Hoi Patt
Bei so kalten Bedingungen, wie sie zur Zeit bei uns herrschen, sind die Radarmessungen sowieso nicht zuverlässig. Die Reflektionen, die vom Radargerät erfasst werden, sind bei kalten Bedingungen viel schwächer und so entsteht eine Unterschätzung des Niederschlages. Bereits die blaue Farbe kann einen mässig-starken Schneeschauer bedeuten.
Hinzu kommt, dass die Radarstrahlung im Gebirge nicht in jedes Tal reicht. So kann es durchaus zu einer beträchtlichen Fehleinschätzung kommen.
Schau mal das aktuelle Radarbild an:
Da würdest du nicht auf die Idee kommen, dass es in Grindelwald schneien würde.
oder in Samedan im Engadin:
Bei mir in Rüfenacht bei Bern überzieht sich der Himmel langsam aber sicher und ich denke es wird bald aus O-SO zu schneien beginnen.
Heute ist also aus dem Fenster schauen zuverlässiger als das Radarbild betrachten.
Grüsse
Jonas