Seite 8 von 9

Tornado heute

Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 00:13
von Markus (Ennetbühl)
Hallo zusammen

Dani und ich waren heute abend auch noch bei der Schadensstelle. Ist wirklich eindrücklich!
Es ist vorstellbar, dass der Tornado etwa diese „Route“ genommen hat:

Bild

Dani und ich haben uns nur die Stellen von der Birke (Nr1) bis zum Wald (Nr3) angeschaut.
Zuerst nochmals zwei Bilder von der Birke, weils so eindrücklich ist.

Bild

Bild

Weiter zu Punkt Nr2.
Hier zuerst ein Bild zur Veranschaulichung, ein Bild von der kleine „Allee“, dieses Bild zeigt weg vom Waldrand (Nr3), halblinks sind die anderen Schadensstellen (Birke usw).

Bild

Und noch ein Bild in die andere Richtung, hier wäre halblinks der Waldrand.

Bild

In diesem Bereich muss der Tornado die Strasse überquert haben, die Schäden zeigen sich hier durch abgerissene Äste (etwa 5 Stück fanden wir) wie auf dem vorherigen Bild zu sehen ist. Alle ausser einen dieser abgerissenen Äste befinden sich auf der Seite des Trottoirs, der andere liegt am gegenüberliegenden Strassenrand (dieser lag vermutlich auf der Strasse und wurde entfernt).
Interessant ist, dass die Abrissstellen an den Bäumen zum Teil Richtung Strasse liegen, die Äste aber im Maisfeld oder auf dem Trottoir auf der gegenüberliegenden Seite zu finden sind.
Hier noch ein (unscharfes) Bild eines beschädigten Baumes:

Bild

Weiter konnten wir noch ein kleineres entwurzeltes Bäumchen an dieser Stelle finden, Fallrichtung SW ( Zur Erinnerung von Reto’s und Dominik’s Bericht: Birke Fallrichtung NNO, anderer entwurzelter Baum NW) und somit haben wir einen netten Salat von Fallrichtungen. ;-)

Bild

Nun zum Gebiet zwischen der Nr2 und Nr3.
Hier haben wir zuerst ein Maisfeld, in welchem auch wieder deutliche Spuren zu sehen sind, jedoch nicht mehr ganz so stark wie beim Maisfeld in welches die Birke gestürzt ist und Michl noch ein schönes Bild gepostet hat. Danach kommt noch ein kleines Stück Weizenfeld.
Ein Bild aus dem Maisfeld (von dort hab ich die dreckigen Schuhe) Richtung Waldrand

Bild

In diesem Weizenfeld waren nochmals eindeutige Spuren zu sehen. Entweder sehe ich Gespenster oder dann eine schöne kreisförmige Form des niedergedrückten Weizens.

Bild

Am Waldrand dann sind einige Sturmschäden zu sehen, aber alle müssen von vorherigen Sturmereignissen sein, wir haben aber noch einen entwurzelten Baum entdeckt, welcher man auch noch dem Tornado zuschreiben könnte. Der Schaden sieht im Gegensatz zu den anderen noch sehr jung aus. Fallrichtung etwa SSO.
Sorry im Voraus für die schleche Qualität, aber ich musste aufs Klo!*gg* :-D

Bild

Bild

Wir sind dann noch ein wenig durch die Wälder gestreift wie „die Räuber“ bei Schiller.
Finden konnten wir eigentlich nichts mehr, auch hinter dem Wald wird der Tornado wohl keinen Bodenkontakt mehr hergestellt haben.

Zum Abschluss gabs noch einen netten Schauer…

Bild
Bild

Gruss Markus

Tornado heute

Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 00:51
von Severestorms
Genial! Nochmal vielen herzlichen Dank auch an Michl, Markus und Dani. Die Informationen die ihr bringt sind sehr aufschlussreich. Man könnnte mittlerweilen sagen, der Fall ist quasi geklärt (abgesehen natürlich von der genauen Entstehung). Jetzt könnte man noch den geschätzten Stärkeverlauf aufzeigen (bei der Überquerung der Hauptstrasse war er wohl nur noch F0).. aber das ist dann wohl eher noch Spielerei. Zum Glück gab es keine Personenschäden.. nicht auszudenken, was mit einem zufällig vorbeifahrenden Velofahrer passiert wäre, wäre er in die Zugbahn geraten..

Wenn in Zukunft jeder Fall derart umfassend analysiert wird, machen wir bestimmt entscheidende Fortschritte in der Tornadoforschung in unserem Land.

@Markus: Ich sehe auch einen Kornkreis ;-)

Gruss Chrigi

Tornado heute

Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 01:02
von Dani Emmenbrücke/LU
Original von Christian Matthys
@Markus: Ich sehe auch einen Kornkreis ;-)
@Chrigi
Das lag mir auch schon lange auf der Zunge! Aber so schüchtern wie ich bin :-D hab ich nicht über die Finger gebracht ;-)

@Reporter
Tolle Bilder und Berichte! Danke!

Tornado heute

Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 07:13
von Uwe/Eschlikon
Danke für den Bericht!

Dazu noch frei nach Peach Weber (gestern im Donnschtig Jass):

...und wenn man den Bucheli in seinem Garten findet
so hat es ihn vom Meteo-Dach gewindet

und dann war es zweifelsohne ein Tornado-F3, auch ohne 2-Scrollmeter-Dokumentation :=(:=(:=(

Uwe

Tornado heute

Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 11:52
von Markus (Ennetbühl)
@Christian: Bin auch der Meinung, dass er zwischen Punkt Nr2 und Nr3 nur noch F0 hatte, v.a. weil das Weizenfeld nicht komplett niedergedrückt ist, ich denke, dass solche Weizenfelder sehr empfindlich sind. Nur der entwurzelte Baum sieht dann wieder etwas gröber aus, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob dieser auch wirklich dem Tornado zuzuschreiben ist.

Wenn wir gerade bei den Kornkreisen sind (übrigens treffende Beschreibung ;-)): Habe heute in der Zeitung gelesen, dass der Deutsche JagdschutzVerband der Meinung ist, dass Kornkreise einen iridischen Ursprung haben, und zwar sind sie "Zeichen des Paarungsvorspiels der Rehe", "Reböcke folgen ihrer Angebeteten hartnäckig und treiben sie dabei im Kreis bis sie zur Paarung bereit sind." :=( :=(
Interessante Theorie.*g*

Die Tornadoforschung müsste wirklich vorangetrieben werden, v.a. im Bereich der "Non-Supercell Tornados". Übrigens gabs in den vergangen Tage auch Tornados/Funnel in Deutschland und Holland, man könnte fast von einem kleinen mitteleuropäischen Outbreak sprechen ;-)

Gruss Markus

Tornado heute

Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 11:58
von Willi
Nochmals vielen Dank für die tollen Recherchen.
Was noch fehlt: eine hochaufgelöste Luft-Gesamtaufnahme des Schadengebietes, das niedergedrückte Maisfeld wäre sehenswert. Fujita hat in früheren Jahren viele solcher Luftaufnahmen gemacht und die Felder analysiert (USA).
Kann da niemand einen Flieger organisieren?

Gruss Willi

Tornado heute

Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 12:25
von Reto.
@ Willi Wir wollten mit der Leiter vom Bauer etwas machen aber leider fehlte uns der Anschlag im Feld (abstützen der Leiter) Als wir gehen wollten kam von der Feuerwehr die ADL (Autodrehleiter) und ich hatte schon zu Dominik gesagt wenn diese hier abbiegen werde ich Sie anhalten und fragen... aber leider haben Sie die andere Strasse genommen.... :O
Kannst Du dich nicht mit der Verkehrspolizei (KAPO) welche in Hinwil /Betzholz -> Kreisel stationiert ist kontakt aufnehmen? Diese fliegen den ganzen Tag dort mit Ihrem Polizeiheli durch die Gegend...... ;-) Helibild_Brand_Hinwil

Gruss Reto

@Markus: Demzufolge sind Rehe gut in Geometrie?

Tornado heute

Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 12:56
von Michi, Uster, 455 m
@Markus: der entwurzelte jung Obstbaum: gem. Aussage vom Besitzer dieses Grundstücks war der vorher schon recht schwach und krumm (allerdings 90 ° anders stehend). Es war wohl eher Zufall dass dieser schwache Baum fiel, ist aber von diesem Ereignis !
Gruss
Michl, Uster

Tornado heute

Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 13:23
von Markus (Ennetbühl)
@Reto: Ja, Rehe können ja bekanntlich gut mit Zirkel und Masstab umgehen ;-)
@Michl: Meinst du jetzt den Baum am Waldrand (den hab ich gemeint) oder den Baum noch ennet der Strasse auf Seite der Birke?

@Soundingspezialisten:
Das 00z Sounding von Payerne sieht doch wieder ähnlich aus wie am Dienstag, oder nicht?
Grosse Windscherung und hohe Lapse Rate...nur der Wind am Boden ist schwächer wenn ich mich nicht täusche. Gut, auch auf 300hPa war der Wind einiges stärker.
Wer weiss bei einem stärkeren Schauer/Gewitter heute...(?)

Grad gesehen bei der Wetterzentrale, in Deutschland wieder gesicherte Tornadomeldung bei Mainz...unglaubliche Tage.
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=710839

Gruss Markus
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 08.07.2005, 13:34 -
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 08.07.2005, 13:45 -
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 08.07.2005, 13:45 -

Tornado heute

Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 14:29
von Mickey, Berneck, 430
Hoppala, hier in Heerbrugg grad leichter Hagel, habe ich so nicht erwartet. Ein ziemlich starker Schauer, der uns da grad beglückt...