Sali @Werner
Der ist demnach mittlerweile Einsichtig geworden, oder führt den
Schnee in geschlossenen Wagons auf der Schiene nach Süden!
Ich bin dann mal gespannt, wie das nächste Woche (das von Andreas
Angesprochene) aus dem Osten her ausschaut, da wäre nur der Arlberg,
welche ja momentan, so glaube ich wenigstens, immer noch Ärger macht.
Ich stelle jetzt dafür, keine Luftschlangen dazu, hier herein!
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
Werbung
Der nächste Winter kommt bestimmt
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 8. Jul 2004, 22:18
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8222 Beringen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Der nächste Winter kommt bestimmt
Hoi Zäme
Hier in Beringen hat der Winter begonnen... mit einer dünnen Schneedecke bei leichtem Schneefall!
siehe http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 085956.jpg
In der Hoffnung auf einen schneereichen und kalten Winter
Viele Grüsse
Dani
Hier in Beringen hat der Winter begonnen... mit einer dünnen Schneedecke bei leichtem Schneefall!
siehe http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 085956.jpg
In der Hoffnung auf einen schneereichen und kalten Winter
Viele Grüsse
Dani
Der nächste Winter kommt bestimmt
Hier im Osten schneits ganz fein. Ab und zu wieder ein bisschen kräftiger, aber meist nur so leicht das es keinen merklichen unterschied am Boden macht!
Hoffentlich klappt das mit nächster Woche.
Gruess Sämi

Hoffentlich klappt das mit nächster Woche.
Gruess Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Der nächste Winter kommt bestimmt
@David:
Der Nordwind im Goms/Wallis ist ein Nordföhn.
Dass er nicht zu einer fühlbaren Erwärmung führt, hängt eigentlich damit zusammen, dass die von Norden anströmende Luft fast immer kälter ist als die von Süden.
Im oberen Tessin ist der Nordföhn nämlich auch ein unangenehmer Geselle, ähnlich wie im Goms. In Brig oder Visp ist es bei Nordwind aber schon viel angenehmer
Uwe
Der Nordwind im Goms/Wallis ist ein Nordföhn.
Dass er nicht zu einer fühlbaren Erwärmung führt, hängt eigentlich damit zusammen, dass die von Norden anströmende Luft fast immer kälter ist als die von Süden.
Im oberen Tessin ist der Nordföhn nämlich auch ein unangenehmer Geselle, ähnlich wie im Goms. In Brig oder Visp ist es bei Nordwind aber schon viel angenehmer

Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
Der nächste Winter kommt bestimmt
@ all,
Vielen Dank für alle Berichte und die vielen Tipp's - ich habe die Auswertung gemacht und am Anfang dieses Thread rein-editiert....
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner (!)
Gruss Roger Adliswil
Vielen Dank für alle Berichte und die vielen Tipp's - ich habe die Auswertung gemacht und am Anfang dieses Thread rein-editiert....
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner (!)
Gruss Roger Adliswil
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. 
Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz