Seite 8 von 24

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 17:42
von Roger Ennetbürgen NW
@Dani

Ja ich auch. :=( War wohl etwas zu schnell mit Schreiben.... Zuviel Vorfreude nach dem Zucken.

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 17:42
von Willi
@diverse: ehm, ja, offenbar ist ein Figürli nicht so klar, auch wenn da "Insekten" draufsteht, genauso wie es auch über der Farbskala steht, die bei jedem ETH-Radarbild unten zu finden ist.

Die Echos am linken Zürichseeufer von heute Nachmittag stammen höchstwahrscheinlich von Insektenfeldern, evtl. auch von Luftturbulenzen in der bodennahen Luftschicht. So genau haben wir das nie herausgefunden, Insekten sind wahrscheinlicher, kennt, glaube ich, jeder Segelflieger und Autofahrer im Hochsommer.

Der Radarstrahl ist in 10 km Distanz noch sehr niedrig, unter 1000m über Meer. Da war verdunstender Niederschlag aus einem Amboss unwahrscheinlich, der ist schon viel weiter oben verdampft. Vor allem müsste ja der Amboss auf den MeteoSchweiz Bildern zu sehen sein, die messen ja das ganze Volumen 0-12 km.

Gruss Willi

Bild

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 17:43
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
@Roger

Beobachte ich eben auch. Die erste Zelle zerfällt praktisch über Obwalden. Dafür kräftige Neuentwicklung im Gebiet Schwyz-Rigi. Könnte in der Tat für Luzern interessant werden. Vorläufig geniesse ich die Action aus der Ferne, ist ja auch toll ;-)

Gruss Giovanni

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 17:47
von Willi
@Alfred: wenn ETH läuft können wir die Stufe max-2 (hellblau) anzeigen: Niederschlag in der Höhe aber nicht in Bodennähe, weil ETH nichts sieht :-) Geht natürlich nur, wenn das ETH-Bild mit MeteoSchweiz kombiniert werden kann (was nicht ganz immer klappt).

Gruss Willi

Bild

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 17:49
von Innerschwyzer
Hallo,

Das ist ja mal supercool was da gerade abläuft! Es ist sehr dunkel, es grollt und donnert pausenlos (nicht übertrieben!) aus Richtung Rigi/Nidwaldner Land und es ist schwül.... :D

Hoffentlich gibts Regen und nicht Hagel, die Zelle bzw. die gesamte Entwicklung schreit nämlich geradezu nach Hagel! Andreas hatte schon Recht, die Lage ist ein bisschen unwetterartig.

Takt +24.4°C, TP +16.1°C, 61% r.Lf und KEIN Outflow, d.h. die Zelle saugt noch immer! Im Moment entgegen der Zugrichtung des Gewitters Nordwestwind! Deutlicher Inflow! :-)

Grüess!

EDIT: Jetzt doch allmählich Outflow, aktuell mässiger Südostwind im Wechsel mit Nordwestwind.

EDIT2: Die Sache ist einmal mehr gelaufen für uns Luzerner. :-(
- Editiert von Innerschwyzer am 07.06.2007, 18:32 -

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 17:56
von Dani Emmenbrücke/LU
Hier eher artig als Unwetter ;-), aber viel Wind und leichter Regen!

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 17:57
von Matt (Thalwil)
Allegra

Als ich schnell die Modelle durchblätterte, stach mir das BOLAM ins Auge. Es hat die Situation bisher sehr gut erfasst bis 15Z:

Bild

Nach Modell würde es bis 18Z so weitergehen. Habe mir keine Gedanken, warum sich die Lage gerade so weiterentwicklen sollte...

Bild

Mat

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 17:58
von Kaiko (Döttingen)
Der Südschwarzwald hat jetzt auch gezündet. [:]
Obs die Linie noch bis zum Rhein schafft.

Gruss Kaiko

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 18:04
von Dani Emmenbrücke/LU
Radio Pilatus meldet Unterbrüche im Strassen- und Schienenverkehr im Raum Arth-Goldau - Schwyz - Erstfeld!!

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 18:06
von Chrigu Riggisberg
Hier herrschen zur Zeit tropische Bedingungen: 17.6°C, rel. F: 95%, Td: 17.5°C, Sonnenschein, Regen, Nebel entlang der Wälder, extremer Dunst. Fazit: Es ist unglaublich feucht draussen (und auch drinnen). Am (blauen) Himmel zeigen sich Ac floccus Felder (Gewittervorbote?). Ob es aber noch für Neuentwicklungen über dem Emmental reichen wird heute, wage ich zu bezweifeln. Eine aktuelle Sondierung der Troposphäre wäre jetzt cool.

Gruss Chrigu

EDIT: Jetzt 18.2°C bei 95% rel. F. Die Landschaft dampft richtig! So etwas habe ich auch selten gesehen.
- Editiert von Chrigu Riggisberg am 07.06.2007, 18:15 -