SF Meteo-Prognose sehr zurückhaltend
Verfasst: Fr 16. Mär 2007, 01:05
Hallo zämme
Die Lage zu Wochenbeginn hat nach Durchsicht des GFS-12Z-, GFS-18Z- und des EZ-12Z-Laufs meiner Meinung nach sehr viel Potential für Starkschneeschauer und heftige Wintergewitter bei berechneten 500hPa-TTs von -38°C und darunter 850hPa-TTs von -6° bis -7°C (dT von 31 bis 32K!) gepaart mit zusätlicher "Ankurbelung" durch die kräftige Märzensonne: Das sind die lehrbuchmässigen Ingredienzen für konvekvtives Action-(Spät)Winterwetter pur!
Daher bin ich schon einigermassen erstaunt wie vorsichtig, um nicht zu sagen der Kartenlage nicht gerecht werdend, die Prognose in unserem nationalen Sender heute Abend ausgefallen ist. Die MÖGLICHKEIT von Starkschneeschauern und Wintergewittern müsste unbedingt erwähnt werden, denn diese können innert weniger Minuten Strassen und Autobahnen in einen prekären Zustand versetzen, was vor allem für den Verkehr am Montag zu grossen Problemen führen könnte. Davon war kein einziges Wort zu hören.
Gute Nacht,
Daniel
Die Lage zu Wochenbeginn hat nach Durchsicht des GFS-12Z-, GFS-18Z- und des EZ-12Z-Laufs meiner Meinung nach sehr viel Potential für Starkschneeschauer und heftige Wintergewitter bei berechneten 500hPa-TTs von -38°C und darunter 850hPa-TTs von -6° bis -7°C (dT von 31 bis 32K!) gepaart mit zusätlicher "Ankurbelung" durch die kräftige Märzensonne: Das sind die lehrbuchmässigen Ingredienzen für konvekvtives Action-(Spät)Winterwetter pur!
Daher bin ich schon einigermassen erstaunt wie vorsichtig, um nicht zu sagen der Kartenlage nicht gerecht werdend, die Prognose in unserem nationalen Sender heute Abend ausgefallen ist. Die MÖGLICHKEIT von Starkschneeschauern und Wintergewittern müsste unbedingt erwähnt werden, denn diese können innert weniger Minuten Strassen und Autobahnen in einen prekären Zustand versetzen, was vor allem für den Verkehr am Montag zu grossen Problemen führen könnte. Davon war kein einziges Wort zu hören.
Gute Nacht,
Daniel