Seite 8 von 23
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 03:50
von Päsi (Wilen b. Wil)
ciao
Die Schauerfront hat mich auch dem Schlaf gerissen so um halb 4. Es gab starke Windböen und Graupel. Jetzt hat der Wind wieder (zumindest vorerst) merklich nachgelassen.
mfg
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 04:13
von Severestorms
Hier hat der Wind nun auch deutlich nachgelassen. Laut BLIDS hats im Kanton Zürich mind. auch zwei Blitze gegeben. Derzeit ist ein Gewitter südlich von Kempten/D in östlicher Richtung unterwegs:
https://www.blids.de/leistung/trend/index_trend.php (verfällt)
@Cec: Das gehörte zum "Sonntag-Abend-Sturm". Die Sturmwinde sind etwas später (zusammen mit Niederschlagsfronten aus dem Nordwesten) eingetroffen und werden jetzt wohl in der ganzen Schweiz langsam nachlassen. Morgen bzw. heute abend und in der Nacht auf Dienstag steht uns allerdings ein noch etwas stärkerer Sturm bevor, welcher nicht zu unterschätzen ist. Hier dürften auch mancherorts Schäden auftreten. Sowohl die mittleren wie auch die höchsten Windgeschwindigkeiten werden wohl noch eine Klasse höher liegen als heute nacht. Ausserdem soll dieser 3. Sturm seit Donnerstag auch etwas länger wüten (bis Dienstag Mittag/Nachmittag). Ich stütze mich dabei allerdings nur auf Prognosen anderer (z.B. SFDRS Meteo, Wetterzentrale Forum) und auf mein Bauchgefühl.
Gruss Chrigi
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 04:13
von Federwolke
Hallo zusammen
Ich habe etwas Wache geschoben und meine Wunden geleckt (von wegen Muckenfurz und so

) und in der WZ einige Werte gepostet:
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=463665
Na ja, immerhin war ich nicht alleine mit meiner Einschätzung. Das beste war die Meldung in den Mittagsnachrichten, der Sturm sei nicht so stark wie vorhergesagt *lol*
(Nachtrag: Mist! Das war in den Abendnachrichten. Hat man davon, wenn man bis in den Nachmittag hinein schläft

)
Grüsse vom Nachtkäuzchen
- Editiert von Fabienne, Bern-Brunnhof am 12.01.2004, 09:33 -
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 06:25
von Cec, Fahrwangen
@Christian M. auweia und ich dachte schon das wäre der 2. wär mir irgend wie auch lieber gewesen wen es das schon gewesen wäre weil wenn ich mich nicht verhört habe, haben die in den 6.00 uhr nachrichten gesagt das der sturm im aargau spitzenwerte bis zu 115km/h gab und das der nächste sturm mit glaub namens "gerda" oder so, viel heftiger wird und der sprecher hat etwas bedrückt gesprochen. anscheinend gab es schon bäume die umstürzten aber niemand wurde verletzt. wie fabien geschrieben hat auf der angegebenen seite von ihr das sie entwarnung gegeben haben und der sturm trotzdem kam, warum? der sturm war diese nacht von meiner seite aus schon stark genug von mir aus müsste es nicht mehr werden was meint ihr?
ein wenig sorgen mach ich mir schon wenn das heftiger werden soll.....
grüessli cec
- Editiert von Cec, Fahrwangen (am Hallwilersee) am 12.01.2004, 06:59 -
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 06:59
von Dani (Niederurnen)
Guten Morgen,
Hier scheint nichts wirkliches passiert zu sein und sonst habe ich das alles verpennt.
Mal sehen was es heute noch gibt, hoffe das ich zeitig von Fribourg wegkomme.
Das Strassennetz ist frei, nehme an der Sturm in der Nacht hat nicht sehr viele Schäden verursacht.
Gruss Dani
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 07:03
von Kaiko (Döttingen)
Guten Morgen,
Ich hatte auch eine unruhige Nacht. Zuerst Sturm ab 1.00Uhr und dann starker Regen mit Unterbrechungen bis am Morgen. Der stärkste gemessene Wind war hier 70km/h wobei's am knacken im Haus sicher noch stärkere Böen gab.
Gruss Kaiko
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 07:18
von swissmac
Das war ja wieder mal 'ne super coole Prognose: von wegen Beruhigung ab 24:00

... Bitte liebe SMA, wenn Ihr's nicht wisst, dann sagt doch lieber nichts! Bin stinkesauer. Wenn ich gewusst hätte, dass das in der Nacht so wütet, dann wäre ich früher in's Bette gegangen und hätte so wenigstens vorher noch etwas schlafen können ...
So, jetzt geht's mir wieder besser (abgesehen von der Müdigkeit) ... Verspreche, mich beim nächsten Post wieder zu benehmen ...
Gruss Markus
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 07:33
von Thomas, Sargans
Guten Morgen
Hier im Rheintal gibt es keine besonderen Vorkommnisse zu vermelden. Die Nacht war relativ ruhig, zwischendurch hat es immer wieder stark geregnet.
Gruss Thomas
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 07:49
von Andreas -Winterthur-
Morgen
Das war tatsächlich eine heikle Prognose: aber wer hätte den Mut gehabt die Abendprognose noch auf Sturm raufzuschrauben? Nach den meisten Modellen wurden die stärksten Winde mit der ersten Front erwartet. Auch ich glaubte eigentlich nicht mehr ganz daran-. Aber eigentlich war es schon verdächtig: um Mitternacht im Mittelland noch verbreitet 8-11°C und der noch zu erwartende Höhentrog mit -30er Luft der über die Nordschweiz schwenken sollte... übrigens war auch in dieser Nacht der sehr kräftige Jet auf die Schweiz gerichtet was wohl zusätzliche Hebung erzeugte -ähnlich wie auf der Nacht auf Samstag-.
Grüsse Andreas
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 08:48
von thorsten
guten morgen allerseits. bei mir is die nacht auch rel. unspektakulär verlaufen. wurde um 03.17 von starken böen geweckt, das ganze hat sich dann aber sehr schnell wieder beruhigt.
wenn ich mir das niederschlagsradar von frankreich anschaue, kommt ja noch schön was auf uns zu, wenn die windrichtung stimmt!!:-)
gruss
tm
verfällt!