern verlaufen. Als Stormspotter oder -Chaser würde ich
wegen der guten Anbindung ans Strassennetz Rubigen wählen. Auffahrt zur A6, falls es
pressiert, sowie eine langsamere, um zwischendurch anhalten zu können. Auch nach Osten
kommt man via Worb oder via Münsigen-Konolfingen raus, wenns sein muss.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... r_frei.gif
Wir können eine Serie starten: Wie wird man als Berner Wetterfan glücklich, resp. wo
muss man hinziehen, um gleichzeitig am Breitband und unter der Zelle zu sitzen.
Wichtrach scheints schon mal nicht zu sein, Stadt Bern in letzter Zeit auch nicht,
Riggisberg scheint auch etwas südlich zu liegen für die häufige 08:15-Schiene.
Zur Auswahl könnte auch noch Laupen stehen, mehr für die föhn-beeinflussten Lagen
mit Hagelgewittern. Wie stehts eigentlich mit Zimmerwald? Hat immerhin gewissen
Schnee-Bonus im Winter
Gruss
Markus
Werbung