Seite 8 von 12
Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007
Verfasst: Do 1. Mär 2007, 11:16
von Tinu (Männedorf)
Original von Michael (Wila)
meteoschweiz hat nun für teile der schweiz auf gefahrenstufe orange erhöht.
meteonews hat für teile der schweiz auf gefahrenstufe rot erhöht.
bei beiden ist dies jeweils die zweithöchste warnstufe.
Das sollte man vielleicht etwas klarer formulieren. Die Warnstufe Orange gilt bei Meteoschweiz nur für den Westen und hat mit dem Wind nichts zu tun, sondern wurde wegen der zu erwartenden starken Niederschläge ausgerufen. Punkto Wind gilt nach wie vor – und eigentlich seit Beginn der Wetterwarnung unverändert – Warnstufe Gelb.
So wie es aussieht dürfte sich daran auch nicht mehr besonders viel ändern. Unsere Fredy-Welle macht jedenfalls nicht den Anschein, als wollte sie sich zu einem echten Problem entwickeln. Mal schauen, vielleicht reichts hier am Zürichsee an exponierten Lagen für 11er-Böen. Ich bin jedenfalls gespannt.
Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007
Verfasst: Do 1. Mär 2007, 11:27
von Alfred
Sali zäme
Ich suchte die max. Böen für die ersten 2 ½ Tage dieses Monats für die Station
ETH-Hönggerberg:
http://www.iac.ethz.ch/php/klimet/meteo.php
Dabei habe ich
folgendes gefunden

.
Hoffentlich sind nicht schon zum jetzigen Zeitpunkt die max. Böen erreicht, das wäre
dann wirklich etwas mager!
Alfred
[hr]
Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007
Verfasst: Do 1. Mär 2007, 11:46
von HB-EDY
Hallo
auch hier im Züri-Oberland ist es verdächtig "ruhig" !
mal sehen ob noch was im Anzug ist per Nachmittag
Grüess
Edy

Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007
Verfasst: Do 1. Mär 2007, 13:17
von Dwalin (Muttenz)
Hallo
War um 10:00 auf dem Gempen Turm. war nicht sehr ausergewöhnlich, konnte mich in den Wind legen aber mehr nicht. Die Böen waren so um 80-100km/h. War recht schwer zu schäzen.
Aber kaaaalt wars
Gruss
Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007
Verfasst: Do 1. Mär 2007, 15:09
von Tinu (Männedorf)
Das wars. Ein Sturm, der keiner war, zumindest hier am Zürichsee :=(
Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007
Verfasst: Do 1. Mär 2007, 15:18
von Alfred
Sali zäme
Meiner Meinug nach, ist der Einfluss, der Südwestströmung bei uns ist einfach zu gross!
Je südlicher, desto massiv flauer der Wind. Beispiel; Do. 21 UTC, die 850 hPa Winde.
Grüsse, Alfred
[hr]
Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007
Verfasst: Do 1. Mär 2007, 15:45
von Marco(Bremgarten AG)
Wars das schon?
Oder kann man noch keine Entwarnung geben?
Habe heute Spatdienst,daher meine Neugier.
Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007
Verfasst: Do 1. Mär 2007, 15:53
von HB-EDY
Lieber Alfred
wie ich aus diversen Berichten ersehen kann werden die Winde jeweils mit 850 hPa angegeben. Gehe ich richtig dass die diversen Druckunterschiede (z.B. 600/300) auch verschiedene Windgeschwindigkeiten hervorrufen (siehe Grafiken). Ist dann der 850 hPa Standard ?
Vielen Dank für die Info
ich bin hier noch völliger "Novize" und muss mich erst mal "durchrackern"!
Beste Grüsse
Edy

Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007
Verfasst: Do 1. Mär 2007, 15:58
von Rüebli (5035)
Hier in Unterentfelden bei Aarau preschen seit ca. 45 Minuten Böe auf Böe vorbei. Ich sehe beim besten Willen keine Entspannung (auch wenn die Böenspitzenangaben bei Meteoschweiz für Buchs-Aarau seit einer Stunde "nur" um die 40 KM/H betragen).
Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007
Verfasst: Do 1. Mär 2007, 16:22
von Matt (Thalwil)
Hi
Ich denke mit und hinter der eingebetten (Kalt-)front wird der Wind wieder deutlich besser runtergemischt. Position zur Zeit noch ausserhalb des Juras:
Mat